|
|
|
|
|
|
17 Jahre Pfälzisches Burgensymposion - Idee, Wirkungen, Perspektiven
|
Keddigkeit, Jürgen / 1946- |
2009 |
|
|
Wasserburg Reipoltskirchen - Wege und Perspektiven der Erneuerung
|
Meckler, Klaus |
2009 |
|
|
Die historische Bausubstanz der Wasserburg Reipoltskirchen
|
Stepp, Hartmut; Zenglein, Dieter |
2009 |
|
|
Burgfrieden auf Wilenstein
|
Dolch, Martin / 1922-2011 |
2009 |
|
|
Der Herr vom Berwartstein : Hans Trapp, (k)ein Bösewicht
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2009 |
|
|
Das Pfälzische Burgenlexikon - Konzeption und Realisierung
|
Keddigkeit, Jürgen / 1946- |
2009 |
|
|
Burgkapellen in der Pfalz
|
Burkhart, Ulrich |
2009 |
|
|
Die Edlen von Dahn und ihre Burgen
|
Steigner, Günter |
2009 |
|
|
Burgen im Mittelrheingebiet unter siedlungsgeschichtlichen Aspekten
|
Friedrich, Reinhard / 1959- |
2009 |
|
|
Kostbarkeiten der Extraklasse : die seltenen Wandbespannungen von Schloss Malberg sind zurück
|
Reuther, Eva-Maria |
2009 |
|
|
Berggeschichten : über eine bürgerliche deutsche Familie in unsicheren Zeiten
|
Berg, Peter |
2009 |
|
|
Romantik und Historismus an der Mosel : verklärtes Mittelalter oder geprägte Moderne? ; Akten der 4. wissenschaftlichen Tagung in Oberfell an der Mosel
|
Friedhoff, Jens; Freundeskreis Bleidenberg |
2009 |
|
|
Schloss Waldthausen bei Mainz
| 1. Aufl. |
Custodis, Paul-Georg; Caspary, Hans |
2009 |
|
|
Kleine Geschichte des Trifels und der Stadt Annweiler
| 1. Aufl. |
Seebach, Helmut |
2009 |
|
|
Grüne Zaubermittel mit Geschichte : Teil 1 unserer großen Serie führt uns in den Garten der Marksburg - Auf die Wirkung der Kräuter schworen Hexen wie Nonnen, Krieger wie Bauern
|
Dosio, Franz-Josef / 1951- |
2009 |
|
|
Geier kreiste über Burg Wernerseck : Vor gut 40 Jahren betrieben zwei Freiherren in dem Gemäuer eine Falknerei
|
Dosio, Franz-Josef / 1951- |
2009 |
|
|
Zwischen Ruinenromantik und Kommerz : die "Wiederentdeckung" mittelalterlicher Burgen im Moselraum im 19. und 20. Jahrhundert
|
Friedhoff, Jens / 1967- |
2009 |
|
|
Bemerkungen zu einigen Plänen zum Wiederaufbau der Burg Thurant von Bodo Ebhardt und Ernst Stahl
|
Wegener, Olaf |
2009 |
|
|
Vom "antiquum caput" zum "castri de coverna inferioris" ... : baugeschichtliche Betrachtungen an der Niederburg bei Kobern
|
Schmidt, Achim H. |
2009 |
|
|
Zum Datierungsproblem der Ersterbauung der beiden Höhenburgen von Kobern an der Untermosel, Gemeinde Kobern-Gondorf, Landkreis Mayen-Koblenz (Rheinland-Pfalz)
|
Haas, Jochen |
2009 |
|
|
Der Steckbrief : Förderverein Schloss Malberg
|
|
2009 |
|
|
Schloss Bürresheim - einfach märchenhaft : Wunderschönes Kleinod bei Mayen wird zur Filmbühne - WDR drehte mit Gottfried John, Robert Stadlober und Julie Engelbrecht
|
Defrancesco, Michael |
2009 |
|
|
Balduinseck soll ein Stahl-Korsett erhalten : Umfangreiche Sicherungsarbeiten sollen mittelalterliche Ruine stützen helfen - Bauhistoriker und Archäologen vor Ort - Hinweise zur Entstehung der Burg
|
Dupuis, Werner |
2009 |
|
|
Brand auf dem Schloss : Sechs Familien wurden durch Feuer obdachlos
|
Staiber, Jörg / 1953- |
2009 |
|
|
Kirchenlied entstand auf Burg Gollenfels : Michael Praetorius soll "Es ist ein Ros entsprungen" gegenüber der Stromburg komponiert haben
|
Häring, Klaus-Dieter |
2009 |
|