Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
249 Treffer in Sachgebiete > Kohlenbergbau — zeige 151 bis 175:

Das rheinische Braunkohlenbrikett und seine Verwendung in häuslichen, gewerblichen und industriellen Feuerungen. Oellerich, W. 1912

Das linksrheinische Steinkohlengebiet. Vortr. Janus 1912

Der Kohlen Vorrat auf der linken Rheinseite. (Vortr.) Krusch, Paul / 1869-1939 1911

Die Braunkohlenlager der Rheinpfalz Häberle, Daniel / 1864-1934 1911

Die Betriebserweiterung im rheinisch-westfälischen Steinkohlenbergbau. Jüngst, Ernst 1911

Die Braunkohle des Westerwaldes. Schürmann, J. 1911

Das Schachtabteufen im linksrheinischen Deckgebirge. Stegemann, Oskar 1910

Neuerungen und Verbesserungen im rheinischen Braunkohlenbergbau und in der Brikettfabrikation. Neidhart 1910

Die Kokerei [im Gebiet des linksrheinischen Bergbaues]. Loebner 1910

Der Steinkohlenbergbau. Von A[rthur] Dannenberg, W. C. Klein [u. a.] Mit 4 Taf. u. 99 Abb. i. T. Dannenberg, Arthur; Klein, W. C. 1910

Ursprung, geographische Verbreitung und wirtschaftliche Verwertung der rheinischen Braunkohle. Oker, Ferdinand 1910

Die Entwicklung der Braunkohlengruben des Westerwaldes im Laufe der letzten Jahre. Rußwurm, P. 1910

Die rheinische Braunkohlenindustrie u. ihre wirtschaftliche Organisation. Meyer, Herrmann 1910

Notes recueillies dans quelques mines du bassin Rhénan- [Rhein] Westphalien, dans le Nord et dans le Pays-de-Calais, sur le Remblayage hydraulyque. Baijot, Achille 1909

Die Entwicklung des Kokereibetriebes im Saarrevier. Kipper 1909

Übersichts-Karte über die Braunkohlenablagerungen und sonstigen Minerallagerstätten in den Bergrevieren Brühl, Unkel & Deutz, Oberbergamtsbezirk Bonn. Angef. am Kgl. Oberbergamt zu Bonn. Maßst. 1:80 000. 1909

Das Rheinische Braunkohlensyndikat. Dohm, R. 1909

Die Entwicklung der rheinischen Braunkohlenindustrie und ihre Bedeutung für die Hausbrandversorgung des westlichen und südlichen Deutschlands. Böker, H. E. 1908

Die Braunkohlenlagerstätten des Hohen Westerwaldes. Freise, F. 1908

Die Braunkohlenvorkommen des Hohen Westerwaldes. Freise, Fr. 1907

Die wirtschaftlichen Verhältnisse des Westerwälder Braunkohlenbergbaus. Freise, Frd. 1907

Die Verwendbarkeit der Westerwälder Braunkohle als Zusatzkohle bei der Leuchtgaserzeugung. Freise, Fr. 1907

Aus der Zeit des Wettbewerbs zwischen Steinkohle und Holzbrand. Zwei Urteile aus dem alten Kurfürstentum Trier über die Steinkohle. Kaas, L. 1907

Der Steinkohlenbergbau des preußischen Staates im Saarrevier. Reisebericht. Okorn 1907

Arbeitslohn und Unternehmergewinn im rheinischwestfälischen Steinkohlenbergbau. Jüngst, Ernst 1906

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...