Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
692 Treffer in Sachgebiete > Flurname — zeige 151 bis 175:

Flure - Strassen, Wege und Pfade - Quellen und Bäche Kohnz, Armin 2008

Die Flurnamen der Gemarkung Limbach Trautmann, Dieter / 1938- 2008

Die Flurnamen der Gemarkung Heuzert Trautmann, Dieter / 1938- 2008

Flurname "Am Hasensteil" Zillien, Felix / 1928- 2007

"Vum Midderle un vum Kawwet" : die Flurnamen von Wollmesheim im Spiegel der Sprachgeschichte Vater, Siegfried / 1953- 2007

Die Flurnamen von Krottelbach als Zeugnisse der Dorfgeschichte Zenglein, Dieter 2007

Hohe Anwand und Sägewerk Heib, Karl August 2007

Die Deutung der Flurnamen in der Gemarkung Oberölfen Heinemann, Horst 2007

Flurkarten und Flure 2007

Landschaft mit Geschichte: Flurnamen von St. Katharinen Strauß, Heiner 2007

Bedeutung der Flurbereinigung in der Rengsdorfer Gemarkung von 1-8 Krummow, Magdalene; Fuhr, Ursula 2007

Godelscheid : ein weiberner Flurname Müller-Betz, Heinrich J. 2007

Wie der Galgenkopf zu seinem Namen kam : Auf der Anhöhe bei Charlottenberg wurde ein Stück Esterau-Geschichte geschrieben - Zahl der Hinrichtungen unbekannt Schmiedel, Willi / 1931- 2007

Layer Flurbuch : die Flure, Gewanne und Flurnamen der Gemarkung Lay Theisen, Richard 2007

Von der Mittelgass zum Rhein : RZ-Serie beleuchtet Augsbergweg, St.-Thomaser-Hohl und Vulkanstraße 2006

Vom Gräberfeld zum Kirchberg : Letzte Staffel der RZ-Serie "Straßen erzählen Geschichte" - Heute geht es auch um die Namen "Antel" und "Kickel" Weinand, Helmut 2006

Das steckt hinter den seltsamen Namen : In der letzten Staffel der RZ-Serie "Straßen erzählen Geschichte" geht es um Flurbezeichnungen Weinand, Helmut 2006

Vun Schweiagger un Kiehdrift : die Flurnamen Bindersbachs und ihre sprachgeschichtliche Bedeutung Vater, Siegfried / 1953- 2006

Tierarten in Flurnamen des Kreises : die Großtrappe - Otis tarda Hasselbach, Wilfried / 1953-2017 2006

Rätsel um den Fielenmacherspfad : RZ-Serie "Straßen erzählen Geschichte" - Historiker erklären die Herkunft des Wegnamens auf unterschiedliche Weise Weinand, Helmut 2006

Wo das Vieh seinen Durst stillte : RZ-Serie "Straßen erzählen Geschichte" - Heute geht es um die Verkehrswege "Taubentränke" und "In der Wassergall" Weinand, Helmut 2006

Wohngebiet war einst Viehweide : Rhein-Zeitungs-Serie "Straßen erzählen Geschichte" - Heute geht es um die Verkehrswege "Eisenhand" und "In der Pill" Weinand, Helmut 2006

Die Flurnamen der Ortsgemeinde Gehrweiler Hofmeister, Miriam 2006

Die Gemarkung Edesheim : zur Agrar- und Forstgeschichte eines vorderpfälzischen Dorfes Frey, Arnold 2006

Alte Haus-, Flur- und Familiennamen von Hallschlag Stadtfeld, Horst 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...