196 Treffer — zeige 151 bis 175:

Soziale Unruhen im rechtsrheinischen Teil des Hochstifts Speyer im Zeitalter der Französischen Revolution Voss, Jürgen 1992

Eine "Landvisitation" in Waldsee im Jahre 1720 Klotz, Fritz 1992

Die deutschen Könige des späten Mittelalters und das Oberrheingebiet - personengeschichtlich betrachtet Moraw, Peter 1992

The Counter-Reformation in the villages : religion and reform in the Bishopric of Speyer, 1560 - 1720 | 1. publ. Forster, Marc R. 1992

Die Pfarrorganisation im linksrheinischen Teil des Bistums Speyer im Mittelalter : ein Überblick Rödel, Volker 1992

Grablege der Fürstbischöfe von Speyer : vor 250 Jahren wurde Grundstein für die Bruchsaler Peterskirche gelegt Ammerich, Hans 1992

"Ach Gott, welch eine böse Zeit ... " : die "Wiehrliade", eine beinahe aktuelle Historie Wien, Ludwig 1991

Die Pfalzstifte der Salier Moraw, Peter 1991

Bischöfe und Bischofskirche von Speyer Heidrich, Ingrid 1991

Domkapitel, Hof und Universität : Speyerer Domherren als Amtsträger und Klienten des Königs und der Fürsten im Spätmittelalter Fouquet, Gerhard 1991

Die Grundherrschaft der Abtei Weißenburg im 9. und 10. Jahrhundert Rösener, Werner 1991

Damian Hugo von Schönborn : Studie zu einem Portrait Roegele, Otto Bernhard 1991

Le cénotaphe d'un évêque de Spire de la Renaissance dans l'ancienne abbatiale Saints-Pierre et Paul de Wissembourg Will, Robert 1991

Domkapitularische Höfe, Häuser, Hausplätze und Gärten in Speyer im 18. Jahrhundert Klotz, Fritz 1991

The Counter-Reformation in the Bishopric of Speyer : 1560-1720 Forster, Marc R. 1989

Die Inventare der bischöflich Speyerischen Burgen und Schlösser von 1464/65 Andermann, Kurt 1988

Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350 - 1540) : adlige Freundschaft, fürstliche Patronage und päpstliche Klientel Fouquet, Gerhard 1987

Kaiser, Kurpfalz, Stift: Die Speyerer Bischofswahl von 1513 und die Affäre Ziegler. Fouquet, Gerhard 1986

Der wilde Markgraf : vor 430 Jahren zerstörte Markgraf Albrecht Alcibiades das Hambacher Schloß Willer, Jakob 1982

Das Schloss zu Lauterburg. Während der Regierungszeit des Bischofs Matthias Ramung (1464-1478). Schnabel, Berthold 1980

Das Hochstift Speyer links des Rheins um 1500 - dargestellt nach den Angaben in den Listen zum "Gemeinen Pfennig" 171949137 1979

Die Kirchentür war die Litfaßsäule des Mittelalters : zu Luthers Thesenanschlag am 31. Oktober Haffner, Franz 1973

Unter großen Opfern rettete die Stadt vor 550 Jahren ihre Unabhängigkeit ... : der 28. August 1422: Friedensschluß zwischen der freien Reichsstadt und Bischof Raban Groh, Günther / 20. Jh. 1972

Er ließ Speyerern das Wasser abgraben : der Streit des Bischofs von Rammungen mit der Freien Reichsstadt 1971

Frankreich, Kurtrier, der Rhein und das Reich 1623 - 1635 Weber, Hermann 1969

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...