Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1700 Treffer — zeige 1501 bis 1525:

Geologische Gestaltung der Landschaft um Mannheim Strigel, Adolf 1927

Der Reaktionszustand und Kalkgehalt pfälzischer Böden Engels, Otto / 1875-1960 1927

Über die Ergebniss der im Jahre 1926 ausgeführten Untersuchungen pfälzischer Böden auf ihre Bodenreaktion und ihren Kalkgehalt Kling, Max; Engels, Otto / 1875-1960 1927

Der Gehalt der pfälzischen Böden an wurzellöslichen Nährstoffen Engels, Otto / 1875-1960 1927

Die Beziehungen von Erzgängen, Tektonik, Vulkanismus und Schwere zu den bekannteren Heilbädern in Südwestdeutschland Kessler, Paul 1927

Rheingold Häberle, Daniel / 1864-1934 1927

Über diluviale Frostspalten bei Saarbrücken : mit 2 Textabb. Kessler, Paul 1927

Über die Ergebnisse der in den Jahren 1925 und 1926 ausgeführten Untersuchungen pfälzischer Weinbergböden, insbesondere auf ihren Gehalt an wurzellöslicher Phosphorsäure und wurzellöslichem Kali nach der Methode Neubauer Kling, Max; Engels, Otto / 1875-1960 1927

Zum Übergang von der Römerzeit zum Mittelalter auf deutschem Boden. Siedlungsgesch. Erörterungen über das Städteproblem [u. a. Saarbrücken]. Aubin, Hermann / 1885-1969 1927

Ueber die Ergebnisse der in den Jahren 1924 und 1925 ausgeführten Untersuchungen pfälzischer Böden auf ihren Gehalt an wurzellöslicher Phosphorsäure und wurzellöslichem Kali (Bezirke Ludwigshafen, Speyer, Germersheim, Bergzabern, Landau, Neustadt a. H., Bad Dürkheim, Kirchheimbolanden, Rockenhausen, Kusel, Landstuhl, Waldmohr, Pirmasens) Engels, Otto / 1875-1960; Kling, M. 1926

Die Ergebnisse der im Jahre 1925 ausgeführten Untersuchungen pfälzischer Böden auf ihre Bodenreaktion und ihren Kalkgehalt Kling, M.; Engels, Otto / 1875-1960 1926

Das frühgermanische Siedlungssystem auf saarländischem Boden. Schnur, C. 1926

Das frühgermanische Siedlungssystem auf saarländischem Boden Schnur, Carl 1926

Ueber Böden aus dem Unterrotliegenden im Lautertal zwischen Olsbrücken und Wolfstein. Reis, Otto M. / 1862-1934 1923

Frankreichs Ringen um Rhein und Ruhr : eine Schriftenreihe zur Abwehr : 5; Frankreichs "Kulturpolitik" auf deutschem Boden 1923

Zweibrücken und England. Aus dem Leben der Baronin Bode-Kinnersley (1775-1803). Becker, Albert / 1879-1957 1923

Bestimmung der Reaktion und der Kalkbedürftigkeit von Böden der Pfalz (Blatt Speyer). Hock, A.; Niklas, Hans / 1884-1944 1923

Frankreichs Kulturpolitik auf deutschem Boden 1923

Ueber Böden, Gesteine, Schichtfolgen und Gebirgsbau der östlichen Hälfte des Blattes Speyer 1:100000. Reis, Otto M. / 1862-1934 1923

Untersuchungen über Böden, Gesteine und ihre Lagerung im Blatt Speyer und Böden im Blatt Kusel der geologischen Karte. Reis, Otto M. 1923

Die Kollerinsel im Rhein bei Waldsee, eine badische Enklave auf pfälzischem Boden Weil, Rudolf 1922

Die Ebernburg bei Kreuznach. Bode-Rethmar 1918

Kurze Beschreibung der zum Gemüsebau benützten Böden des Grossherzogtums Hessen. Schottler, W. 1915

Untersuchungen über die Boden- und Grundwasserverhältnisse eines neuen Wasserwerks am unteren Niederrhein. Landgraeber, W. 1915

Pfälzisches aus England : aus dem Leben der Baronin Bode-Kinnersley (1775 - 1803) Becker, Albert / 1879-1957 1913

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...