488 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Zum 200. Todesjahr des Zweibrücker Geometers Johann Theobald Fritsch (1747 - 1801) : Betrachtungen zur Kartographie von Pfalz-Zweibrücken am Beispiel einer Kupferstichkarte aus dem Jahr 1774
|
Fallot-Burghardt, Willi / 1935-2017 |
2001 |
|
|
Pfalzgraf Wolfgang, Philipp II. und die Spanischen Niederlande 1565 - 1569
|
Weis, Monique |
2001 |
|
|
Gesammelte Schriften
|
Venator, Balthasar; Burkard, Georg; Schöndorf, Johannes |
2001 |
|
|
Der "Hock von Zweybrücken": ein saarpfälzischer Parade-Opportunist : Limbach: Als Dichter war Theobald Hock ähnlich virtuos wie im Schmieden von Intrigen
|
Baus, Martin / 1960- |
2001 |
|
|
Ein Märchen versinkt in Schutt und Asche : die Wunderwelt des Herzogs von Pfalz-Zweibrücken existierte keine 20 Jahre
|
Müller, Gerhard |
2001 |
|
|
Herzog Gustav Samuel (Leopold) von Zweibrücken starb vor 270 Jahren
|
Schlicher, Walter |
2001 |
|
|
WaldPark Schloss Karlsberg
|
Schmid, Britta |
2001 |
|
|
Die "Schultheisereyen" im Oberamt Zweibrücken
|
Schneider, Arnold |
2001 |
|
|
Die Pfarrersippe Keller im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Bauer, Heinrich |
2001 |
|
|
Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Ammerich, Hans / 1949-; Kell, Eva; Übel, Rolf / 1956- |
2001 |
|
|
Magische Stimmung im verwunschenen Wunderwald : rätselhafte Landschaft verführt zum Träumen ; behutsame Rekonstruktion des Waldparks
|
Müller, Gerhard |
2001 |
|
|
Balthasar Venators Leben und Werk
|
Schöndorf, Johannes / 1935-2019 |
2001 |
|
|
Zweibrücken und Schweden
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2001 |
|
|
Abraham Preuel - Kirchenschaffner Lichtenberger Amts
|
Cappel, Michael |
2001 |
|
|
Der Grenzvertrag von 1765 zwischen Pfalz-Zweibrücken und Hanau-Lichtenberg
|
Schöndorf, Kurt |
2001 |
|
|
Politik wandelt heilige Stätte in Wirtschaftsbetrieb um: 1558 schließt Herzog Wolfgang von Zweibrücken-Pfalz das Kloster Disibodenberg
|
Seibel, Johannes |
2001 |
|
|
Anton Freiherr von Cetto - Bürgersohn, Diplomat, Staatsmann : Vortrag
|
Klitscher, Ernst |
2000 |
|
|
Lehren aus der Vergangenheit: Zweibrücken - ein höfisches Musikzentrum zwischen Frankreich und Deutschland
|
Lamla, Michael |
2000 |
|
|
Die Catharinenburg : Residenz des Pfalzgrafen Johann Casimir von Zweibrücken ; ein Bau der Zeitenwende 1619 - 1622
|
Châtelet-Lange, Liliane |
2000 |
|
|
Auftrag und Amtspraxis der Policeygarden im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken (1757 - 1793) : Thesen zum Aufbau und zur Ausweitung von Policeyverwaltungen in deutschen Territorien des 18. Jahrhunderts
|
Konersmann, Frank / 1961- |
2000 |
|
|
Kirchenvisitation als landesherrliches Kontrollmittel und als Regulativ dörflicher Kommunikation : das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken im 16. und 17. Jahrhundert
|
Konersmann, Frank / 1961- |
2000 |
|
|
Philipp Jacob Roemmich : (1766-1813) ; vom reformierten Pfarrer zum "fonctionnair" in der Zeit der Französischen Revolution ; zugleich ein Beitrag zur rheinisch-pfälzischen Landes- und Kirchengeschichte
|
Baumgart, Karl |
2000 |
|
|
Die Landsburgbesuche der Herzöge Ludwig I., Alexander und Albrecht
|
Wagner, Frank |
2000 |
|
|
Lektüreinteressen von reformierten Geistlichen vor dem Dreißigjährigen Krieg : ein Aktenfund zur Kirchenvisitation des Oberamtes Meisenheim im Jahr 1609
|
Flesch, Stefan / 1962- |
2000 |
|
|
Mühlenrecht im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken während des 18. Jahrhunderts
|
Stürmer, Sabine |
2000 |
|