261 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Adlige Freundschaft, fürstliche Patronage und päpstliche Klientel : das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350 - 1540)
|
Fouquet, Gerhard |
1984 |
|
|
Bauern- und Bürgerunruhen in der Stadt Speyer und im Hochstift Speyer zu Anfang des 16. Jahrhunderts
|
Alter, Willi / 1916-2005 |
1984 |
|
|
"Die Queich, Nordgrenze des Elsaß"
|
|
1983 |
|
|
Philipp Franz Wilderich Nepomuk Graf von Walderdorf (1739-1810)
|
Gatz, Erwin |
1983 |
|
|
Das älteste Lehnbuch des Hochstifts Speyer von 1343/47 bzw. 1394/96.
|
Andermann, Kurt / 1950- |
1982 |
|
|
Der wilde Markgraf : vor 430 Jahren zerstörte Markgraf Albrecht Alcibiades das Hambacher Schloß
|
Willer, Jakob |
1982 |
|
|
Reichskirche und Adel : Ursachen und Mechanismen des Aufstiegs der Kraichgauer Niederadelsfamilie v. Helmstatt im Speyerer Domkapitel zu Beginn des 15. Jahrhunderts
|
Fouquet, Gerhard / 1952- |
1981 |
|
|
Die Wahl des Speyerer Bischofs Franz Christof von Hutten (1743). Geistliche Politik am Oberrhein im Schatten d. europ. Großmächte.
|
Schwarzmaier, Hansmartin |
1981 |
|
|
Damian Hugo von Schönborn in Hamburg: Norddeutsche Künstler ehren einen katholischen Staatsmann
|
Marigold, Gordon W. |
1981 |
|
|
Das Schloss zu Lauterburg. Während der Regierungszeit des Bischofs Matthias Ramung (1464-1478).
|
Schnabel, Berthold / 1943- |
1980 |
|
|
Das Hochstift Speyer links des Rheins um 1500 - dargestellt nach den Angaben in den Listen zum "Gemeinen Pfennig"
|
Alter, Willi / 1916-2005 |
1979 |
|
|
Dom und Bistum Speyer : eine Bibliographie
| 2., erg. u. Überarb. Aufl. |
Bohlender, Rolf |
1979 |
|
|
Hat Bischof Ludwig von Speyer 1502 das Beichtgeheimnis gebrochen? : Betrachtung zu d. Anfängen d. Bundschuh-Verschwörung
|
Böer, Ludwig |
1979 |
|
|
Bishop and chapter. The governance of the bishopric of Speyer to 1552.
|
Duggan, Lawrence Gerald |
1978 |
|
|
"Die schöne Brunnenquell" : zu einigen Huldigungen für Damian Hugo von Schönborn
|
Marigold, W. Gordon |
1976 |
|
|
Die oberdeutschen Hochstifte zwischen Habsburg und Wittelsbach in der frühen Neuzeit
|
Raab, Heribert / 1923-1990 |
1973 |
|
|
Territoriale Entwicklung der Hochstifte Speyer und Worms
|
Schaab, Meinrad / 1928-2000 |
1972 |
|
|
The parliamentary Activity of the cathedral chapter in the ecclesiastical principality of Speyer to 1552.
|
Duggan, Lawrence Gerald |
1970 |
|
|
Vögte und Vogtei im Hochstift Speyer im Hochmittelalter
|
Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 |
1969 |
|
|
Frankreich, Kurtrier, der Rhein und das Reich 1623 - 1635
|
Weber, Hermann |
1969 |
|
|
Eine bedeutungsvolle Entscheidung des Speyerer Domkapitels : die projüdische Erklärung vom Jahre 1514
|
Haffner, Franz / 1931-1974 |
1965 |
|
|
Ein Brief des Speyerer Bischofs Philipp II. von Flersheim (1529-1555) an Papst Julius III. (1550-1555)
|
Haffner, Franz |
1963 |
|
|
Dom und Bistum Speyer : eine Bibliographie
|
Bohlender, Rolf |
1963 |
|
|
Nikolaus von Wiesbaden. Ein Widersacher des Hauses Nassau in Kirche und Reich am Ausgang des 14. Jahrhunderts
|
Gerlich, Alois / 1925-2010 |
1960 |
|
|
Der Speyerer Fürstbischof Franz Christoph Kardinal von Hutten, 1743-1770. Sein Kampf gegen Mängel u. Mißbrauch in seinem Bistum. Zugleich e. Beitrag zur Geschichte u. Beurteilung d. Aufklärungszeitalters.
|
Pfeiffer, Joh. |
1959 |
|