1132 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Geschichtliches und Sagenhaftes aus dem Trippstadter Wald
|
Wagner, Hans |
2016 |
|
|
Anerzählen gegen das, was erzählt wird : zur Arbeit an der Wertungsstruktur im "Nibelungenlied"
|
Dimpel, Friedrich Michael |
2016 |
|
|
Das Lied der Nibelungen : Fragen an ein "Nationalepos"
|
Metzger, Franz |
2016 |
|
|
Alte Sage: Lochumer Mädchen wurde zu Stein : mysteriöser Grabstein in Hachenburg
|
Heinemann, Horst |
2016 |
|
|
Jungfernsprung und Hochstein : die spirituellen Geheimnisse zweier imposanter Wasgaufelsen
|
Christmann, Klaus |
2016 |
|
|
In Worms am Rhein hielten sie Hof : Geschichte und Geschichten um Worms und die Burgunder
|
Gallé, Volker |
2016 |
|
|
Mainzer Ursprungssagen(n) : mittelalterliche Erzählungen über die Gründung von Mainz
|
Goerlitz, Uta |
2016 |
|
|
Der jüdische Papst aus Mainz
|
Lehnardt, Andreas |
2016 |
|
|
Päpstin Johanna - ein Mainzer Mädchen auf dem Stuhl Petri?
|
Hinkel, Helmut |
2016 |
|
|
Ein Wagnerssohn als Erzbischof - Willigis und das Mainzer Rad
|
Dobras, Wolfgang |
2016 |
|
|
Pontius Pilatus - ein unehelicher Königssohn aus Mainz
|
Scheidgen, Andreas |
2016 |
|
|
Hochmittelalterliche Literaturwerkstätten?
|
Knapp, Fritz Peter |
2015 |
|
|
Halbstarke Helden : Hass, Verrat, Mord, Rache: Die Nibelungensage ist das gewaltige Heldenepos der Deutschen - aber auch eine Geschichte, über die man sich herrlich amüsieren kann, findet der Schriftsteller und Dramaturg John von Düffel
|
Düffel, John von |
2015 |
|
|
Als Handschrift A noch B hieß : zur Siglenvergabe an die Textzeugen von "Nibelungelied" und "Klage"
|
Kofler, Walter |
2015 |
|
|
Die Sage vom Boller-Mosch und dem Goldloch
|
Schnabel, Armin |
2015 |
|
|
Knippmontag, der höchste Cochemer Feiertag
|
Bretz, Günther |
2015 |
|
|
Sagen und Geschichten aus der Westeifel
|
Zender, Matthias; Sohns, Manfred |
2015 |
|
|
Können Helden sich ändern? : starre Muster und flexibles Handeln im "Nibelungenlied"
|
Lienert, Elisabeth |
2015 |
|
|
Sagen ... rund um Niederschlettenbach
|
Nagel, Albert |
2015 |
|
|
Worms und das "Nibelungenlied"
|
Ehrismann, Otfrid |
2015 |
|
|
Das Bannhecksmännchen : im Blankenrather Kirchspiel ging die Furcht um vor dem Waldspuk
|
Geisen, Werner; Geisen, Thomas |
2014 |
|
|
Sagen aus der Wasenbacher Gegend
|
Güll, Reinhard |
2014 |
|
|
Gespenster, Spuk und anderes mehr
|
Schmidt, Hans Josef |
2014 |
|
|
Sieben Herzen aus Stein landeten im Rhein : Sage ; zickige Fräulein sollen bei Oberwesel ein trauriges Geschick erlebt haben - Felsen noch immer prekär für Schifffahrt
|
Haubner, Gina |
2014 |
|
|
Conflict resolution in the Nibelungenlied : a viable option? ; an essay
|
McConnell, Winder |
2014 |
|