550 Treffer — zeige 151 bis 175:

Arzheim als kurtrierisches Dorf Prößler, Berthold 2009

Balduin als Kurfürst des Reiches und Landesherr des Erzstiftes Trier Heyen, Franz-Josef / 1928-2012 2009

Amtleute in Kurtrier : zur Frage ihrer sozialen Herkunft unter Erzbischof Balduin von Luxemburg (1307-1354) Burgard, Friedhelm / 1947- 2009

Zur Politik der Kurfürsten am Rhein in der zweiten Hälte des 14. Jahrhunderts Kessel, Verena 2009

Einführung und Verbreitung der "Grundbirne" im Kurfürstentum Trier Henrichs, Winfried 2009

"Franciscus von Sickingen, ein Feind aller Pfaffen und Geistlichen" : Sebastian Francks Notizen über Franz von Sickingen in seiner "Chronica" von 1531 Bechtoldt, Hans-Joachim / 1955- 2008

"Gebt den Hußarmen umb Gottes willen ..." : religiös motivierte Armenfürsorge und Exklusionspolitik gegenüber starken und fremden Bettlern Schmidt, Sebastian; Wagner, Alexander 2008

Die Abschaffung der Armut : das frühneuzeitliche Inklusionsprogramm und seine Exklusionen am Beispiel der Geistlichen Kurfürstentümer Trier, Köln und Mainz Schmidt, Sebastian 2008

Kinderarmut, Fürsorgemaßnahmen und Lebenslaufperspektiven in den geistlichen Kurfürstentümern Schmidt, Sebastian 2008

Von den Kindern des Saturn und dem Kampf mit dem Schicksal : Lebenswege und Überlebensstrategien kleiner Leute im Spiegel von Strafgerichtsakten Voltmer, Rita / 1961- 2008

Spätformen der öffentlichen Kirchenbuße im alten Erzbistum Trier in nachtridentinischer Zeit Heinz, Andreas / 1941- 2008

Die politische Repräsentation der Landbevölkerung : Neuengland und Europa in der frühen Neuzeit Dillinger, Johannes 2008

Neuaufbruch in Gottesdienst und Seelsorge nach dem Konzil von Trient (1545-1563) im Erzbistum Trier : die Bedeutung der Jesuiten für die Erneuerung des religiösen Lebens Heinz, Andreas / 1941- 2008

Vom Wettersegen im Mai zur Marien-Maiandacht Heinz, Andreas / 1941- 2008

Von Formen und Formeln : zur Frage einer "Architektursprache" im Burgenbau der rheinischen Kurfürsten im 14. Jahrhundert Scholz, Ingeborg 2008

Kurtrier am Ende des alten Reichs : Edition und Kommentierung der kurtrierischen Amtsbeschreibungen von (1772) 1783 bis ca. 1790 Brommer, Peter / 1945- 2008

Die Flüchtung von Archivalien, Registraturen und Effekten im Kurfürstentum Trier von 1792 bis 1805 Cnyrim, Constantin 2008

Die Firmung von unmündigen Kindern im alten Erzbistum Trier nach dem Tridentinum Heinz, Andreas / 1941- 2008

Kirchenliedgesang und katholische Gesangbücher im Trierer Raum bis zum Ende des Erzbistums (1802) Heinz, Andreas / 1941- 2008

Pläne zu einer Reform der Trierer Diözesanliturgie unter Erzbischof Clemens Wenzeslaus (1768-1802) Heinz, Andreas / 1941- 2008

Das Ende der Karfreitagsprozessionen mit lebenden Bildern im Kurfürstentum Trier Heinz, Andreas / 1941- 2008

Pacificus a Cruce Carmelita Arlunensis : sein Predigtwerk, eine Quelle für die Volkskunde der Bruderschaften im westlichen Teil des alten Erzbistums Trier Malget, Jean 2008

Das Zentrum der "Gegenrevolutions-Parthie" liegt am Rhein : französische Emigranten im Kurfürstentum Trier 1789 bis 1794 Henke, Christian / 1962- 2007

Die Jungfrau mit dem Bogen : Historischer Roman Dieckmann, Guido / 1969- 2007

Das Trierer Bistumswappen : seine Entstehung und Entwicklung Streit, Werner P. 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...