Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
385 Treffer in Sachgebiete > Wehrwesen — zeige 151 bis 175:

Generalfeldmarschall von Wurmser und die Preußen. Ein Rückblick auf die Geschehnisse in der Pfalz 1793 Schütte, Ludwig / 1897-1984 1967

Pfälzer Land zur Zeit der Schicksalswende 1813/1814. [Kanton Edenkoben, Soldatenaushebungen] Schütte, Ludwig / 1897-1984 1966

Sembach Missileer. Vol. 7, 1966, Nr. 1-36. 1966

Wo ist General Pfau in Wirklichkeit gefallen? Schütte, Ludwig / 1897-1984 1966

Die Geschichte der Garnison Germersheim Hense, Kurt 1965

"Damm, Ihr sinn e tüchtiger Stabsoffizier!" Pirmasenser "lange Kerls" in Spanien. [1808-1810] Burghardt, Paul / 1902-1978 1965

Bernhard von Weimar und der Schwedenstein. Rund um das Schänzel. [Edenkoben] Schütte, Ludwig / 1897-1984 1965

Edenkobens Name auf der Fahne des französischen 159. Regiments. Ein Rückblick auf die Kämpfe um Edenkoben 1794 Schütte, Ludwig / 1897-1984 1965

Luffts Umgehungsmarsch - ein Märchen. [Schänzelschlacht, 1794] Schütte, Ludwig / 1897-1984 1965

Endkampf und Durchbruch im Saarraum 1944/45. Herrmann, Hans-Walter / 1930- 1964

Die Eroberung des Schänzels am 13. Juli 1794. Schütte, Ludwig / 1897-1984 1964

Les Populations de la rive gauche du Rhin et le service militaire à la fin de l'Ancien Régime et à l'époque révolutionnaire. [Auch: Departement Mont-Tonnerre] Dufraisse, Roger 1964

Die Denkmäler des Schänzels bei Edenkoben. Lösch, Franz 1964

Aufzug der Wache mit klingendem Spiel. Die Marschkompositionen von Landgraf Ludwig IX. Jaffé, Albert 1963

Beat the last drum : the siege of Yorktown, 1781 Fleming, Thomas 1963

In Pirmasens sah man die meisten Uniformen. Landgraf Ludwig IX. entwarf selbst die Soldatenmonturen. Siegl, Walter 1963

Das Regiment "Royal Deux-Ponts". Die Geschichte Pfälzer Soldaten. Buchheit, Gert / 1900-1978 1962

Festschrift zum 8. Bundestreffen des Verbandes des Deutschen Afrika-Korps e. V. am 8. u. 9. Sept. 1962 in Pirmasens. Hrsg. vom Verband Dt. Afrika-Korps. Verantwortl. f. d. Inhalt: Albert Pfirrmann 1962

Bildband der rheinisch-pfälzischen 263. Infanterie-Division 1939-1945 Krüger, Heinz F. 1962

Denkwürdige Augusttage. Ausmarsch und Feuertaufe des Zweibrücker Hausregiments. [Inf. Rgt 22] Loth, Peter / 1881- 1962

Der Krieg zwischen Mainz und der Pfalz. Pfalzgraf Friedrich der Siegreiche und Erzbischof Diether von Isenburg. [1459/60] 1961

22[Zweiundzwanzig]er-Wiedersehensfeier und Treffen der Alten Soldaten am 17. und 18. Juni 1961. Zweibrücken 1961

Taconeer. [4, 1-11:] 501st Tactical Control Wing Magazine [4, 12-5, [2]:] Air Division's Magazine. Vol. 5. 1961, No 1. [2.] 1961

Eine Garnison im Wandel der Zeiten : Zweibrücken hat als Soldatenstadt eine alte Tradition : Truppen gestern und heute Schiller, Ulrich 1961

Zwischen den Kriegen. Blüchers rote Husaren in der Pfalz. [1794] Burghardt, Paul / 1902-1978 1960

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...