256 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Der obergermanisch-raetische Limes mit seinen Kastellen in Neuwied-Heddesdorf, Bad Ems, Marienfels und Hunzel
|
Jost, Cliff Alexander |
2005 |
|
|
Die Römer im Taunus
|
Kliem, Matthias |
2005 |
|
|
Der Limes in Deutschland [Elektronische Ressource] : UNESCO-Weltkulturerbe ; Film und Multimedia
|
Boundary Productions e.K. (Neuried, Landkreis München) |
2005 |
|
|
Der Limes im Vorderen Westerwald
|
Preißing, Heinz |
2004 |
|
|
Der Limes zwischen Lahn und Main [Bildtonträger]
|
Benkert, Julia; Hessischer Rundfunk |
2004 |
|
|
Limes-Stafettenreiter [Bildtonträger]
|
Bonarius, Helmut |
2004 |
|
|
Limes Imperii Romani : Beiträge zum Fachkolloquium "Weltkulturerbe Limes", November 2001 in Lich-Arnsburg
|
Schallmayer, Egon; Alföldy, Géza; Fachkolloquium Weltkulturerbe Limes (2001 : Lich); Saalburgmuseum |
2004 |
|
|
Die Mauer muss her : 50 Kilometer lang und noch nach mehr als 800 Jahren häufig in der Landschaft sichtbar: Der Limes ...
|
Hillenbrand, Klaus |
2003 |
|
|
Pohl ist bereit für die Limes-Vision : Taunus-Gemeinde hat Hausaufgaben gemacht: Entscheidung über Limespark liegt beim Land
|
Rosbach, Marco; Heyden, Jürgen / 1940- |
2003 |
|
|
Die Römer badeten in Heddesdorf : auf dem Stadtgebiet des heutigen Neuwied fanden sich eine Reihe großer Kastelle, Lagerdörfer und der römische Limes
|
Muscheid, Helmut; Niebergall, Jörg |
2003 |
|
|
Grenzwall und Barbarenschutz : Limes-Wall soll Weltkulturerbe werden ; Vier-Länderantrag in Berlin unterzeichnet ; Unesco entscheidet im Oktober
|
Oversohl, Martin |
2003 |
|
|
Der römische Limes im Rhein-Lahn-Kreis
|
Jost, Cliff Alexander |
2003 |
|
|
"Caput Limitis" : das zukünftige Infocenter am Anfang des Limes
|
Wegner, Hans-Helmut |
2003 |
|
|
"... nichts mehr, was hätte unterworfen werden können" : der heutige deutschsprachige Raum stellt nur einen Ausschnitt aus acht ehemaligen römischen Provinzen dar
|
Fischer, Thomas |
2003 |
|
|
Deutscher Limes-Radweg
|
|
2003 |
|
|
Eine Limeskarte von 1813
|
Ament, Hermann |
2003 |
|
|
Der römische Limes in Rheinland-Pfalz
|
Jost, Cliff Alexander; Gesellschaft für Archäologie an Mittelrhein und Mosel |
2003 |
|
|
Der Limes : römische Grenze zwischen Rhein und Donau ; Geschichte und Archäologie - ein Denkmal entdecken
|
Becker, Helmut |
2003 |
|
|
Eröffnung des Informations-Pavillons am Hillscheider Limesturm
|
Schlotter, Winfried |
2002 |
|
|
Limes auf dem besten Weg zum Weltkulturerbe
|
Stoll, Michael |
2002 |
|
|
"Caput Limitis" : wo einst der obergermanisch-rätische Limes begann ; ein Schauplatz der Geschichte und sein Hinterland
|
Müller, Manfred |
2002 |
|
|
Der Informationspavillon
|
|
2002 |
|
|
Der Obergermanische Limes im Westerwald
|
Schmidt, Michael |
2002 |
|
|
Der Limes zwischen Marsfeld und Weierhof
|
Zeitz, Bruno |
2002 |
|
|
Einige Zweigvereine kümmern sich sehr intensiv um den Limes : Geschäftsstelle bündelt die unterschiedlichen Aktivitäten
|
|
2002 |
|