567215 Treffer
—
zeige 151 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Mit närrischen Höhen und Tiefen ins 20. Jahrhundert
| Serie über Geschichte des Koblenzer Karnevals - Krisenzeiten und Blütejahre bis zum Ersten Weltkrieg
|
Förger, Dirk |
2025 |
|
|
Weiler-Bopparder feiern ihre Apollonia
| Am Wochenende gibt es zum 300. Geburtstag der Kapelle eine besondere Kirmes
|
Dupuis, Werner |
2025 |
|
|
Wie Menschen der Tötungsanstalt ausgeliefert wurden
| Bewegende Schicksale aus der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft bei Vortrag in Nassau geschildert
|
|
2025 |
|
|
An die Opfer des NS-Regimes erinnert
| Bewegende Gedenkveranstaltung zum Jubiläum „175 Jahre Stiftung Scheuern“ im Leifheit-Kulturhaus
|
|
2025 |
|
|
Vom lokalen Reiterstellwerk zur Fernsteuerung
| Was die Umstellung auf elektronische Technik für den Zugverkehr am Mittelrhein bedeutet
|
Günther, Hans-Peter |
2025 |
|
|
Utopie und Fortschritt
| Einige Anmerkungen zu Ernst Bloch
|
Kufeld, Klaus / 1951- |
2025 |
|
|
So jonglierten sich Koblenzer Narren durch die Nazizeit
| In den 1930er-Jahren erlebt die Stadt einen kleinen Vereins- und Veranstaltungsboom – Doch dann kommt der Krieg
|
Förger, Dirk |
2025 |
|
|
Kulturelle Blüte und politische Umbrüche
| Neuwied im 18. Jahrhundert – Teil zwei der Serie zur Neuwieder Stadtgeschichte
|
Kowallek, Sonja |
2025 |
|
|
Die Geschichte um die Brücke von Remagen
| Am 7. März 1945 ging Remagen in die Historie ein – US-Truppen eroberten Zugang ins Herz von Nazi-Deutschland
|
Koniecki, Christian |
2025 |
|
|
Neues über den Broy-Altar in Karden erfahren
| Was einen Fachmann für Inschriften an die Mosel geführt hat
|
Ditzer, David |
2025 |
|
|
Wäller Kirmes in der Wirtschaftswunderzeit
|
Saynisch, Tim |
2025 |
|
|
Das Limesfest am Hillscheider Römer-Wachturm 1/68
|
Schwickert, Peter W. |
2025 |
|
|
Hachenburger Kirmesfest in der Zeit von 1900 bis zum 2. Weltkrieg
|
Struif, Bruno M. / 1944- |
2025 |
|
|
"Häftlingsurlaub" von Auschwitz?
| Eine unglaubliche Begebenheit aus der Leidensgeschichte von Selma Klimaschewski aus (Bad Marienberg-) Zinhain
|
Müller, Markus / 1970- |
2025 |
|
|
Ärzteversorgung in Rheinland-Pfalz
| Drei Einrichtungen sichern die Rente
|
|
2025 |
|
|
Der Wald im Spiegel der Geschichte
| Staffelübergabe beim Arbeitskreis Forstgeschichte
|
Kadisch, Gisela |
2025 |
|
|
Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. : 37. Zusammenstellung
|
1034796690 |
2025 |
|
|
Zwei Holzbau-Projekte aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
| Staatspreis: Deutscher Ingenieurbaupreis 2024 verliehen
|
Pohlmeyer, Hannsjörg; Mock, Lukas; Betha, Jessica |
2025 |
|
|
Durch gute Kooperation wird ein Moor wieder nass
| Moorlandschaft bei Kaiserlautern im Wandel
|
Hartmann, Sandra; Hebermehl, Leonie |
2025 |
|
|
Als ein 320-Kilo-Fass durch die Straßen gerollt wurde
| Koblenz vor 100 Jahren: Krefelder Turner trieben wegen Wette Ungetüm aus Holz vor sich her – Neuendorfer kickten in Köln um Rheingau-Meistertitel
|
Karges, Peter |
2025 |
|
|
Ei mol Sitzungspräsident zu sein, in Herschbach am Holzbach
|
Massfeller, Guido |
2025 |
|
|
Fast schon eine "riesengroße Familie": Musica Sacra am Mainzer Dom vereint 450 SängerInnen in drei Chören
|
Wolff, Jan-Geert / 1973- |
2025 |
|
|
Conularien im Hunsrückschiefer
| die ausgestorbenen Conularien gelten als die Polypen von Scyphozoen (Schirmquallen). [...] Die Bearbeitungen von Stücken aus dem unterdevonischen Hunsrückschiefer galten vor allem der Systematk ...
