187 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
"Burg Lichtenberg ", unbezwungene Veste im Westrich
|
Schütz, Nikolaus |
1958 |
|
|
Kirche auf Burg Lichtenberg wird in diesen Tagen 200 Jahre alt. Kleiner geschichtlicher Rückblick.
|
Hinkelmann, Daniel |
1958 |
|
|
Das Leben eines Nagelschmiedes auf Burg Lichtenberg
|
Forsch, Christian; Reitenbach, Albert |
1957 |
|
|
Blumen um Burg Lichtenberg
|
Löhr, Otto / 1890-1969 |
1957 |
|
|
Vor zweihundert Jahren wurde begonnen. Blick in die Geschichte des Kirchleins auf Burg Lichtenberg.
|
Hinkelmann, Daniel |
1955 |
|
|
Wie Burg Lichtenberg zur Ruine wurde.
|
Zink, Albert |
1955 |
|
|
Wie Burg Lichtenberg zur Ruine wurde
|
Zink, Albert |
1954 |
|
|
Burg Lichtenberg als Zweibrücker Gutshof
|
|
1951 |
|
|
Verschwundene Gebäude auf Burg Lichtenberg
|
Haarbeck, Walter |
1951 |
|
|
Die Saline der Burg Lichtenberg
|
|
1951 |
|
|
Wie groß war die Zahl der Bewohner auf der Burg Lichtenberg?
|
|
1951 |
|
|
Burg Lichtenberg, die größte Burg des deutschen Westens
|
|
1936 |
|
|
Das Festspiel "Burg Lichtenberg" : Bilder aus der Geschichte der Burg Lichtenberg
|
Haarbeck, Lina |
1933 |
|
|
Burg Lichtenberg als Gutshof
|
Zink, Albert |
1932 |
|
|
Die Burgmannen auf Lichtenberg
|
Haarbeck, Walter |
1932 |
|
|
Die ehemalige Kapelle auf Burg Lichtenberg
|
Haarbeck, Walter |
1931 |
|
|
Eine Erbschaft und ihre Abrechnung
|
Drumm, Toni |
1931 |
|
|
Wie hat Burg Lichtenberg früher ausgesehen?
|
Haarbeck, Walter |
1930 |
|
|
Burg Lichtenberg (Restkr. St. Wendel)
|
Haarbeck, Walter |
1929 |
|
|
In Küche und Keller auf Lichtenberg am Ende des Mittelalters
|
Zink, Albert |
1928 |
|
|
Die Wasserversorgung auf Lichtenberg in alter Zeit
|
Haarbeck, Walter |
1928 |
|
|
Der Name der Burg Lichtenberg
|
Schreibmüller, Hermann |
1927 |
|
|
Mündliche Überlieferungen von der Burg Lichtenberg
|
Forsch, Christian |
1926 |
|
|
Burg Lichtenberg
|
Haarbeck, Walter |
1926 |
|
|
Verschwundene Gebäude auf Burg Lichtenberg
|
Haarbeck, Walter |
1925 |
|