357 Treffer — zeige 151 bis 175:

Die Ortsnamen "Pfeddersheim" Alter, Willi / 1916-2005 1952

Woher kommt der Wattweiler Name Wolfsacht? 1952

Woher kommt der Name unseres Ortes Hauenstein? Kreuter, Karl / 1876-1965 1952

Eine ergiebige Quelle gab Baalborn seinen Namen 1952

Die Vornamen des Ortes Besseringen besonders in den letzten 200 Jahren Schmitt, Stephan; Jacob, A. 1952

Wie kam man dazu, den Ortsnamen Ihn (Kreis Saarlouis) mit Oignon zu übersetzen? Lehnert, Aloys / 1888-1976 1952

"Auf den Kohlhütten" im Winkelbachtal Köhler, Helmut W. 1952

Vom "Lustgarten" und "Daulasch" bei Kollweiler Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

Ein "faux pas" in der Pfalz Heinz, Karl / 1908-1991 1952

Vom "Lang-, Frohn- und Eselsmahr" zurück zum "Langen-, Frohn- und Eselsbach" Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

Stille heimelige Westrich-Einsamkeit : wie die Westpfalz zu ihrem Namen kam Becker, Albert / 1879-1957 1952

Die Entdeckung des "Odebars", "Gaudes" und "Gerhards" Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

"Langfingerleinsgässel, Hinkelspick, Matzenberg" und Genossen : von bissigen Witzeleien in pfälzischen Flurnamen Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

Woher stammt der Name Langmeil? Drumm, Otto 1952

Volkstümliche Benennungen von Ortsteilen und Straßen in Ramstein Pfeiffer, Karl 1952

Sinn und Alter nordwestpfälzischer Siedlungsnamen auf ahd. -husen und -bur Christmann, Ernst / 1885-1974 1952

Schneller, eifrig fließender Brunnen : Baalborns Name und Brunnen neugedeutet Christmann, Ernst / 1885-1974 1951

Im alten Siedlungsgelände nördlich von Grünstadt : die Herkunft der einheimischen Flurnamen 1951

Eppsteiner Flurnamen erzählen 1951

Siedlungsnamen und Bestellung der Gegend Frankenthal-Dirmstein : nach e. Vortr. Christmann, Ernst / 1885-1974 1951

Sinn der Ortsnamen des Landkreises Kaiserslautern Christmann, Ernst / 1885-1974 1951

Woher eine Lauterer Straße ihren Namen hat : was bedeutet "Im Ländel" bzw. "Ländelstraße" zu Kaiserslautern 1951

Sinn der Ortsnamen im Stadtkreis Ludwigshafen Christmann, Ernst / 1885-1974 1951

Die Herkunft der doppelten Namen einiger älterer, vorwiegend oberrheinischer Klöster : zugl. e. Beitrag z. Psychologie d. Ortsnamengebung Langenbeck, Fritz 1951

Von der Bockswiese zur Wolfskehle ; Biedesheimer Flurnamen lassen ihren Sinn nicht immer erkennen Christmann, Ernst / 1885-1974 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...