249 Treffer — zeige 151 bis 175:

Das Rätsel löst sich: Phonetik und sprachhistorische Genese der Tonakzente im Regelumkehrgebiet (Regel B) Schmidt, Jürgen Erich; Künzel, Hermann J. 2006

Stefan Andres - eine mosel-saarländische Lebensart Lehnert, Charly 2006

Mundart Rindsfüsser, Ursula 2006

Mey Schepa-Booch Nieder, Rosi 2006

Dä Wooschtpanz dät erzelle : Büttenreden, Vorträge, Gedichtsammlungen aus den Jahren 1956 - 1968 | 1. Aufl. Molitor, Edmund 2006

Vom Nachkriegs-Christkind und von moselfränkischen Sprachkapriolen Kohnen, Hildegard 2006

Advent und Weihnachten in Mundart Nellessen, Hans-Josef 2006

Mia schwäatzen Platt - onn dou? Jakobs, Hermann 2006

Märcha vo den Gebreeder Grimm an eesem Eefeler Platt : muntere Muttersprache ; en Mauel voll Platt fir ditt un datt! Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm; Hoffmann, H. O.; Heimatmuseum (Speicher, Eifel) 2006

Vatta käf da'n Esel : Moselfränkisch aus Eifel und Hunsrück in Ton und Bild Rieder, Helge Klaus; Witter-Rieder, Dorothea 2005

Muntere Muttersprache : en Mauel voll Platt fir ditt un datt! ; Mir schwätzen op Fränkisch - on dou firwat net! Streit, Werner P.; Heimatmuseum (Speicher, Eifel) 2005

Vergleiche und Redensarten Weber, Raymund 2005

Muttersprache, Mutterlaut ... - trei - dry - extra dry Herdes, Hans Wolfgang 2005

Wein, Unterhaltung, Musik und Heimatgeschichte : viele Besucher fanden den Weg zur zweiten Mundart-Weinprobe im Kloster Filzen in Brauneberg am 11.11.1989 2004

Das Trierer "Platt-Lexikon" : Platt? Wat es dann dat? Leiendecker, Helmut 2004

Fideier Platt : Wörterbuch der Mundartwörter von A - Z ; Sprichwörter und Redensarten, Gedichte und Geschichten Reuter, Robert P. 2004

Die Mundart-Weinprobe war eine runde Sache : zwölf Weine wurden angeboten ; großes gesellschaftliches Ereignis im Kloster Filzen am 18. November 1988 Müller-Baußmann, Harald 2004

Neue Freunde für Moselfränkisch : Mundarttage in der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues gehen zu Ende 2004

Essen ohne Wein ist wie ein Tanz ohne Musik : Moselfränkische Mundarttage in der Verbandsgemeinde ; gelungene Veranstaltung in Filzen Müller-Baußmann, Harald 2004

Das Platt beim Einkauf Jüngling, Paul 2003

Das Nachleben des Mittelalters in der Mundart der Südwesteifel Schmitt, Heinz 2003

Gebräuchliche Wörter im Weinbau Jüngling, Paul 2002

Moselfränkisch, Prümer Mundart Nellessen, Hans-Josef 2002

Platt geschwätzt un goud gääß : gekocht wie freja schmackt och haut ; wie ma freja en Longkem un Komme gekocht un vazehlt hat Brucker, Inge; Grundschule (Longkamp) 2002

Die Manessische Lieder-Handschrift ... Nellessen, Hans Josef 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...