Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3232 Treffer — zeige 1501 bis 1525:

Das Clemensstift in Mayen und sein Moselwein um 1600 Prößler, Berthold 2003

Säkularisation im Siegerland : Aufhebung monastischer Gründungen als vielschichtiger Prozess Isenberg, Erwin 2003

Heilige Hildegard war mehrmals zu Gast : vor 900 Jahren wurde das Kloster Hördt gegründet ; bedeutsam für die Region ; nur wenige Zeugnisse überlebten Stürme der Zeit Gundermann, Ralf 2003

Die Säkularisation der Klöster in Heidelberg und der Kurpfalz Maesel, Markus A. 2003

Kloster Marienthal Schröder, Horst 2003

Die Säkularisation von Kloster Eberbach 1803 Heinemann, Hartmut 2003

Das Ende von Kloster Eibingen Lauter, Werner 2003

Die Säkularisation - Veränderungen in der alten Hauptstadt des Rheingaus Simon, Helga 2003

Reichartshausen - ein Hof von Kloster Eberbach Heinemann, Hartmut 2003

Das Refektorium des Prämonstratenserstifts Rothenkirchen Gamer, Elisabeth 2003

Die Trierer Erzbischöfe und die monastischen Reformen der großen Benediktinerabteien im 15. Jahrhundert Resmini, Bertram 2003

"... und der Kreuzgang wird dich das Ganze lehren" : der Kreuzgang der Missionsbenediktiner auf dem Jakobsberg bei Bingen Nettebrock, Benedikt 2003

Zum Werk des Kirschgartener Augustiner-Chorherrn Johannes Heydekyn von Sonsbeck Kock, Thomas 2002

Die Aufhebung der Benediktinerinnenabtei St. Irminen in Trier Knichel, Martina 2002

Die rheinische Klosterlandschaft im Vorfeld der Säkularisation von 1802/03 Schaffer, Wolfgang 2002

Aufklärung und Säkularisation im Trierer Erzstift, vornehmlich bei den Klostergemeinschaften in der Eifel und in der Stadt Trier Resmini, Bertram 2002

Die Besitzungen des Klosters Marienstatt in Leutesdorf Ditscheid, Jörg 2002

Zwischen frommer Stiftung, adliger Selbstdarstellung und standesgemäßer Versorgung : Sakralkultur im Umfeld von Rittersitzen Schmitt, Sigrid 2002

Der grausame Pfalzgraf von Stahleck : wie Elsa von Treis in das Kloster Stuben musste und Hermann III. vom Kaiser hart bestraft wurde Blümling, Franz-Josef / 1938- 2002

Aus der Geschichte von Weitersburg : Besitzungen ehemaliger Orden und Klöster in der Weitersburger Gemarkung Wagner, Karl 2002

"Hic est vere Claustrum Beatae Mariae Virginis" : der ursprüngliche Name Himmerods "wiederentdeckt" Fromme, Bruno 2002

Eremitagen und Eremiten im Bitburger Land Schneck, Ernst 2002

Die Inkorporation der Prümer Abtei durch Trier 1576 Finken, Aloys 2002

Persönliche Chronik des St. Johannes-Hauses in Reil Hentges, Gerolda 2002

Der weltliche Besitz des Klosters Hornbach Huber, Fritz 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...