Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
188 Treffer in Sachgebiete > Kirchenrecht — zeige 151 bis 175:

Zur Einziehung der Kirchengüter unter der französischen Herrschaft in Rheinhessen 1889

Declaratio papalis de decima solvenda 1889

Die Simultankirchen im Großherzogthum Hessen, ihre Geschichte und ihre Rechtsverhältnisse dargest. Koehler, Karl 1889

Zur Geschichte der päpstlichen Nuntiatur in Köln 1573-1595. Lossen 1888

(Eigentumsverhältnisse der Güter des Bischöflichen Seminars zu Trier). 1887

Sind die Pfarrer auf dem linken Rheinufer vom Vorsitz im Kirchenvorstande ausgeschlossen oder dazu berufen? 1886

Artikel gegen Eingriffe des Papstes Paschalis II. in die Kölner Metropolitanrechte. Bernheim, E. 1882

Über Schenkungen und Vermächtnisse an Kirchen in dem linksrheinischen Teile der preußischen Rheinprovinz. Deby 1868

Welche Verbindlichkeiten liegen dem Pfarrer ob in Betreff der Unterhaltung und Reparatur des Pfarrhauses gemäß der in den herrschen Landesteilen der Erzdiözese Köln geltenden Gesetzen. 1867

Ist die Bestimmung des französischen Fabrikdekrets vom 30. Dez. 1809, Art 77, über die Autorisation der Kirchenvorstände zu Prozeßführung noch geltendes Recht in der preußischen Rheinprovinz? 1866

Das verfassungsmässige Recht der Kirchen in Preussen und das Urtheil des königlichen Obertribunals vom 19. Mai 1863 Reichensperger, Peter Franz / 1810-1892 1864

Die Pfarrhausbaulast nach der französischen und rheinpreußischen Gesetzgebung; ein Urteil des preußischen Obertribunals vom 12. April 1864, mitgeteilt und erläutert von einem preußischen Juristen. 1864

Die Güter der katholischen Kirchenfabriken links des Rheines und ihr Verhältnis zu Gemeinde und Staat. 1863

Die Verpflichtung der Zivilgemeinden zum Bau und zur Ausbesserung der Pfarrhäuser nach den in Frankreich und in der preußischen Rheinprovinz am linken Ufer geltenden Gesetzen. Hüffer, H. 1859

(Rechtsverhältnisse der katholischen Pfarrkirchen links des Rheines). 1857

Nachrichten über die Errichtung des Trierischen Diözesan-Seminars und die dazu gehörigen Fonds seit den Zeiten des Kurfürsten Jakob von Eltz. 1857

Reise der erzbischöflichen Oratores nach Rom im Jahr 1508 zur Erwirkung der Wahlbestätigung und des Palliums. (Von Th. J. Lacomblet). Lacomblet, Theodor Joseph / 1789-1866 1854

Die Wiederherstellung der trierischen Kirche 1840

Gutachten der kurfürstlich-erzbischöflichen Rechtsgelehrten und Staatsmänner über die Rechtmäßigkeit und Ausführbarkeit der Koblenzer Artikel v. J. 1769. 1840

Mitteilungen aus dem erzbischöflich Trierischen Geheimen Kabinetsarchiv zur Charakteristik der Verhältnisse teutscher geistlicher Fürsten zum päpstlichen Stuhle. 1840

Die Urkunden der Kaiserlichen Erklärung zu den Koblenzer Artikeln v. J. 1769 und der dadurch veranlaßten weiteren Verhandlungen. 1840

Die Koblenzer Artikel vom Jahre 1769 nebst historischen Erläuterungen derselben. 1839

Die vier berühmten gallikanischen Artikel und deren rechtliche Geltung in Rheinpreußen. 1839

Betrachtungen eines protestantischen Rechtsgelehrten über das Verhältnis des Staates und der Kirche veranlaßt durch die Angelegenheit des Erzbischofs von Köln. Schmid 1838

(Eigentum, Erbauung und Erhaltung der katholischen Pfarrhäuser links des Rheines). 1835

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...