370 Treffer in Sachgebiete > Fossile Wirbeltiere — zeige 151 bis 175:

Neue artspezifische Merkmalsebenen bei unterpermischen Stereospondyli (Amphibia) des saarpfälzischen Unterrotliegend (Autunium) am Beispiel eines einzelnen See-Horizontes (Klauswald-Horizont) Krätschmer, Klaus 2003

Grundlegende Gedanken über die See-Horizonte des saarpfälzischen Rotliegenden (Autunium, Perm) Krätschmer, Klaus 2003

Isotopenzusammensetzung (O, Sr, Nd) oligozäner Seekuhknochen und Haizähne aus dem Unteren Meeressand : Rückschlüsse auf die Paläozeanographie des Mainzer Beckens Tütken, Thomas; Vennemann, Torsten W.; Pfretzschner, Hans-Ulrich 2003

First micromammals (Mammalia, Soricomorpha) from the Vallesian (Miocene) of Eppelsheim, Rheinhessen (Germany) Franzen, Jens Lorenz; Fejfar, Oldrich; Storch, Gerhard 2003

Acanthodes, ein seltsames Lebewesen Heidtke, Ulrich 2003

Neue Rekontruktionen xenacanthider Haie aus dem Permokarbon des Saar-Nahe-Beckens (SW-Deutschland) Heidtke, Ulrich 2003

Early larval ontogeny of the permo-carboniferous temnospondyl "Sclerocephalus" Schoch, Rainer R. 2003

Westrichus kraetschmeri n.g.n.sp., ein weiterer Acanthodier (Pisces: Acanthodii) aus dem Unteren Rotliegend des Saar-Nahe-Beckens (Karbon-Perm-Grenzbereich; SW-Deutschland) Heidtke, Ulrich 2003

Exkursion 3: Die obermiozänen Dinotheriensande in Rheinhessen (Eppelsheim, Bermersheim v.d.H. u.a. Vorkommen) Lutz, Herbert 2003

Der Pionier der Wirbeltierpaläontologie C. E. Hermann von Meyer (1801 - 1869) und die Saurier der Pfalz Hornung, Jahn J.; Sachs, Sven 2003

Kurzer Bestimmungsschlüssel für die im mitteleuropäischen Rotliegend (Stephanium D, Autunium und Saxonium) auftretenden Chondrosteer-Familien (Osteichthes, Actinopterygii; Ober-Karbon - Unter-Perm) Schindler, Thomas 2003

Batropetes, das fortschrittlichste Lebewesen aus dem Unterrotliegend der Pfalz Hünerfauth, Klaus 2003

Marine Fischfaunen aus dem Rupelium des Mainzer Beckens : eine Rekonstruktion anhand von Otolithen Rozenberg, Alexander 2003

Quastenflosser aus dem Rotliegend der Pfalz Heidtke, Ulrich 2002

Über die Micromelerpetontidae (Amphibia: Temnospondyli) | = On the Micromelerpetontidae (Amphibia: Temnospondyli) Boy, Jürgen A. 2002

Auf der Fährte spätglazialer Pferde bei Mertloch (Neuwieder Becken, Mittelrhein, Deutschland) Baales, Michael 2002

Die Fischreste aus Kettig, Kr. Mayen-Koblenz Krey, Jutta 2002

Plaidter Hummerich : an early Weichselian middle palaeolithic site in the Central Rhineland, Germany Street, Martin; Kolfschoten, Thijs van; Römisch-Germanisches Zentralmuseum 2002

Lithofazies und Fischfaunen der Mittleren und Oberen Cerithien-Schichten (Ober-Oligozän - Unter-Miozän) im Mainzer Becken : paläoökologische und paläogeographische Implikationen Försterling, Gaby; Reichenbacher, Bettina 2002

Eiszeitiche Tierwelt der Eifel Kuhn, Erwin 2002

Comparative anatomical-morphological and taphonomical examination of the larvae of Pelobates decheni TROSCHEL (1861) and Eopelobates anthracinus PARKER (1929) (Anura:Pelobatidae) found at the Upper Oligocene sites at Enspel (Westerwald/Germany) and Rott (Siebengebirge/Germany) Maus, Michael; 036-990927b 2002

The stapes and middle ear of the Permo-Carboniferous tetrapod Sclerocephalus Schoch, Rainer R. 2002

Bestimmung der Todessaison anhand der Wurzelzement-Zonierung von Rothirschzähnen des spätpaläolithischen Fundplatzes Kettig Kierdorf, Horst 2002

Eine kleine Maus macht Karriere : Westerwälder Exemplar der Gattung "Eomys quercy" verblüfft die Fachwelt: Fossil beweist Gleitflug vor 25,8 Millionen Jahren Wenzel, Michael; Röder-Moldenhauer, Bettina 2001

Lautloser Riese hatte einmal Glück : Mammuts lebten vor tausenden von Jahren auch an der Nahe Sieben, Kai; Kind, Gerhard 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...