|
Südkamp, Wouter / 1954- |
2025 |
|
|
Eine Weltreise nach Rom
| viermal war Hans Trauth in seinem Leben in der Ewigen Stadt. Zuletzt im Heiligen Jahr 2000. Der Landstuhler nahm an einem Nachtreffen einer Wallfahrtsgruppe von 1950 teil. Kurz nach Ende des Weltkrieges fuhren Pfälzer Jugendliche über die Alpen ...
|
1365687597 |
2025 |
|
|
Schinderhannes hatte eine blasse Haut
| Ein Besuch im Innsbrucker Institut des Professors, der die Verwechslung des Skeletts des legendären Räuberhauptmanns aufdeckte
|
Brodbeck, Thomas |
2025 |
|
|
Ein schlichtes Kleinod
| ein barockes Baudenkmal ist die St. Johannes-Kapelle im Burgunder-Weindorf Gräfenhausen in der Südpfalz ...
|
Hirsch, Maria |
2025 |
|
|
Dass das Leid nicht vergessen wird
| Hinsehen, Erinnern, Handeln - unter diesem Titel hat das Bistum Speyer gemeinsam mit dem Betroffenenbeirat Leitlinien zur Entwicklung einer Gedenkkultur erarbeitet ...
|
Magin, Markus / 1965-; Vollmuth, Luisa |
2025 |
|
|
Wechsel bei Gleichstellung
| im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim ist die landeskirchliche Beauftragte für Gleichstellung, Annette Heinemeyer, in den Ruhestand verabschiedet worden. Ihre Nachfolgerin, Laura Moser, wurde in ihr Amt eingeführt, das sie Anfang Mai antritt
|
Krümpelmann, Jochen |
2025 |
|
|
Erst aufbegehrt, dann um "verzeyhung" gebeten
| Die Spessart-Glasmacher im Bauernkrieg
|
1179199014 |
2025 |
|
|
Was verschwunden ist, verrät ein Vertrag
| Geschichte: Burgruine Guttenberg im oberen Mundatwald südlich von Bad Bergzabern
|
Scharffenberger, Kai |
2025 |
|
|
Kreuzungskälber bringen deutlichen Mehrerlös
| Fleischrassen und gesextes Sperma in Milchviehbetrieben
|
Hayer, Jason Jeremia |
2025 |
|
|
Erbsen und Bohnen haben unterschiedliche Ansprüche
| was brauchen Leguminosen an Grundnährstoffen und N?
|
Kirchmer, Bettina |
2025 |
|
|
Kultursensible Lehre in der Praxis - Ein Erfahrungsbericht zum Zertifikatsprogramm Lehre International an der Universität Trier
|
1038035902; Kraft, Sandra; Schreiber, Martin |
2025 |
|
|
Südwest-Cluster vereint Kommunen
| Kommunen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben sich im Südwest-Cluster zu einer Kooperation zusammengetan. Ihr Ziel ist die Entwicklung einer gemeinsamen Datenplattform, die Verwaltungsprozesse modernisiert und beschleunigt
|
Martin, Sabine |
2025 |
|
|
Aufbruch
|
Sander, Julia / 1963- |
2025 |
|
|
Waldschutzsituation 2024/2025 in Rheinland-Pfalz und im Saarland
| die günstige Witterung hat 2024 insgesamt zu einer Entspannung geführt. Besonders die unmittelbar auftretenden Trockenschäden sind zurückgegangen. Doch bleibt die Waldgesundheit nach einer Folge von Dürrejahren weiterhin stark beeinträchtigt ...
