4684 Treffer
—
zeige 1501 bis 1525:
|
|
|
|
|
|
Der Rheingau als Burgenlandschaft : Typologie, bauliche Entwicklung und Funktionen mittelalterlicher Burgen
|
Friedhoff, Jens / 1967- |
2007 |
|
|
Leben erfüllt Burg Reichenstein : Sanierung der Ruine wird gefördert in der Dachstiftung "Kultur im Puderbacher Land" - Gastronomie im Hof geplant
|
Göbler, Angela |
2007 |
|
|
Altwied: Die größte Burganlage im Kreis : Das mächtige Gemäuer überragt den gleichnamigen Neuwieder Stadtteil direkt an der Wied - Kurfürst Hermann zu Wied förderte die Reformation
|
Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 |
2007 |
|
|
Vom Jagdschloss zum feinen Firmensitz : Schloss Walburg im Waldbreitbacher Ortsteil Over ist seit elf Jahren Sitz der Hegewald GmbH - Unternehmer Bartholomäus Rosbach ließ es erbauen
|
Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 |
2007 |
|
|
Braunsburg: Ein tolles Wanderziel : Zuletzt mit dem Maschinengewehr "verteidigt" - Heute wohnt die fürstlich-wiedische Försterfamilie auf dem Gelände
|
Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 |
2007 |
|
|
Isenburg älter als gedacht : Erste Gebäude um 1100 errichtet - Nur Burg Hammerstein früher gebaut - Förderverein tagte
|
|
2007 |
|
|
Mitten in Leubsdorf steht eine kleine spätmittelalterliche Burg : Das schöne Gebäude ist von vier Erkern gekrönt - Chronisten führen das Haus auf eine Wasserburg zurück - Besitz wurde einst geteilt
|
Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 |
2007 |
|
|
DDR-Bildhauer lebte in Burg Vilszelt : Im Unkeler Stadtteil Heister liegt etwas abgelegen das schmucklose Gebäude - Steine stammen von den felsigen Hängen des Stux und der Heisterer Ley
|
Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 |
2007 |
|
|
Bei Marschalls wurde schon oft gefeiert
|
Clauß, Hermann |
2007 |
|
|
Die Verbindungen zwischen dem Herrnsheimer Schloss und Walmer Castle
|
Spille, Irene / 1952- |
2007 |
|
|
Die Wandbehänge von Schloß Malberg
|
Reichert, Ulrike; Seuffert, Carmen |
2007 |
|
|
Schloss und Garten Monaise : Gegenwart und Zukunft eines bedeutenden Denkmalensembles
|
Thomas, Melina; Thomas, Horst |
2007 |
|
|
Schloss Monaise : Beobachtungen und Bemerkungen
|
Heise, Karl-August |
2007 |
|
|
Neuerburg (Westerwald)/Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource]
|
Bangerter-Paetz, Judith |
2007 |
|
|
Gutenfels bei Kaub/Rheinland-Pfalz [Elektronische Ressource]
|
Bangerter-Paetz, Judith |
2007 |
|
|
Schloss Stolzenfels
|
Ottersbach, Christian |
2007 |
|
|
Die Maxburg nach Kronprinz Maximilian benannt : wie es zu dem Hochzeitsgeschenk der Pfälzer Untertanen für den bayerischen Kronprinzen und seine Gattin kam
|
Hesse, Werner |
2007 |
|
|
Reipoltskirchen : Gemeinde Reipoltskirchen, Verbandsgemeinde Wolfstein, Landkreis Kusel
|
Dolch, Martin / 1922-2011 |
2007 |
|
|
Rheingrafenstein : Stadt Münster am Stein, Verbandsgemeinde Bad Münster am Stein-Ebernburg, Landkreis Bad Kreuznach
|
Thon, Alexander / 1966-; Wenz, Martin / 1963- |
2007 |
|
|
Ruppertstein : Gemeinde Ruppertsweiler, Verbandsgemeinde Pirmasens-Land, Landkreis Südwestpfalz
|
Bergner, Steffen; Keddigkeit, Jürgen / 1946-; Wenz, Martin / 1963- |
2007 |
|
|
Schlößl : Gemeinde Klingenmünster, Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, Landkreis Südliche Weinstraße
|
Barz, Dieter / 1955-2023 |
2007 |
|
|
Schlosseck : Stadtteil Hardenburg, Stadt Bad Dürkheimn, Landkreis Bad Dürkheim
|
Barz, Dieter / 1955-2023; Keddigkeit, Jürgen / 1946-; Ulrich, Stefan / 1968- |
2007 |
|
|
Spangenberg : Stadt Neustadt an der Weinstraße
|
Keddigkeit, Jürgen / 1946-; Puhl, Hubert |
2007 |
|
|
Stauf : Stadtteil Stauf, Stadt Eisenberg, Donnersbergkreis
|
Dolch, Martin / 1922-2011; Ulrich, Stefan / 1968- |
2007 |
|
|
Steinenschloß : Gemeinde Thaleischweiler-Fröschen, Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen, Landkreis Südwestpfalz
|
Grathoff, Stefan / 1952- |
2007 |
|