2278 Treffer
—
zeige 1501 bis 1525:
|
|
|
|
|
|
Juden im Westerwald. Texte und Quellen. Sonderausgabe (Auszug) aus der Reihe "Texte und Quellen zur Heimatgeschichte" der Kreis-VHS Westerwald e. V. zum 50. Jahrestag der sog. Reichskristallnacht am 9. November. Montabaur: Kreis-VHS 1988. 162 S.
|
|
1988 |
|
|
Die Harebouwe : Schauspiel in 5 Akten
| 1. Aufl. |
Reuter, Wilhelm |
1988 |
|
|
Tonbergbau im Westerwald
|
Schlotmann, Gerhard |
1988 |
|
|
Dieter Crumbiegel : Arbeiten von 1961 bis heute ; Keramikmuseum Westerwald, Dt. Sammlung für Histor. u. Zeitgenöss. Keramik,
|
Crumbiegel, Dieter; Keramikmuseum Westerwald; Westerwaldkreis |
1988 |
|
|
50 Jahre danach: Judenverfolgung im Westerwald : Hintergründe und Dokumente, Anregungen zur Spurensuche
|
Pax Christi International. Arbeitskreis Spurensuche - Nationalsozialismus im Westerwald |
1988 |
|
|
Montabaur kennenlernen : Stadtquiz zum Besuch der Gäste aus der englischen Partnerstadt Brackley
|
Feig, Guido |
1988 |
|
|
Wie ich als Zwölfjähriger die "Reichskristallnacht" miterlebte. Ein Augenzeugenbericht/Notizen aus dem Tagebuch
|
Rudersdorf, Walter |
1988 |
|
|
Die Esterau - Land zwischen Lahn, Gelbach und Daubach. Aus der Geschichte der ehemaligen Grafschaft Holzappel
|
Schmiedel, Willi / 1931- |
1988 |
|
|
Wie der erste "Westerwald-Führer" für die "Sommerfrischen" warb. "Tourismus im Westerwald vor hundert Jahren und die Gründung des "Westerwald-Clubs"1888
|
Lukis, Helmut |
1988 |
|
|
Wäller, die den Westerwaldverein mitprägten. 3. Albert Reusch
|
Hucke, Hermann-Josef / 1938- |
1988 |
|
|
Dem Westerwald verbunden. Zum Gedenken an den Westerwälder Heimatdichter Pfarrer Wilhelm Reuter (1888-1948)
|
Kläser, Josef |
1988 |
|
|
Die Schützen von Montabaur. Schützengesellschaft St. Sebastianus e. V. Montabaur blickt auf 400jährige Schützentradition zurück
|
Hüging, Werner |
1988 |
|
|
Auch bei uns brannten die Synagogen : Verfolgung der Juden begann nicht erst vor 50 Jahren ; Opfer pflegen die Erinnerung, nicht den Haß ; Sein bester Jugendfreund trieb ihn aus dem Haus ; Ein Betroffener schildert die Ereignisse des 9.11.38 ; Die Bevölkerung schaute betroffen, aber tatenlos zu
|
Wieland, Gabi |
1988 |
|
|
Als die Juden verschwanden : Ein Kirmesbrauch und ein dunkles Kapitel Geschichte
|
Conradi, Otto |
1988 |
|
|
Juden im Westerwald : Texte und Quellen ; zum 50. Jahrestag der sog. Reichskristallnacht am 9. Nov.
|
Hucke, Hermann-Josef / 1938-; Kreisvolkshochschule Westerwald / Montabaur / Arbeitskreis Heimatgeschichte |
1988 |
|
|
Montabaur kennen lernen. Stadtquiz zum Besuch der Gäste aus der englischen Partnerstadt Brackley mit einer Übersetzung ins Englische von Paul Canné. Hrsg. von der Deutsch-Englischen Gesellschaft Montabaur e. V. Montabaur 1988. 24 S. Mit Abb. (Beiträge zur Städtepartnerschaft Montabaur-Brackley. 2. )
|
Feig, Guido |
1988 |
|
|
Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte, der Geschichte des Krombacher Weihers und zur Fauna und Flora der Krombachtalsperre
|
Viertel, Kurt |
1988 |
|
|
Fastnacht in Montabaur : fröhliche Schuster, alte Gecken
| 1. Aufl. |
Schneider, Josef Otto |
1988 |
|
|
Satzung der Deutsch-Englischen Gesellschaft Montabaur e.V. : (in der Fassung vom 4. September 1980)
|
Blumenröther, Helmut; Deutsch-Englische Gesellschaft Montabaur |
1988 |
|
|
Die Wäller und ihr Verein : 1888 - 1988 ; 100 Jahre Westerwald-Verein e.V.
|
Mehr, Willy; Westerwald-Verein |
1988 |
|
|
Mit der Kleinbahn von Selters nach Hachenburg : aus der Geschichte einer Westerwälder Schmalspurbahn - Kleinbahnfreunde wollen einen Club gründen
|
Göbler, Wilfried; Adams, Achim |
1988 |
|
|
Eiszeit-Siedlungen vom Bims konserviert. Die Entstehungsgeschichte des Museums für Archäologie des Eiszeitalters in Monrepos
|
Bosinski, Gerhard / 1937- |
1988 |
|
|
Selters/Westerwald in Vergangenheit und Gegenwart : Gründungs- und Jubiläumsort des Westerwald-Vereins
|
|
1988 |
|
|
Wäller, die den Westerwald-Verein mitprägten. 1. Folge: Dr. Hermann Krämer, Ehrenvorsitzender des Westerwald-Vereins
|
Heinen, Norbert M. / 1936-2023 |
1988 |
|
|
50 Jahre im Westerwald-Verein. Idealismus und Einsatzfreude prägten seine Tätigkeiten
|
Otto Krämer |
1988 |
|