|
|
|
|
|
|
Der kalkulierte Tod
|
Geenen, Elke M. |
2006 |
|
|
Rückbau der Dienststelle Marienthal
|
Lutz, Bettina |
2006 |
|
|
Templerhaus: Abreißen verboten ; Eigentümer des denkmalgeschützten Hauses in Boppard unterlag mit seiner Klage gegen den Kreis vorm Verwaltungsgericht
|
Werdelis, Waltraud |
2006 |
|
|
Das ehemalige Garnisionslazarett im Teichert
|
Engelke, Erich / 1955- |
2006 |
|
|
Unbeschädigtes Antlitz der Markthäuser contra millimetergenaue Wiederherstellung
|
Baier, Erdmann; Laub, Rainer |
2006 |
|
|
Lagerstätte und Schutzraum zugleich : Keller unter Römerstraße stammen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Probst, Sonja |
2006 |
|
|
Denkmal aus Stahlbeton : Viehmarkthalle: Architektonisches Meisterwerk
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2006 |
|
|
"Schandeise-Haus" wird 300 Jahre alt : Hardter Ehepaar richtete erhaltenswertes Fachwerkgebäude wieder her und schuf ein Juwel
|
Jäger, Dennis |
2006 |
|
|
Rostrotes Störfeld : Gedenkstätte SS Sonderlager/KZ Hinzert, Deutschland
|
Uhde, Robert; Miguletz, Norbert; Wandel Hoefer Lorch & Hirsch / Saarbrücken |
2006 |
|
|
Modernste Technik von unter dem Boden bis ins Dach : Arbeiten im historischen Gebäude für Konzerte und Bälle in der Ausbauphase ; ein Rundgang durch die Riesenbaustelle
|
Kruse, Heidelore |
2006 |
|
|
Einst Treffpunkt der Lambrechter Tuchmacherzunft : zur Indienststellung des restaurierten Zunfthauses als Rathaus der Stadt Lambrecht: War Schultheiß Heinrich Klignet vor 400 Jahren der Erbauer? ; 1750 die erste St. Lambrechter Dorf- und Flurvermessung
|
|
2006 |
|
|
Ein Bauwerk mit "Zeitgeschichte": Der Saarhof
|
Imhoff, Andreas / 1959- |
2006 |
|
|
Angerostet ist nur die Hülle : Dokumentationszentrum Hinzert von Wandel Hoefer, Lorch & Hirsch
|
Santifaller, Enrico / 1960-; Wandel Hoefer Lorch & Hirsch / Saarbrücken |
2006 |
|
|
Ludwigs antikisierende Villen : des Bayernkönigs Sommerresidenzen in der Rheinpfalz und in Franken
|
Feeser, Sigrid |
2006 |
|
|
Spott und Hohn für das "Fort Hussong" : vor 80 Jahren wurde der "Grüne Block" errichtet ; Platz fürs "gehobene Bürgertum", dessen Wohnungen von den Franzosen beschlagnahmt worden waren
|
Westenburger, Gerhard |
2006 |
|
|
Es soll wieder klappern, knarren und rumpeln : in St. Julian sind die Vorbereitungen angelaufen, um Mühlrad und Wellenbaum der Museumsmühle zu erneuern ; Eigenleistung gefragt
|
Lanzer, Rudi |
2006 |
|
|
Häuser bergen Geschichte und geben der Zukunft Raum : Interview mit Erwin Wortelkamp zur Kunst am neuen "Haus der Kultur"
|
Steffenfauseweh, Ulf |
2006 |
|
|
Im Stil der alten Patrizierhäuser des Siegerlandes : 100 Jahre Schulgebäude von Giesecke und Wenzke ; Haus beherbergte erst das Gymnasium und dann die Geschwister-Scholl-Realschule
|
Goebel, Andreas |
2006 |
|
|
Prüms historische Bauten
|
Faas, Franz-Josef |
2006 |
|
|
Weltberühmte Apokalyptische Reiter von Georg Meistermann haben Wittlich international bekannt gemacht : Retrospektive zum 95. Geburtstag von Georg Meistermann im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich in Zusammenarbeit mit dem Wittlicher Georg-Meistermann-Museum und dem Solinger Museum Baden
|
|
2006 |
|
|
Bauholz : vom "biologischen Archiv" zur historischen Erkenntnis
|
Neyses-Eiden, Mechthild |
2006 |
|
|
Das Kirchen-Mettler-Haus in Morbach
|
Nehren, Henriette |
2006 |
|
|
Neben der Geschichte : Dokumentationshaus an der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert
|
Ballhausen, Nils; Wandel Hoefer Lorch & Hirsch / Saarbrücken |
2006 |
|
|
Ein "Palazzo Fiorentino" : die Fruchthalle in Kaiserslautern
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2006 |
|
|
Alter Wein im historischen Keller : in Gewölbehallen des Burggrafiats werden edle Tropfen des Stadtweinguts gelagert
|
Burkart, Armin |
2006 |
|