Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1946 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 1501 bis 1525:

Über die Größe der Stadt Trier im ersten christlichen Jh. Marx 1900

Der Trierer Erzbischof Dieter von Nassau in seinen Beziehungen zur päpstlichen Kurie. Sauerland, Heinrich Volbert 1899

Testamentum vetus et novum sub Hugone episcopo Treviensi (1067-77) (findet sich im Gräflich von Schönbornschen Schlosse zu Pomersfelde bei Bamberg). 1899

Zur Topographie des mittelalterlichen Trier. Züscher, P. 1899

Jakob von Sirk, Erzbischof und Kurfürst von Trier. Lager, Christian 1899

Der Informationsprozeß über den Trierer Erzbischof Jakob von Elz. Ehses, St. 1899

Ernennung Friedrichs von Blankenheim zum Koadjutor des Trierer Erzbischofs Werner. Sauerland, Heinrich Volbert 1899

Entstehung des Kurstaates Trier. Marx, J. 1899

Bilder aus Trier. 1899

Verzeichnis der Handschriften und Aktenstücke trierischer Beziehung in der Bibliothèque National zu Paris. 1899

Das älteste Trierer Straßenbild. 1899

Die alten Trierer Häuser mit gotischer Fassade um 1850. Kutzbach, Friedrich 1899

Die Trierer Kirche zur Zeit der Wahl von Johannes von Isenburg (1547). Sauerland, Heinrich Volbert 1898

Zur Geschichte des Trierer Schöffengerichtes. Isay, H. 1898

Mittelalterliche Tragaltäre im Dom zu Trier. Hulley, Josef 1898

Die Einnahme von Trier durch die Luxemburger und die Gefangennahme des Erzbischofs Philipp Christophs von Soetern am 24. März 1635. Grob, J. 1897

Der Sieg des Cerialis an der Moselbrücke bei Trier. Asbach, J. 1897

Die römische Stadtbefestigung von Trier. Lehner, M. 1896

Die Porta Nigra in Trier. 1896

Das Erzbistum Trier und die Regierung von Luxemburg gegen Ende des 16. Jhs. Ehses, St. 1896

Die Haltung der drei geistlichen Kurfürsten in der Straßburger Stiftsfehde 1583-92. Meister, A. 1895

Peter Sarrasin von Echternach, Banquier des Erzbischofs Balduin von Trier. Thill, J. 1895

Raban von Helmstadt und Ulrich von Manderscheid - ihr Kampf um das Erzbistum Trier. Lager, Christian 1894

Erzbischof Amalarius Fortunatus von Trier. Marx 1894

Verdienste des Trierer Erzbischofs Johannes von Schönenberg (1581-99) um den katechetischen Unterricht. Otterbein, F. 1894

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...