201 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Journal du siege de Landau, pris en 1713 par le Mar. de Bezons.
|
|
1713 |
|
|
Das zu den Füssen Sr. Röm. Königl. Maj. sich submittirende Landau oder Curieuse Relation dessen, was diese Haubtfestung in den dreimaligen scharffen Belagerungen ausgestanden.
|
|
1705 |
|
|
Das zu seinem Unglück und des Reiches Nachteil fortifizierte Landau, gezeiget in einer kuriosen Relation der in dreizehn Monaten zweimal ausgestandenen harten Belagerungen, samt eigentlicher Beschreibung und Kupfer der Festung. Denen in Friedenslanden zur mitleidenden Nachricht gedruckt im Jahre 1704
|
|
1704 |
|
|
Epinicion in Landaviam iterum expugnatam, Josepho imperatori consecratum.
|
Omeis, M. D. |
1704 |
|
|
Journal de siége de Landau en l'année 1702.
|
Bréande, ... |
1703 |
|
|
Journal du blocus et du siége de la ville et du fort de Landau.
|
|
1702 |
|
|
Eigenhändiger Brief vom 03.01.1693 [Autograph]
|
Flemming, Heinrich Heino von [Abs.]; Hacke, Ernst Ludwig von [Adr.] |
1693 |
|
|
Churfürstl. Sächsisches Schreiben an dero Abgesandten in Nürenberg/Herrn General Wachtmeistern von Trandorff abgegangen. Sub dato Dresden 27.17. Novemb. 1649. Die Vöstungen Ehrnbreitstein und Franckenthal betreffendt.
|
Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst |
1649 |
|
|
Mémoire sur les lignes de la Queiche 1775.
|
|
|
|
|
Baumholder : die Geschichte der Stadt und des Truppenübungsplatzes ; the history of the town and the training area
| 4. Aufl. |
Grimm, Herbert; Karsch, Otto; Kuratorium zur Förderung von Sport und Kultur (Baumholder) |
|
|
|
Dein Standort Koblenz
|
|
|
|
|
10 Jahre Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) : 1957 - 1967
|
Deutschland (Bundesrepublik). Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung |
|
|
|
25 Jahre Patenschaft Infanterieregiment 5 mit Panzerbataillon 154, vormals Panzergrenadierbataillon
|
|
|
|
|
Wir machen's einfach [Elektronische Ressource] : 20 Jahre Konversion in Rheinland-Pfalz
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium des Innern und für Sport |
|
|
|
Reconnoissance Militaire Du Hundsruck Et Dans Le Pays Entre Rhini Et Moselle Ou Carte Topographique Qui Comprend Le cours de la Basse-Sarre, celui de la Moselle depuis Wasser-bilich jusqu'à son confluent dans le Rhin, le Hohe-Wald, le Sohner-Wald, le Hundsruck, le cours de la Naw, de la Haute-Blise, de la Glann, de la Lautern, de l'Alzeins, de la Selz et enfin celui du Rhin depuis Mayence jusqu'à Coblentz / Dressée et Publiée Par les soins du Général Hardy. Gravé par P. F. Tardieu
| [ca. 1:100 000] |
Dezauche, J. A. |
|
|
|
Die Vestung Rheinfels, wie solche von Frankreich, a. 1692 den 12/22. 10Bris belagert, und wegen tapferen Wiederstandt der Hessischen Armee widerumb verlasen müsen'
|
Walther, Johann Georg |
|
|
|
Accurater Postierungs-Plan der kaysserl[ichen] Armee am Ob[er]rhein [Elektronische Ressource]
|
|
|
|
|
Anfang, Vrsprug vnd herkomen des Thurniers inn Teutscher nation : wieuil Thurnier biß uff den letstenn zu Wormbs, auch wie vnnd an welchen Orten die gehalten, vnd durch was Fürsten, Grauen, Herrn, Ritter vnd vom Adel, sie jederzeit besucht worden sindt ; zu lobwirdiger Gedechtnuß Römischer Keyserlicher Maiestat, vnsers aller gnedigsten Herrn, vnnd alles Teutschen Adels, Hohen und Nidern Stands, Vorältern, im truck außgangenn
|
Rüxner, Georg |
|
|
|
Kriegsarbeit der im Nationalen Frauendienste vereinigten Coblenzer Frauen : 1914 - 1918
|
Rupricht, Max |
|
|
|
Das Ehrenbuch der Rheinländer : die Rheinländer im Weltkrieg
|
Felgenhauer, Hans von |
|
|
|
Geschichte des 6. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 68
| Neudr. |
Bertkau, Friedrich |
|
|
|
Bagatellen aus dem zweiten Feldzuge am Mittel-Rhein [Elektronische Ressource]
|
Schilling, Gustav |
|
|
|
Festschrift zur Wiedersehensfeier und 70. Stiftungstag der 68er in Koblenz am 5., 6. und 7. Juli 1930
|
|
|
|
|
Festschrift zum 10-jährigen Bestehen des Beobachtungsbataillon 53 (Beobachtungslehrbataillon 5)
|
Deutschland (Bundesrepublik). Beobachtungsbataillon (53) |
|
|
|
Ein Amt rüstet die Bundeswehr aus : BWB, Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung
|
Deutschland (Bundesrepublik). Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung |
|
|