416 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Entwurf zu einer Instruction für den Candidaten der Chirurgie Johann Friedrich Sartorius wegen Adjunction auf seines Vaters Stelle
|
Trautmann, Dieter / 1938- |
2010 |
|
|
Das Leprosorium am "Guten Mann" in Mülheim-Kärlich
|
Henrichs, Winfried |
2010 |
|
|
Die Schrecken der Cholera an der Mosel
|
Schulschenk, Fritz |
2010 |
|
|
Zwangssterilisationen in der NS-Zeit
|
Schmitt, Claudia |
2010 |
|
|
Sterbefälle und Todesursachen in den Kirchspielen Heimbach und Anhausen im 19. Jahrhundert
|
Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Schmidt, Arno / 1957- |
2009 |
|
|
Die Pest in Sayn-Hachenburg (1665-1669)
|
Seelbach, Kirsten Renate / 1979- |
2009 |
|
|
Sayn-Hachenburger Hebammen im 18. Jahrhundert
|
Müller, Markus |
2009 |
|
|
In den Tod "verlegt" : Patienten der Barmherzigen Brüder als Opfer der Euthanasie
|
Beuttenmüller, Claus Peter; Nagel, Svenja |
2009 |
|
|
Sterbefälle und Todesursachen im Mittelrheingebiet in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus historisch-demographischer Sicht
|
Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias |
2009 |
|
|
Hildegards Heilkunde aus der Sicht des Medizinhistorikers
|
Keil, Gundolf |
2009 |
|
|
Rheinische Wehemütter : 200 Jahre Ausbildung, Professionalisierung, Disziplinierung von Hebammen ; Begleitband zur Ausstellung [Wanderausstellung ... am 14. Mai 2009 ... in Köln ... eröffnet] ; mit einem Beitrag von Wolfgang Schaffer: Geschichte der Provinzial-Hebammenlehranstalt Köln 1809 - 1924
|
Schaffer, Wolfgang; Wanderausstellung Rheinische Wehemütter - 200 Jahre Hebammenausbildung, Professionalisierung, Disziplinierung (2009 - : Köln u.a.); Landschaftsverband Rheinland |
2009 |
|
|
"Zum Gebrauch für Mensch und Vieh. Mitteln, die probirt sind." : Relikte zur Gesundheit im Landschaftsmuseum Westerwald
|
Ehrenwerth, Manfrid / 1955- |
2009 |
|
|
Erinnern und Gedenken : Eugenik, Zwangssterilisation und "Euthanasie" in Hephata/Treysa, Boppard und Sinsheim
|
Herrmann, Volker |
2009 |
|
|
Hebamme, ein Beruf seit biblischen Zeiten
|
Mayer, Alois / 1942- |
2009 |
|
|
Die Geschichte des Felke-Naturheilbades Diez : eine verpasste Chance? ; eine beachtliche Bürgerinitiative der zwanziger Jahre und ihr Schicksal im Laufe der Zeit
| 1. Aufl. |
Schlau, Günter |
2009 |
|
|
Krämpfe als Todesursache bei Kindern in den Kirchspielen Heimbach und Anhausen im 19. Jahrhundert
|
Priewer, Helmut / 1952-; Schmidt, Arno / 1957-; Priewer, Mathias |
2008 |
|
|
Entstehung und Verbreitung von Leprosorien im Westen des Reiches
|
Uhrmacher, Martin |
2008 |
|
|
Aspekte pfälzischer Volksnahrung anhand der bayerischen Physikatsberichte von 1861
|
Kleinschmidt, Wolfgang |
2008 |
|
|
Die Zeit der Priester und Totengräber : vor 90 Jahren wütete die Spanische Grippe in Pirmasens und legte das öffentliche Leben lahm ...
|
Kadel-Magin, Klaus |
2008 |
|
|
Rezepte aus dem Bauernbuch des Franz Christoph Butz : Arzneimittel in früherer Zeit
|
Langenfeld, Elmar |
2008 |
|
|
Krämpfe als Todesursache bei Kindern im Mittelrheingebiet von der Mitte des 18. bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus historisch-demographischer Sicht
|
Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias |
2008 |
|
|
Euthanasie gab es auch im Wiedtal : Nazis ließen behinderte Menschen umbringen - Brüder zuvor vertrieben
|
Grün, Ralf |
2007 |
|
|
Die Medizin des Johann Joachim Becher im Parnassus Illustratis Medicinalis
|
Rölle, Thomas |
2007 |
|
|
Typhus - Chronik eines hochdramatischen Sommers : Epidemie im Jahr 1966 versetzte den Oberkreis Altenkirchen in den Ausnahmezustand ; Impfstoff wurde knapp ; schwierige Suche nach Infektionsherd
|
Goebel, Andreas |
2007 |
|
|
Die Pest 1665/66 im Kirchspiel Birnbach
|
Seelbach, Kirsten Renate / 1979- |
2007 |
|