396 Treffer — zeige 151 bis 175:

Die Flurnamen von Bous : Tagung d. Hist. Ver. [d. Saarlandes] in Bous ; Referate über d. Flurnamen u. d. Ortsgeschichte 1952

Das Horn ist verstummt, die Namen blieben : von Viehhirten, Schweinemast und Unterstätten Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

"Fürth" - ein Dürkheimer Sprachdenkmal 1952

Vom Ursprung der Matzengasse in Kaiserslautern Littig, Phil. 1952

Von "Teufels"- und entteufelten Steinen Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

Im "Haargarten" wuchsen keine Haare : Niederauerbacher Flurnamen im Wandel der Jahrhunderte Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

Die Ortsnamen "Pfeddersheim" Alter, Willi / 1916-2005 1952

Woher kommt der Wattweiler Name Wolfsacht? 1952

Geheimnisse um Meise, Meiserspring und Meisenheim : auf den Spuren ungeklärter Ortsnamen Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

Herr Heinrich sitzt am Vogelherd : "Vogelsfang", "Lerchenfang", "Meisenkar" ; über pfälzische Flurnamen Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

Vom "Schießgraben", der "Schießmauer" und dem "Armbrustberg" Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

Vom "Elenden Baum" bei Metz bis zur Speyerer "Elendsherberge" Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

Die Sonne bringt es an den Tag : eine (orts)namenkundliche Untersuchung Peil, Karl 1952

Weshalb "Im Ländel" in Kaiserslautern? : ein interessantes Ergebnis heimatkundl. Forschung Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

Die Siedlungsnamen der Pfalz 1952

Sinn und Alter nordwestpfälzischer Siedlungsnamen auf ahd. -husen und -bur Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

Vom "Lang-, Frohn- und Eselsmahr" zurück zum "Langen-, Frohn- und Eselsbach" Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

Stille heimelige Westrich-Einsamkeit : wie die Westpfalz zu ihrem Namen kam Becker, Albert / 1879-1957 1952

Die Entdeckung des "Odebars", "Gaudes" und "Gerhards" Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

"Langfingerleinsgässel, Hinkelspick, Matzenberg" und Genossen : von bissigen Witzeleien in pfälzischen Flurnamen Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

Woher stammt der Name Langmeil? Drumm, Otto 1952

Volkstümliche Benennungen von Ortsteilen und Straßen in Ramstein Pfeiffer, Karl 1952

Woher kommt der Name unseres Ortes Hauenstein? Kreuter, Karl / 1876-1965 1952

Eine ergiebige Quelle gab Baalborn seinen Namen 1952

Die Vornamen des Ortes Besseringen besonders in den letzten 200 Jahren Schmitt, Stephan; Jacob, A. 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...