1007 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Neues aus der Jägerkaserne
|
Heineck, Renate |
2016 |
|
|
Gesamtkonzept Gneisenau : Bürgerbeteiligung in drei Stufen
|
Heineck, Renate |
2016 |
|
|
Die Rolle des Naturschutzes bei Planung und Bau des Westwalls
|
Franke, Nils M. / 1971- |
2016 |
|
|
Die Kuppel der Kemmel-Kaserne und des "Quartier Du Belvedere"
|
Giletta, Alain / 1951- |
2015 |
|
|
Schanzen am Westwall 1944
|
Schuh, Hermann J. |
2015 |
|
|
Der Hauptakt: Der Rheinübergang im Morgengrauen
|
Steffan, Matthias |
2015 |
|
|
Der Limes in Westerwald und Taunus
|
Thiel, Andreas / 1964-; Reuter, Marcus / 1966- |
2015 |
|
|
Museen am Limes und das UNESCO-Welterbe
|
Kemkes, Martin / 1963- |
2015 |
|
|
Neubauten am Limes - Spiegel zeitgenössischen Forschungsstands
|
Obmann, Jürgen / 1970- |
2015 |
|
|
Weitaus älter als zehn Jahre : der Obergermanisch-Raetische Limes ist das längste Weltkulturerbe
|
|
2015 |
|
|
Seit gestern ist es legal : Radfahrer, Wanderer und Naturliebhaber können die Platzrandstraßen am Stegskopf benutzen
|
Goebel, Andreas |
2015 |
|
|
Stadtentwicklung : die Konversion Flugplatz Pferdsfeld und Dörndich
|
Bohn, Werner / 1948- |
2015 |
|
|
Konversion als Geduldsprobe : Was soll mit dem ehemaligen Truppenübungsplatz geschehen?
|
|
2015 |
|
|
Stegskopf: erst Soldaten, jetzt Flüchtlinge : der ehemalige Truppenübungsplatz im Westerwald soll kurzfristig Tausenden Menschen Platz bieten - eine logistische Herkulesaufgabe
|
Weber, Daniel |
2015 |
|
|
Limes auch rheinabwärts UNESCO-Weltkulturerbe? : Initiative aus Deutschland und den Niederlanden
|
Deinaß, Klaus / 1937- |
2015 |
|
|
Niedergermanischer Limes verbindet : eine Vereinbarung zwischen deutschen Bundesländern und den Niederlanden
|
Bödecker, Steve; Steinkrüger, Uwe |
2015 |
|
|
Militärische Schichten in Kulturlandschaften zwischen Wertschätzung und Unbehagen
|
Konold, Werner / 1950- |
2015 |
|
|
Konfliktlösung durch Kompromiss : Bodo Ebhardt und die Rettung des Turms am Obertor in Braubach
|
Caspary, Hans |
2015 |
|
|
Machtinszenierung vor 200 Jahren : das Mainzer Tor der preußischen Stadtbefestigung von Koblenz
|
Weber, Klaus T. / 1966- |
2015 |
|
|
Heldenstücke von einem Befreiungsschlag : Szenen und Akteure rund um den alliierten Rheinübergang bei Mannheim, Neujahr 1814
|
Müller, Carl-Jochen |
2015 |
|
|
Braune Wurzeln : verwachsen: Deutsche Landschaft, deutsche Menschen: Nationalsozialistische Naturschützer begrünten die Autobahn, tarnten den Westwall und pflanzten Bäume in Auschwitz ; 1961 schrieben sie an der "Grünen Charta" mit
|
Speit, Andreas; Höfken, Ulrike / 1955- |
2015 |
|
|
Gneisenau - wer war das?
|
Möller, T. |
2015 |
|
|
Kastellbad: Modell von 1849 zeigt jedes Detail : Ausgrabung von Marienfels exakt dokumentiert - Neue Exponate in Pohl
|
Rosenkranz, Carlo |
2015 |
|
|
Limeskastell bietet Geschichte zum Anfassen : Nachbau der Befestigungsanlage in Pohl zeigt, wie die Römer früher lebten
|
Eschenauer, Markus |
2015 |
|
|
100 Jahre Erster Weltkrieg : Festungswerke der Selzstellung bei Zornheim
|
Büllesbach, Rudolf / 1955-; Bertz, Georg |
2015 |
|