457 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Die Fledermäuse der Pfalz : Ergebnisse einer 30jährigen Erfassung
|
König, Hans; Diemer, Stephan |
2007 |
|
|
Millionen Euro für Fledermäuse : Naturschutzgroßprojekt beginnt auf dem Mayener Grubenfeld - Winterquartiere der faszinierenden Tiere werden gesichert
|
Dosio, Franz-Josef / 1951- |
2007 |
|
|
Fledermausvorkommen im Wald von Harthausen : Ergebnisse aus Kastenkontrollen (1988-2006)
|
Hoffmann, Ute |
2007 |
|
|
Akustisches Monitoring durch das Anabat-System : Messung von Fledermausaktivität in verschiedenen Biotoptypen
|
Gessner, Birgit |
2007 |
|
|
Vor 100 Jahren: Giftmörder versetzt Bopparder Hundehalter in Angst und Schrecken : chronistische Wiedergabe der Ereignisse im Jahre 1907
|
Johann, Jürgen / 1958-; Decker, Rudolf |
2007 |
|
|
Steinböcke fühlen sich wohl : Eindrucksvolle Alpenbewohner büxten vor drei Jahren auf der Wildenburg aus und leben nun im Hunsrück in freier Wildbahn
|
Staiber, Jörg / 1953- |
2007 |
|
|
Nur Strom hilft letztlich gegen "Wild-Schweinerei" : Wildsauen lieben Wehbacher Wiesen ; Jäger sind oft machtlos
|
Stahl, Thorsten |
2007 |
|
|
Millionen Euro für Fledermausquartier : einzigartiges Naturschutzprojekt wurde in Mayen auf den Weg gebracht
|
Dosio, Franz-Josef / 1951- |
2007 |
|
|
Farbmutanten des Maulwurfs (Talpa europaea) im Rheinland und Anmerkungen über den grauen Maulwurf der Eifel
| = Colour Mutations of the Mole (Talpa europaea) in the Rhineland and Comments on the Grey Mole of the Eifel Mountains
|
Hutterer, Rainer |
2007 |
|
|
Treff der Nachtschwärmer : in der Vulkaneifel versammeln sich Abertausende Fledermäuse zu Paarung und Winterschlaf - und frönen ihrem bizarren Sexualleben
|
|
2007 |
|
|
Lasst uns hängen: Deutschlands größtes Quartier muss erhalten werden ; 100.000 Fledermäuse brauchen ihre Heimat!
|
|
2007 |
|
|
Fledermäuse auf der Hardenburg bei Bad Dürkheim : Ergebnisse von Bestandserhebungen im Rahmen einer FFH-Verträglichkeitsprüfung
|
Pfalzer, Guido E. / 1968- |
2007 |
|
|
Invasionen der Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus) im Stadtgebiet von Kaiserslautern (BRD, Rheinland-Pfalz)
|
Pfalzer, Guido E. / 1968-; Weber, Claudia / 1969- |
2007 |
|
|
Hermelinbeobachtungen im Stadtgebiet von Trier
|
Weitzel, Matthias |
2006 |
|
|
Der letzte Wolf wurde 1874 bei Zweibrücken erlegt
|
Singer, Adolf |
2006 |
|
|
Wildkatzenförderräume - ein pragmatischer Weg zum Wildkatzenschutz im Wald?
|
Simon, Ludwig; Herrmann, Mathias |
2006 |
|
|
Ergebnisse der Fledermauswinterkontrollen 2004/2005 in der Region Trier
|
Weishaar, Roswitha; Weishaar, Manfred / 1941-2022 |
2006 |
|
|
Der Waschbär : ein weiterer Neubürger unserer Heimat
|
Wörner, Frank G. / 1946- |
2006 |
|
|
Wildkatzenförderräume - ein pragmatischer Weg zum Wildkatzenschutz im Wald?
|
Simon, Ludwig; Herrmann, Mathias |
2005 |
|
|
Der Marderhund : Porträt eines wenig bekannten Neubürgers
|
Wörner, Frank G. / 1946- |
2005 |
|
|
Fliegende Mäuse im Gehlerter Wald
|
Kunz, Johannes |
2005 |
|
|
Mauswieselbeobachtungen im Stadtgebiet von Trier
|
Weitzel, Matthias |
2005 |
|
|
Ergebnisse der Fledermauswinterkontrollen 2003/2004 in der Region Trier
|
Weishaar, Roswitha; Weishaar, Manfred / 1941-2022 |
2005 |
|
|
Playboy oder Muttersöhnchen? : einige interessante Aspekte von männlichen Tieren der Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii) in der Region Trier ; weitere Ergebnisse aus der Beringungsstudie von 2001 - 2004
|
Gessner, Birgit; Weishaar, Manfred / 1941-2022 |
2005 |
|
|
Vier Ruftypen des Grauen Langohrs - Plecotus austriacus (FISCHER, 1829) (Mammalia: Chiroptera)
|
Schorr, Karl / 1936-2012 |
2005 |
|