|
|
|
|
|
|
Die ehemalige Prämonstratenserabtei Rommersdorf
|
Custodis, Paul-Georg |
2004 |
|
|
Viele Idealisten setzen ein Zeichen : Ein-Welt-Haus bei Strüth lädt zum gemeinschaftlichen Leben in Ruhe und Zurückgezogenheit ein - Großzügiger Sponsor
|
Nölle, Rolf |
2004 |
|
|
Das Ende der Weißergasse
|
Rausch, Harald |
2004 |
|
|
Adler und Bär : Aspekte zur verfassungsmäßigen Stellung der Abtei St. Maximin im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit
|
Resmini, Bertram |
2004 |
|
|
Maria Laach - vom explosiven Vulkan zur Stätte der Besinnung : die Klosteranlage ist eine der berühmtesten weltweit
|
Strauß, Torsten |
2004 |
|
|
Der Kartäuserkonvent auf dem Beatusberg 1331 - 1802
|
Marcos, Dieter |
2004 |
|
|
Das Nonnenkloster Besselich
|
Resmini, Bertram |
2004 |
|
|
Die Predella von Besselich
|
Liessem, Udo |
2004 |
|
|
775 Jahre Kloster Sankt Magdalena zu Speyer : 1228 - 2003 ; 700 Jahre Dominikanerinnen ; 1304 - 2004 ; Dominikanerinnen zur Heiligen Maria Magdalena
|
Herrmann, Maria Adele; Kloster St. Magdalena Speyer |
2004 |
|
|
Untersuchungen zu Besitz und Einkünften des Liebfrauenstiftes Prüm 1016 - 1802
|
Theisen, Karl Heinrich |
2004 |
|
|
Frauenklöster im Rheinland und Westfalen
| 1. Aufl. |
Kier, Hiltrud |
2004 |
|
|
Die Florinskirche in Koblenz : zur Ausstattung der Kirche im Wandel der Zeit
|
Winkelmann, Heide |
2004 |
|
|
"Mein Gott, wie seind wir da erschrocken" : 775 Jahre Kloster St. Magdalena ; eine dramatische Geschichte
|
Fandel, Thomas |
2004 |
|
|
Seit 700 Jahren Dominikanerinnen : Kloster St. Magdalena Speyer tritt am 14. März von den Reuerinnen über
|
|
2004 |
|
|
775 Jahre Kloster St. Magdalena - ein Beispiel für das Wirken der Klöster in unserer Stadt
|
Schineller, Werner |
2004 |
|
|
"Historama Kloster Hornbach" - ein multimediales Museum stellt sich vor
|
Roth, Heinz-Walter |
2004 |
|
|
1175 Jahre Sankt Pirmansbezirk : die Gemeinden Rinnthal, Spirkelbach und Wilgartswiesen begingen ein seltenes Jubiläum
|
Albrecht, Karl-Heinz |
2004 |
|
|
Lambrecht gedenkt Herzog Otto : vor tausend Jahren ist der Lambrechter Kloster- und Stadtgründer verstorben ; Biografie
|
Fell, Hans |
2004 |
|
|
Klostersäkularisation in Speyer : Eingaben von Nonnen und Mönchen an staatliche französische Stellen 1798 - 1802
|
Armgart, Martin |
2004 |
|
|
Ein Frauenkloster, das überdauert hat: Die Dominikanerinnen von St. Maria Magdalena überm Hasenpfuhl in Speyer
|
Armgart, Martin |
2004 |
|
|
Das Kreuzreliquiar aus St. Matthias in Trier
|
Klein, Holger A. |
2004 |
|
|
Vom Reichsgut zur klösterlichen Grundherrschaft : die Schenkung des Königshofes Villmar an die Trierer Benediktinerabtei St. Eucharius durch Kaiser Heinrich III. im Jahre 1053
|
Ritzerfeld, Ulrich |
2004 |
|
|
"Ockenheimer Geburtsurkunde"
|
Mathony, Franz-Josef |
2004 |
|
|
Die Weinwirtschaft des Kollegiatstiftes St. Martin und St. Severus in Münstermaifeld um 1790
|
Prößler, Berthold |
2004 |
|
|
Fahr doch mal hin!
|
Frankhäuser, Karl-Heinz |
2004 |
|