1.093 Treffer — zeige 151 bis 175:

Licht und Schatten : zum Verhältnis von Bergbau und Herrschaft in Pfalz-Zweibrücken Schlundt, Rainer 2010

"Schick deine Sichel aus und ernte!" : Mainzer Todes- und Totentanz-Initialien im Buchdruck des 16. Jahrhunderts Schwab, Winfried 2010

Der Mainzer Willigis-Dom, die Stiftskirche St. Arnual zu Saarbrücken und die Schlosskirche zu Weilburg als nassauische Grabstätten : ein Beitrag über die dynastischen Beziehungen zwischen der walramischen und der ottonischen Linie des Grafenhauses Nassau im 15. und 16. Jahrhundert Brachthäuser, Christian 2010

Das historische Wasserwirtschaftssystem der Rheinbreitbacher Kupferbergwerke Fuchs, Jürgen 2010

Man ließ ihr keine Ruhe im Grab : die Exhumierung der Frau des Amtmannes Johann Hilgers aus der Pfarrkirche Wanderath Richter, Aloys / 1926-2018 2010

Meier - Bürgermeister - Gemeinderäte Schmalen, Walter 2010

Die Kurpfalz als calvinistisches Territorium im Reich des 16. Jahrhunderts Kohnle, Armin 2010

Grabmal und Bestattung in evangelischen Fürstenhäusern um 1600 - Beispiele von Mitgliedern der Union Seeliger-Zeiss, Anneliese 2010

Familien in Deudesfeld, Meisburg, Weidenbach zwischen 1600 und 1900 Heinen, Matthias / 1958- 2010

Bauernmühlen im Hunsrück Zimmer, Irmgard 2009

Der Andernacher Hannen Wessels, Heinz 2009

Erzählte Geschichten und ihr wahrer Ursprung Schmidt-Emmel, Gabriele 2009

Pfälzische Leibeigene in Zornheim als Streitobjekt zwischen Kurmainz und Kurpfalz Kneib, Gottfried 2009

"Al Pötzä" (alte Brunnen) in Ferschweiler Oberweis, Christian 2009

Die Wahrschauerstelle in Engers Kretzer, Josef 2009

Wo einst ein Eremit in großer Bescheidenheit lebte, beten heute Menschen Ackermann, Dieter 2009

Streitigkeiten um das Weißenthurmer Werth : Komplexe Eigentumsverhältnisse in alter Zeit Johann, Jürgen 2009

Die Gilde : Zur Geschichte der Armenfürsorge in der kurkölnischen Hauptstadt Ahrweiler Klein, Hans-Georg 2009

Die Kurpfalz - Asyl für Glaubensflüchtlinge im 16. Jahrhundert Kohnle, Armin 2009

Ortsgeschichte im Brennpunkt: Ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Römerberger Ortsteile Berghausen, Heiligenstein und Mechtersheim aus vier Jahrhunderten : Festgabe anlässlich der Ernennung von Hedwig Walburg und Bürgermeister a.D. Kurt Hinderberger zu Ehrenmitgliedern im Verein für Heimat- und Brauchtumspflege Römerberg 1995 e.V Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus; Verein für Heimat- und Brauchtumspflege in Römerberg 2009

Balduinsteiner Steinmetzen der Barockzeit : Stephan und Johann Strahl Bode, Willi; Wabel, Willi 2009

Heiße Spur im Chorgestühl : Abtei Marienstatt und Grafschaft Sayn im Spiegel innerer Spannungen Roth, Hermann Josef 2009

Reichskhündig exempel und wirtzbürgisch werck - zur Dynamisierung von Hexenjagden Voltmer, Rita 2009

... da galt der Wein 84 gulden und das korn 5 mit willen : über Wein- und Getreidepreise und Witterungsverhältnisse im ausgehenden 16. Jahrhundert Schmidt, Franz 2009

Aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst : die Mainzer Zitadelle Heute und Morgen Schüler, Norbert 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...