|
|
|
|
|
|
Unsere Saar, Heimatblätter für die Saarlandschaft
|
|
|
|
|
Stellungnahme der Kreisverwaltung Saarbrücken zu der Denkschrift der Stadtverwaltung Saarbrücken über die Schaffung des Großraumes Saarbrücken vom Oktober 1947. [1. 2.]
|
|
|
|
|
Die Hauptstadt des Saarlandes, Saarbrücken. La capitale de la Sarre, Sarrebruck [deutsch u. franz.]
|
|
|
|
|
Ehem. Bayerisches 5. Feldartillerie-Regiment König Alfons XIII. von Spanien (Landau).
|
Merckel, A. |
|
|
|
Die Wein- und Gartenstadt Landau. Ein Bildbuch. Einl. von Walter Mono.
|
Rapp, Alf |
|
|
|
Analyse der Bundestagswahl am 19. November 1972. Bearb.
|
Hieb, Karlheinz |
|
|
|
Die Wohnbevölkerung nach Alter und Familienstand 1970. Bearb. (Dritter Vierteljahresbericht 1972.)
|
Scharfenberger, R. |
|
|
|
60 Jahre Touristenverein "Die Naturfreunde" Ortsgruppe Neustadt /Weinstr.
|
|
|
|
|
Adressbuch für die Rheinpfalz. 2 Bde. (Bd. I Vorderpfalz, Bd. II Westpfalz).
|
|
|
|
|
Adressbuch für die Westpfalz, umfassend die Bezirksämter Homburg, St. Ingbert und Zweibrücken (ca. 160 Gemeinden). Mit einem Plane der Stadt Zweibrücken.
| 11. Aufl. |
|
|
|
|
Geschichtliche Gemälde und Beschreibung der bayerischen Pfalz.
|
Croissant, Philipp |
|
|
|
Touristenkarte des Nahetales nebst den angrenzenden Teilen des Hunsrücks, der Pfalz, Rheinhessens und des Rheingaus. Mit Angabe der Entfernungen nach Kilometern. Entworfen von C. Vollrath. 1:120000.
|
|
|
|
|
Aus der Väter Tagen
|
Klar, Gustav |
|
|
|
Wir im Wittlicher Land : lebendig, liebenswert, kreativ : eine Sonderveröffentlichung des Wochenspiegel
|
|
|
|
|
15 statistische Tabellen über die Grosse und Bevölkerung der Rheinischen Pfalz
|
Traiteur, Karl Theodor von |
|
|
|
Schwedenfahrt [des Historischen Vereins] in Zweibrückens Vergangenheit [1970]
|
Tröß, Rudolf Karl |
|
|
|
Die Stadt St. Wendel in der Geschichte.
|
Müller, Max |
|
|
|
Landau in einer Beurkundung von"1236" über die Waldrechte von Erlenbach. Kandel. Minderslachen. Minfeld u. Steinweiler.
|
Lutz, Karl |
|
|
|
BASF. Mitteilungen für alle Tonbandfreunde. 1954 = [l]; 1955 = [2]-6; 1956 = 7-9; 1957 = 10-12/13
|
|
|
|
|
Adressbuch für die Stadt und das Bezirksamt Zweibrücken.
| 12. Aufl. |
|
|
|
|
Copia des kleinen Frankreichs vornehmsten Flecken, Dörfern usw. (Land südlich der Queich). Hahnhofen.
|
Beyerlin, J. |
|
|
|
Lang, lang ist's her. Geschichten, Erzählungen u. Sagen meiner Heimat
|
Karch, Hermann |
|
|
|
Neunkirchen, Stadt des Eisens. Kleiner Führer mit Stadtplan.
|
|
|
|
|
Die Landauer Regimenter von 1900 bis 1918. Hrsg.: Wilhelm Kripp.
|
Kripp, Wilhelm |
|
|
|
Der Stadtspiegel von Landau /Pfalz. Ein kleiner Hinweis für Einheimische und Gäste.
|
|
|
|