Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
201 Treffer in Sachgebiete > Namenkunde — zeige 151 bis 175:

Deutet der Wingertname "Fahl(s)" auf ehemalige Pfalzen hin? Jungandreas, Wolfgang / 1894-1991 1957

Flurnamen im Forster Kirchspiel Lehnen, Alfred 1956

Orts- und Flurnamenforschung im Trierer Raum seit 1950 Jungandreas, Wolfgang / 1894-1991 1956

Nachtrag zu Theodissa] Diez usw. [BzN. 6, 209 ff.] Bach, Adolf / 1890-1972 1956

Deutung der Namen Cochem und Kempeln. Beestermöller, A. 1956

Flammersfelder Straßennamen Katzwinkel, Erwin / 1912-1980 1956

Wie es zum Namen "Trimperhaus" kam. [Flurname bei Kloster Rosental.] Lehnen, Alfred 1956

Plauderei über Orts- und Flurnamen des Hammer Raumes. Löttgen, Otto-Ernst 1956

Der enträtselte Hunsrück. Ein Beitrag zur Deutung des Namens Spier, Hans Immich 1956

Zur Praxis der Flurnamenforschung. Bach, Adolf / 1890-1972 1956

Die Flurnamen Ober Entsch und Novenensch in Pommern und Kail Beestermöller, A. 1956

Der Beulskopf. Eine heimatl. u. etymolog. Betrachtung Idelberger, W. 1956

Woher hat die "Bunte Kuh" an der Ahr ihren Namen? Rausch, Jakob / 1889-1986 1956

Woher stammt der Dorfname "Weibern"? 1956

Erforscher der Heimat - Deuter ihrer Seele : Professor Ernst Christmann zum 70. Geburtstag Schworm, Karl / 1889-1956 1955

Flurnamen des Kreises Mayen Wies, Rudolf 1955

Professor Ernst Christmann erzählt von "Pletschmühlen" in der "bucklichen" Pfalz Christmann, Ernst / 1885-1974 1954

Weinbergslagenamen in Poesie und Prosa Christmann, Ernst / 1885-1974 1954

St. Pirminius und Pirmanslande im Lichte der Namensforschung Christmann, Ernst / 1885-1974 1953

Annweilerer Familiennamen : aus Kläuschen wurde Gläßgen : die Speyerer und die Mergenthaler Christmann, Ernst / 1885-1974 1942

Pfälzische Vogelnamen Ammersbach, Richard / 1905-1990 1939

Namenkundliches aus und um Annweiler Christmann, Ernst / 1885-1974 1936

Vom Speyerer "Altpörtel", dem Wormser "Pörtel-Amt" und dem Sieg von "Tor" über "Pforte" in der Pfalz Christmann, Ernst / 1885-1974 1936

Woher die Heidelsburg ihren Namen hat : und was einem sonst dabei einfällt Busch, Karl 1936

Woher kommen unsere Weinnamen? Bad Dürkheimer Weinlagen-Namen. Christmann, Ernst / 1885-1974 1935

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...