177 Treffer — zeige 151 bis 175:

Die spätantike und nachrömische Zeit am Mittelrhein, im Untermaingebiet und Oberhessen Castritius, Helmut 1988

Muß die "via praetoria" umziehen? : Kästrich-Funde führen ins römische Mainz zurück Dörrlamm, Rolf 1985

Frührömische Siedlungsreste und Funde aus dem Stadtgebiet von Trier Cüppers, Heinz 1984

... und beinah wären es elf gewesen : die Mainzer Römerschiffe : eine archäologische Sensation Dörrlamm, Rolf 1982

Auf den Spuren der Römer im Rheinland : [Ausflüge zu sichtbaren Überresten aus römischer Zeit] Schönhofen, Werner; Greschner, Adele; Fegert, Werner 1980

"Römische Hauptstraße" im Parkhausgelände ans Tageslicht gefördert 1979

"An den Ulmen" : Funde aus römischer Zeit Albrecht, Carl-Heinz 1974

Römerzeitlicher Friedhof in Waldalgesheim Stümpel, Bernhard 1971

Ein Tonbergwerk am Hochufer des Altrheins : römische Landsiedlung schon 1928 festgestellt 1970

Römische Spuren und Überreste im oberen Nahgebiete Back, Friedrich 1891

Römische Spuren und Überreste im oberen Nahgebiete [Elektronische Ressource] Back, Friedrich 1891

Das Maifeld vor und nach der Zeitenwende : Grabungsfunde auf dem Gemeindegrund Kalt : eine Bestandsaufnahme aus Anlass des Jubiläums Ü-800 Jahre Kalt Probstfeld, Willi; Mergen, Jost; Esch, Wolfgang; Kalt (Landkreis Mayen-Koblenz)

Das römische Beda/Bitburg : Kaiserzeitlicher vicus, spätantike Befestigung und Bestattungen Heimerl, Ferdinand

Auf den Spuren der Römer in der Eifel | 1. Auflage Hachtel, Wolfgang

Römischer Weinkelterfund an Nahe / Glan | Neue Perspektiven zu den Anfängen der deutschen Weinbaugeschichte : Interview vom 10. März 2025 Nickenig, Rudolf; Matheus, Michael

Eine neu entdeckte römische Villa rustica in Rümmelsheim Hochgesand, Kurt

Anthropologie Teegen, Wolf-Rüdiger

Römische Steininschriften aus Koblenz und Umgebung ; mit einer Zusammenstellung anepigraphischer Werkstücke Wiegels, Rainer

Luxus im Lagerdorf - die schönsten Stücke aus der Privatsammlung Syré Syré, Susanne

Die nächste Überraschung lauert schon : seit mehr als 200 Jahren wird in Trier wissenschaftlich gegraben, aber die Geschichte der römischen Stadt ist noch längst nicht zu Ende erzählt Morgen, Roland

Ausgrabungen und Funde im römischen Quartier an der Feldstraße in Trier Faust, Sabine; Cüppers, Heinz

Zur Ausgrabung von 1992 an der Feldstraße in Trier Löhr, Hartwig

Zur Topographie des Fundplatzes "Mainz-Löhrstraße" Bockius, Ronald

Mogontiacum II : Topographie und Umwehrung des Römischen Legionslagers von Mainz Burger-Völlmecke, Daniel; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Spuren der Kelten und Römer Becker, Ernst

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...