Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1169 Treffer in Sachgebiete > Gesteinsabbau — zeige 151 bis 175:

Töpferwaren und Keramik geben den Ton an : Rohstoffserie ; im Kannenbäckerland ist das größte Vorkommen Deutschlands konzentriert - Hohe Nachfrage aus dem Ausland 2014

Schiefer - von altdeutsch bis hochmodern : Rohstoffserie ; der Naturwerkstein ist robust und beständig - Gestein taucht nicht nur auf Dächern und an Fassaden auf Kratzer, Markus 2014

Experte: Rohstoffe reichen noch viele Jahrzehnte : Serie ; Friedrich Häfner vom Landesamt für Geologie und Bergbau macht sich für eine langfristige vorsorgende Sicherung von Lagerstätten stark Kratzer, Markus 2014

Der Jahrhundertstein : Symbol für Brot und Arbeit in der Osteifel Kohlbecher, Friedrich-Wilhelm; Nell, Albert / 1935-2021 2014

Nicht jeder Schatz ist ein Grund zur Freude : welche Rohstoffe in der Region vorkommen und wie sie langfristig umweltverträglich abgebaut werden sollen Hentschel, Uwe 2014

Geologische Untersuchung und Materialprüfung an Dachschiefer-Altdeckungen Wagner, Hans Wolfgang 2014

F.L. Juchem & Söhne GmbH & Co.KG: Basaltlavatagebau Niederwörresbach und Quarzitsteinbruch Allenbach Grubert, Armin 2014

Zwei Betzdorfer als Grubenfeldbesitzer : Heimatgeschichte ; im Jahr 1883 gründeten ein Arzt und ein Kaufmann die "Gewerkschaft Guido" am Steinerother Kopf Weger, Joachim 2014

Lemke sieht Rohstoffsicherung auf gutem Weg : Interview ; für die Wirtschaftsministerin ist das Pilotprojekt in Rheinhessen-Nahe gut angelaufen - Mainz will Konfliktbewältigung statt Reglementierung Kratzer, Markus 2014

Bims: vom Naturphänomen zum einstigen Wirtschaftswunder im Neuwieder Becken Heller, Dieter 2014

Bodenschätze im Gebhardshainer Land : Berichte über den Erz-, Basalt- und Sandabbau in unserer Heimat ; [Berichte, Artikel, Aufsätze und Erzählungen aus den Heimat-Jahrbüchern des Kreises Altenkirchen, aus Zeitschriften, aus Kalendern, aus der Rhein-Zeitung und der Siegener Zeitung] Reifenhäuser, Max / 1937-2023; Gebhardshainer Heimatfreunde 2014

Die letzten "Kipper" vom Westerwald Fuchs, Karl-Heinz / 1922-2008 2014

Basaltsteinbrüche in der Umgebung Nauroth : Teil I: die Kotzenrother Lay Becker, Franz-Josef 2014

Basaltsteinbrüche in der Umgebung Nauroth : Teil II: die Luckenbacher Ley Becker, Franz-Josef 2014

Knochenarbeit fürs Pariser Pflaster : ... in Rammelsbach bei Kusel lag einst der größte Hartsteinbruch Deutschlands ... Lismann, Olaf 2014

Buntsandstein und was daraus geworden ist: Rohstoffgewinnung - Naturdenkmäler - Baudenkmäler : (Exkursion D am 24. April 2014) Häfner, Friedrich 2014

Steinreich - aber auch steinhart! : die früheren "Kirner Hartsteinwerke" feierten ihr 125-jähriges Jubiläum Hauth, Ulrich / 1945-2023 2013

Platt und platter : in der Eifel fürchten Bürger, dass einzigartige Vulkane von Rohstoffunternehmen abgetragen werden ... Bartsch, Matthias 2013

Burgenbau und Burgensand: Bobenheim-Roxheim Graber, Klaus 2013

Die Steinarbeiter der Osteifel : im Fokus von Sozialdemokraten und Katholischen Arbeiter-Vereinen während der Kaiserzeit Bell, Franz Georg 2013

Der Jahrhundertstein Kohlbecher, Friedhelm; Nell, Albert / 1935-2021 2013

Luftschutzbunker Horch, Wolfgang 2013

Steinbrecher und Steinhauer von einst Liebschner, Ingrid 2013

Arche Noah aus Stein : die rheinland-pfälzische Landesregierung will in der Eifel deutlich mehr Lava und Basalt abbauen als bisher Liesemer, Dirk 2013

Die Anfänge der Kalkstein-Industrie in Wellen/Obermosel und die Werkskolonie "Mariendorf" Molter, Rudolf 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...