Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
183 Treffer in Regionen > Hettenleidelheim — zeige 151 bis 175:

Warum steht die katholische Kirche in Leidelheim? Blum, Karl / 1906-2002 1954

Zwei Gemeinden wuchsen zusammen Blum, Karl / 1906-2002 1954

Aus der Zeit des Landreiters : Hettenleidelheim und seine Beziehungen zu Worms Blum, Karl / 1906-2002 1954

Vom Urwaldpfad zur herrlichen Baumallee Blum, Karl / 1906-2002 1954

Von Ton und Sand im Leininger Land : der Bergbau im Gebiet Hettenleidelheim-Eisenberg/Pfalz und Kriegsheim-Monsheim/Hessen Luckhardt, Karl 1954

Das "Deutsche Haus" ein Stück Hettenleidelheimer Geschichte Blum, Karl / 1906-2002 1954

Hettenleidelheim und seine reizvolle Landschaft Blum, Karl / 1906-2002 1954

Wo lag im Mittelalter die Begräbnisstätte? : zur Einweihung der Friedhofshalle in Hettenleidelheim Blum, Karl / 1906-2002 1954

Wahrzeichen echten Gemeinschaftssinnes : die Entstehungsgeschichte der neuen Hettenleidelheimer Siedlung Blum, Karl / 1906-2002 1954

Die "Neun Steine" auf dem Lauterberg : ein rätselhaftes Denkmal aus der Vorgeschichtszeit Blum, Karl / 1906-2002 1953

Der Kriegerhain in Hettenleidelheim Blum, Karl / 1906-2002 1953

Aus aller Herren Länder kamen sie nach Hettenleidelheim Blum, Karl / 1906-2002 1953

Keltengräber am oberen Eis- und Eckbach : Bodenfunde und Denkmäler erzählen aus der Besiedlungsgeschichte Blum, Karl / 1906-2002 1953

"Oben am Stein, der Fliegenstein genannt" : ein vorgeschichtliches Denkmal an der Dreimärkerecke Blum, Karl / 1906-2002 1953

Festschrift zur Einweihung der protestantischen Kirche in Hettenleidelheim am 14. Dezember 1952 (3. Advent) 1093251336: Hettenleidelheim; 00Pn01s30115657a: Kirchengemeinde 1952

Zur Geologie der Tone und Klebsande von Hettenleidelheim-Eisenberg Spuhler, Ludwig / 1898-1971 1951

Der Bergbau der Ton-, Klebsand- und Glassandvorkommen im Gebiet Hettenleidelheim-Eisenberg, Pfalz und Kriegsheim-Monsheim, Hessen Luckhardt, Karl 1951

Pfälzer Ton- und Klebsandgruben : (Originalbericht) 1925

Die Glas- und Klebsande der Rheinpfalz und ihre Industrie Häberle, Daniel / 1864-1934 1920

Das Ton- und Klebsandlager zu Hettenleidelheim. Matthias, W. 1920

Das Ton- und Klebsandlager zu Hettenleidelheim / Rheinpfalz Matthiass, Walter 1919

Ein Stück pfälzischer Weltindustrie Korn, Amandus / 1855- 1918

Ueber das Vorkommen von schlagenden Wettern in den Tongruben des Pliocäns von Hettenleidelheim Häberle, Daniel / 1864-1934 1916

Die neun Steine bei Hettenleidelheim Sprater, Friedrich / 1884-1952; Häberle, Daniel / 1864-1934 1912

Die Hettenleidelheimer Tonindustrie Muschi, J. B. 1912

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...