1.093 Treffer in Sachgebiete > Stratigraphie — zeige 151 bis 175:

Die Heinzelmannshöhlen bei Bad Ems Pahl, Gottfried; Wieber, Georg 2004

Biogeochemical and micro-facial fingerprints of ecosystem response to rapid Late Glacial climatic changes in varved sediments of Meerfelder Maar (Germany) Lücke, Andreas; Brauer, Achim 2004

Late Quaternary environmental and climatic changes in central Europe as inferred from the composition of organic matter in annually laminated maar lake sediments Fuhrmann, Andreas; Fischer, Thomas; Lücke, Andreas 2004

Andosols in Germany : pedogenesis and properties Kleber, Markus; Mikutta, Christian; Jahn, Reinhold 2004

Lipid biomarkers in lacustrine sedimentary archives [Elektronische Ressource] : an inventory and evaluation as proxies for environmental and climatic chang Fischer, Thomas 2004

Mikropaläontologische und lithologische Abgrenzungskriterien zwischen Oberem Rupelton ( = Rosenberg-Subformation) und "Schleichsand" ( = Stadecken-Formation) im Rupelium (Tertiär) des Mainzer Beckens Schäfer, Peter; Kuhn, Winfried 2004

Stromatolithe und andere Mikrobialithe sowie Kalkalgen im Rotliegend (Permo-Silesium) des Saar-Nahe-Beckens (SW-Deutschland) Stapf, Karl R. G. 2004

Lithofacies succession of maar crater deposits in the Eifel area (Germany) Pirrung, Michael 2004

Wie in den Dolomiten : das Obermoseltal bei Igel Werle, Otmar 2004

Carbon isotope stratigraphy of Lochkovian to Eifelian limestones from the Devonian of central and southern Europe Buggisch, Werner; Mann, Ulrich 2004

Die Heinzelmannshöhlen bei Bad Ems Pahl, Gottfried; Wieber, Georg 2004

Die Petrographie und Verbreitung tertiärer Schotter der Vallendar-Fazies im Rheinischen Schiefergebirge, ihre paläoklimatologische und -geographische Bedeutung Schnütgen, Achim 2003

Jungquartäre Flussgeschichte der Mosel im Raum Trier Weidenfeller, Michael 2003

Paläoböden im Rotliegend am Nordwestrand des Saar-Nahe-Beckens (SW-Deutschland) Stapf, Karl R. G. 2003

Exkursion 1: Litho-, Bio- und Sequenzstratigraphie des "Hunsrück-Schiefer" (Unter-Devon) Schindler, Thomas 2003

Exkursion 7: Enspel und Oligozän des Westerwaldes 036-990927b; Keller, Thomas 2003

Exkursion 6: Das Paläogen des Mainzer Beckens Grimm, Kirsten I.; Grimm, Matthias C. 2003

Weinsfeld: Forschungsbohrung zu den Anfängen der Eifel mit aktueller Bedeutung Richter, Robert 2003

Meeresbrandung im Mainzer Becken Kuhn, Winfried 2003

A Lateglacial and Holocene organic carbon isotope record of lacustrine palaeoproductivity and climatic change derived from varved lake sediments of Lake Holzmaar, Germany Lücke, Andreas 2003

Forschungsbohrung ESPEC : Sedimentologie und Paläo-Ökologie des Emsium der Prüm-Mulde (Eifel) Huwe, Simone 2003

Exkursion 5: Eozänvorkommen in der Vulkaneifel (Eckfelder Maar und Gut Heeg) Lutz, Herbert; 108140202 2003

Organische Petrologie und Mikrofazies der mitteleozänen Seesedimente des Eckfelder Maares (Südwesteifel) [Elektronische Ressource] Bullwinkel, Volker 2003

Petrography and origin of altered carboniferous-permian fallout ash tuffs in SW-Germany Königer, Stephan; Lorenz, Volker 2003

Age model for the late Oligocene Kärlich Blauton of the Neuwied Basin, Germany Hofmann, Peter 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...