|
Delb, Horst / 1965- |
2025 |
|
|
Der perfekte Fachkräfte-Mix
| Mit ihrem "Mainzer Modell" gilt die Hochschule als Pionier beim dualen Studium - und als attraktiv für Unternehmen. Derzeit gibt es vor allem im Bereich Wirtschaftsinformatik einen Schub
|
1261825527 |
2025 |
|
|
Dudenhofen bleibt Landesleistungszentrum
| Radsport-Asse erhalten zusätzliche Förderungen
|
Heinze, Michael |
2025 |
|
|
Mindset Gipfelsturm
| Rheinland-Pfalz auf dem Weg zum Bewegungsland #1?!
|
Seel, Dominik |
2025 |
|
|
Was treibt den Flutopfer-Anwalt Hecken an?
| Er kämpft dafür, dass die Ermittlungen gegen Ex-Ahrtal-Landrat wieder aufgenommen werden – Wir haben uns mit ihm über seine Vorwürfe unterhalten
|
Löhr, Johannes Mario |
2025 |
|
|
Made in Nassau: Lausberg geht auf Nummer sicher
| Von der Panzerfaust bis zur Rakete: Familienbetrieb aus dem Rhein-Lahn-Kreis produziert Spezialkisten für Waffen und Munition
|
Eberz, Dirk |
2025 |
|
|
Post-Covid-Fachtagung: Wissen teilen, Netzwerke stärken, Perspektiven entwickeln
|
Kabon, Michaela |
2025 |
|
|
Geht der Wasserstoffstrategie die Puste aus?
| Keine Bundesförderung für den Umschlagplatz im Bendorfer Rheinhafen – Rückschritte trotz Millionenförderung beim Modellprojekt in Kaisersesch
|
Stoll, Michael |
2025 |
|
|
Vertreterversammlung: Gemeinsame Interessen in den Vordergrund rücken
| Am 12. März traf sich die Vertreterversammlung (VV) der KV RLP erstmals im Jahr 2025
|
|
2025 |
|
|
Richter-Hopprich hat die Menschen der VG im Sinn
| Interview: Amtsinhaber und Christdemokrat ist einziger Kandidat für die Wahl des Montabaurer Bürgermeisters am Sonntag, 4. Ma
|
Maue-Klaeser, Katrin |
2025 |
|
|
„Es geht um Tempo, Technologie und Toleranz“
| Interview mit Bundesbauministerin Verena Hubertz: Warum der neue Job noch ungewohnt ist, was sie vorhat und neben wem sie im Flieger sitzt
|
Seydewitz, Rolf |
2025 |
|
|
Frohe Botschaft XXL
| Vor 625 Jahren wurde Johannes Gutenberg in Mainz geboren. Er gilt als Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Die erste gedruckte Bibel stammt von ihm. Mainz feiert seinen berühmten Sohn mit einem rekordverdächtigen Akt
|
1366086910 |
2025 |
|
|
Leben eines Bacharacher Eisenbahners (in den 30er Jahren)
|
111312136X |
2025 |
|
|
Neue Formate, Formen und Materialien – Musikalienvielfalt in zwei Speyerer Kirchenmusiksammlungen des 19. Jahrhunderts
|
Fromme, Daniel / 1978- |
2025 |
|
|
Erste jüdische Feier
| vor 80 Jahren, kurz vor Kriegsende, fand im pfälzischen Ort Dahn ein erster jüdischer Gottesdienst auf deutschem Boden seit dem Holocaust statt - in dem Land, das ihre jüdischen Glaubensbrüder und -schwestern auf brutalste Weise verjagt und vernichtet hatte
|
Sittinger, Barbara |
2025 |
|