Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
264 Treffer in Sachgebiete > Frühling / Brauch. Ostern — zeige 151 bis 175:

"Wir haben gekleppert für's Heilige Grab" : in den Gemeinden Waldsee und Römerberg-Heiligenstein hält die Dorfjugend einen alten österlichen Brauch am Leben Lohrbächer, Bernd / 1962-; Hecht, Kurt 1993

Vom alten Wittlicher Osterspiel Mehs, Matthias J. 1993

Kirchliches Brauchtum im Wandel der Zeit : Fasten- und Osterzeit Thömmes, Matthias 1993

Vom Aschenkreuz zum "Pälmwisch" : lebendiges Brauchtum charakterisiert die Fastenzeit in der Eifel Schröder, Joachim / 1949- 1993

Der Sommertag oder Stabaus Schmitt, Heinz 1992

"Unter dem Namen 'Eierfest' bekannt" : Eierloch un Zaldietschen in Schönecken Ludwig, Gernot; Schmitz, Michael 1992

Reines Licht, klares Wasser : mit dem Osterfest sind im Kreis Ahrweiler interessante Bräuche, teils aus dem Mittelalter, verbunden Ginzler, Hildegard / 1958- 1992

"Scheef"-Sonntag hat nichts mit "Schieben" zu tun : ein Beitrag zum Eifeler Dialekt Mayer, Alois / 1942- 1992

Radscheywen : ein Brauchtum im Wandel der Zeiten Hunz, D.; Meyer, A. 1991

Das Stabausfest vor 200 Jahren in Oppenheim Frieß-Reimann, Hildegard / 1949- 1991

Das Weckvermächtnis Schneider, Reinhold / 1928- 1991

Brauchtum im Hunsrücker Hochwald: Das Kläppern : dargestellt am Beispiel von Zerf Moßmann, Manfred / 1955- 1991

"In der That, es war schön" : von Spielen und Bräuchen in Mainz rund um Ostern Schenk, Günter / 1948- 1991

Chronik der Heimat : aus dem pfälzischen Volksleben Lucas, Walter 1991

Österliche Bräuche rund ums Ei : Die Klepperbuben und der Osterquark ; Gründonnerstag verstummen die Glocken und fliegen nach Rom ; "Kibben" nach dem Kirchgang 1989

Die Verbreitung des Stabaus und des Sommertags in Rheinhessen und der Pfalz Benner, Beate; Ranly, Ilona; Sachs, Birgit 1989

"Stabaus" - dörfliche Feste mit großer Tradition Zimmermann, Johannes / 1931-2021 1989

Stri - stra - Stroh! Grasmück, Gisela 1988

Das Feuerrad rollt zu Tale. Altes Brauchtum in Oberstadtfeld gepflegt Steffens, Reinhard 1986

Als die Glocken nach Rom reisten : Peter Weber erinnert sich an altes Brauchtum aus unserem Raum in der österlichen Zeit Weber, Peter 1986

"Vor Ostern fliegen die Glocken nach Rom" : In Peterslahr hat sich ein alter Brauch erhalten 1986

Von Frühlingsfeiern und -bräuchen in der Pfalz Christmann, Ernst / 1885-1974 1985

Schlüssel zum Rosenkranz wechselt immer an Ostern : Ursprung eines alten Brauchs im Ehrenburgertal ist unbekannt Wild, Peter 1985

Der Lätare-Weck in Iggelheim Brendel, Theo 1985

Eierkippen, "Fensterln" oder auch Feuerspringen : Osterbräuche im Kreisgebiet und anderen Landstrichen Weber, Günter 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...