241 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Strategie für die Zukunft [Elektronische Ressource] : lebensphasenorientierte Personalpolitik ; ein Leitfaden für Unternehmen zur Bindung und Gewinnung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
|
Rump, Jutta; Eilers, Silke; Groh, Sibylle |
2008 |
|
|
Die Wirtschaft - leistungsstarke Unternehmen im Kreis Mayen-Koblenz : Dynamik an Rhein und Mosel ; Netzwerke setzen Akzente ; Impulse für den Tourismus Energie für die Zukunft ; starke Standorte ; innovative Unternehmen
| Sonderveröff. |
|
2008 |
|
|
Wo Praxislehre keine Papiertiger ist : Wissenschaft trifft Wirtschaft ; Serie beleuchtet Transferprojekte der FH Trier ; heute: die Fachbereiche Gestaltung und Wirtschaft
|
Fusenig, Ingrid |
2008 |
|
|
Die wirtschaftliche Lage der Naturwerksteinindustrie in Deutschland
|
Häfner, Friedrich |
2008 |
|
|
Wissens- und Technologietransfer : der RheinAhrCampus ist kompetenter Partner für Unternehmen
|
|
2008 |
|
|
Enge Verzahnung mit der Forschung : Metall und Keramik im Förderfokus
|
|
2008 |
|
|
Bunte Seiten : ein Branchenverzeichnis der Unternehmen unter Betriebsleitung von Menschen mit Migrationshintergrund für Bad Kreuznach und Umkreis
|
Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit |
2008 |
|
|
Die Wirtschaft - leistungsstarke Unternehmen im Landkreis Neuwied : Dynamik an Rhein und Wied ; innovative Unternehmen ; zukunftsorientierte Standortpolitik ; starke Netzwerke setzen Akzente ; Gastlichkeit in der Region
| Sonderveröff. |
|
2008 |
|
|
Die Wirtschaft - leistungsstarke Unternehmen im Kreis Ahrweiler : Leuchtturmprojekte ; Forschung und Entwicklung ; Energieeffizienz im Ahrkreis ; starke Standorte ; Arbeitskreis Gesunde Unternehmen ; Kliniken in der Region ; Wellness an Rhein und Ahr ; innovative Unternehmen
| Sonderveröff. |
|
2008 |
|
|
Die Eva-lution der Pfalz - Gender-Aspekte des demografischen Wandels für Unternehmen der Pfalz
|
Bach, Sabine |
2008 |
|
|
Verschwundene Haßlocher Betriebe
|
Ruckdeschel, Bernd H.; Ohler, Günter; Heimatmuseum Haßloch |
2008 |
|
|
Regionaler Branchenführer : Remagen, Sinzig, Bad Breisig ; alle Ärzte, alle Firmen, Stadtpläne, wichtige Notdienste
|
|
2008 |
|
|
Zu spät : Mangel an Fachkräften lähmt alle Branchen
|
|
2007 |
|
|
Wirtschaftsunternehmen und Sozialunternehmen profitieren in Kooperationen voneinander
|
Esser, Siegbert |
2007 |
|
|
Kundenwissen im Innovationsprozess : eine unternehmens- und raumbezogene Analyse am Beispiel der Regionen Rhein-Neckar-Pfalz und Halle-Leipzig-Dessau
|
Schmidt, Claudia |
2007 |
|
|
Standortsicherung energieintensiver Betriebe [Elektronische Ressource] : Sekundärbrennstoffe zur dezentralen Energieversorgung ; 19. April 2007, Schloss Waldthausen bei Mainz ; Fachtagung
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz |
2007 |
|
|
IHK drängt auf bessere Verkehrsanbindungen : Schlechte Verkehrswege als gravierender Standortnachteil - Aktuelle Umfrage zeigt Schwachstellen im Kreis Altenkirchen auf - Verlassen Unternehmen die Region?
|
an |
2007 |
|
|
Regionales corporate citizenship : gesellschaftlich engagierte Unternehmen in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main
|
Fischer, Robert |
2007 |
|
|
Was kommt, wenn der Chef geht? : Beispiele für eine gelungene Betriebsübergabe
|
Koch, Angelika / 1959- |
2007 |
|
|
Formeln, Fachwissen und Forschergeist : Fachhochschule Trier streckt ihre Fühler zu Unternehmen aus ; fruchtbare Kooperation
|
Fusenig, Ingrid |
2007 |
|
|
Unternehmen der Region stellen sich vor ...
|
|
2007 |
|
|
Vereinbarkeitsstudie der Metropolregion Rhein-Neckar 2007 : Ergebnisse einer repräsentativen Unternehmensbefragung
|
Wüst, Andreas M.; Stumpf, Christian; Heidelberg. Amt für Chancengleichheit |
2007 |
|
|
Gewarnt ist gewappnet : wie sich Unternehmen vor Wirtschaftsspionage schützen können
|
Schütz, Fred G. |
2006 |
|
|
Handel, Handwerk, Gewerbe und Kleinindustrie
|
Brendebach, Ulrich |
2006 |
|
|
Design für den Mittelstand : eine Broschüre mit grundlegenden Informationen, Praxisbeispielen und Ansprechpartnern in Rheinland-Pfalz
|
Ihmels, Tjark; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
2006 |
|