362 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Malbrouck, die Herren von Meinsberg : Schloss Malbrouck und seine Geschichte
|
Necker, Eric; Departement Moselle |
2000 |
|
|
"Im Glanz des Friedens und der Eintracht"? : Die Moselterritorien Trier und Luxemburg im hohen und späten Mittelalter
|
Reichert, Winfried |
2000 |
|
|
Ritterschaft und Kurfürst
|
Kreutz, Peter |
2000 |
|
|
Ulmen zwischen den Fronten : Kriege und Katastrophen im 17. und 18. Jahrhundert
|
Kreutz, Peter |
2000 |
|
|
La lutte entre les comtes de Vianden et les comtes de Luxembourg aux XIIe et XIIIe siècles
|
Milmeister, Jean |
2000 |
|
|
Coblentz: Symbol für die Gegenrevolution : die französische Emigration nach Koblenz und Kurtrier 1789-1792 und die politische Diskussion des revolutionären Frankreichs 1791-1794
|
Henke, Christian |
2000 |
|
|
Der Bischof, die Stadt und der Tod : Kunststiftungen und Jenseitsfürsorge im spätmittelalterlichen Trier
|
Schmid, Wolfgang |
2000 |
|
|
Eine Königin im politischen Aus? : Zu den Auswirkungen der "Moselfehde" auf die Stellung Kunigundes
|
Fößel, Amalie |
2000 |
|
|
Brachte der Westfälische Frieden wirklich Frieden an Mosel und Saar?
|
Herrmann, Hans-Walter / 1930- |
1999 |
|
|
... bischoff und grebe ... - Bischof und Graf zugleich : zur Ausbildung des Trierer Kurstaates bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts
|
Burgard, Friedhelm / 1947- |
1999 |
|
|
Les pays Rhénans, la France et la Bourgogne à l'époque du Concile de Bâle : une leçon d'histoire politique
|
Müller, Heribert / 1946- |
1999 |
|
|
Mettlach
|
Becker, Petrus / 1914-2009 |
1999 |
|
|
Das ländliche Pfarrbenefizium im hochmittelalterlichen Erzbistum Trier : Fortsetzung und Schluß
|
Brückner, Carola / 1962- |
1999 |
|
|
Der Beginn der Bauernunruhen in der Herrschaft Dagstuhl
|
Hartmann, Hans Peter |
1999 |
|
|
Adel, Bürgerschaft und Städte : ihr Verhältnis zueinander und zum geistlichen Landesfürsten in Kurtrier
|
Laufner, Richard / 1916-2014 |
1998 |
|
|
Trierer Kurfürsten-Porträts : Ausstellung in Schloß Engers ; 26. April bis 15. September 1998
|
Allroggen-Bedel, Agnes; Rheinland-Pfalz. Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Burgen und Altertümer |
1998 |
|
|
Johann Philipp von Walderdorff : Kurfürst und Erzbischof von Trier (1756-1768) und Bischof von Worms (1763-1768)
|
Seibrich, Wolfgang / 1942-2018 |
1998 |
|
|
Metropolit oder Erzbischof? : Zur Rivalität der Erzstühle von Köln, Mainz und Trier bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts
|
Engels, Odilo / 1928-2012 |
1998 |
|
|
Das ländliche Pfarrbenefizium im hochmittelalterlichen Erzbistum Trier
|
Brückner, Carola / 1962- |
1998 |
|
|
Das Erzstift zwischen Reich und Frankreich
|
Irsigler, Franz / 1941- |
1998 |
|
|
Adel und Kirche : mit Beispielen aus dem Trierischen
|
Seibrich, Wolfgang / 1942-2018 |
1998 |
|
|
Die Läufer Bartholomäus und Valentin Treine am Kurtrierischen Hof zur Regierungszeit der Kurfürsten-Erzbischöfe Johann Philipp von Walderdorf und Clemens Wenzeslaus von Sachsen
|
Kuhn, Halgard |
1997 |
|
|
Preisgedicht zum Amtsantritt des Trierer Kurfürst-Erzbischofs Clemens Wenzeslaus im Jahre 1768 nebst Bitte um Zollfreiheit für die Abtei Brauweiler
|
Cramer, Franz |
1997 |
|
|
Erzbischof Balduin von Trier und König Johann von Böhmen
|
Burgard, Friedhelm / 1947-; Reichert, Winfried |
1997 |
|
|
Erzbistum Trier
|
Brommer, Peter / 1945- |
1997 |
|