|
|
|
|
|
|
Aus der Gründerzeit : Eckhaus an der Römerstraße stammt von 1905
|
|
1984 |
|
|
Gassencharakter erhalten : Gebäude in der Mühlenstraße sind von großer Bedeutung
|
|
1984 |
|
|
Erhalt als Verpflichtung für spätere Generationen : Römisches Osttor mit Mosel-Mauer nicht vergleichbar
|
Liessem, Udo / 1944-2023 |
1984 |
|
|
Denkmalpflege im Rheinland
|
Landschaftsverband Rheinland. Rheinisches Amt für Denkmalpflege; Landschaftsverband Rheinland |
1984 |
|
|
Birresborn, Landkreis Daun
|
|
1983 |
|
|
Ediger-Eller, Landkreis Cochem-Zell
|
Wolpert, Wolfgang |
1983 |
|
|
Backes aus dem Jahr 1759 für die Zukunft gerettet : Engagierte Denkmalpfleger sicherten Stein für Stein
|
|
1983 |
|
|
Alte Poststraße 15
|
|
1983 |
|
|
Fachwerk am Salzmarkt : Haus Mannheimer Str. ; Typisches Merkmal des Stadtbildes
|
|
1983 |
|
|
Bürgervilla Brückes 18 : Jacob-Selzer-Schule als Beispiel für Gründerarchitektur
|
|
1983 |
|
|
Reiche Fachwerkarbeit : Das Haus "Zum Brunnentor" dominiert am Braunshorn
|
|
1983 |
|
|
Angenehmer Blickfang : Das Eckhaus Lämmergasse 34 aus dem Jahr 1771
|
|
1983 |
|
|
Im Kern etwas älter : Haus Lämmergasse 5 als Kulturdenkmal : Um 1800 gestaltet
|
|
1983 |
|
|
Wahrzeichen der Stadt : Brückenhaus Mannheimer Straße 92 unter Denkmalschutz
|
|
1983 |
|
|
1939 wurde eine weitere Satzung verabschiedet : Bereits damals exakte Vorgaben für bauliche Änderungen
|
|
1983 |
|
|
Meisenheimer Altstadt ist geschützt als Denkmalsort : Nach der Haager Konvention : Besonders im Kriegsfall
|
|
1983 |
|
|
Wer Hand an Limes legt, bis zu zwei Millionen : Landkreis Mayen-Koblenz hat Grenzwall zur Denkmalzone erklärt
|
|
1983 |
|
|
Villa Michels wird auch unter Schutz gestellt : Sie repräsentiert verschiedene Stilformen des Historismus
|
Weinand, Ewald / 1938- |
1983 |
|
|
Drei Denkmäler wurden unter Schutz gestellt : Leichenpförtchen, Dicker Turm und altes Rathaus
|
|
1983 |
|
|
"Witwensitz" zum Kulturdenkmal erklärt : Stadt will Turmhaus des Geisbüschhofes kaufen, restaurieren und jedermann zugänglich machen
|
|
1983 |
|
|
Karmelenberg, Landkreis Mayen-Koblenz
|
Hamann, Dirk |
1983 |
|
|
Stadt Koblenz
|
Zimmermann, Adi |
1983 |
|
|
Denkmalschutz diente im Dritten Reich als Mittel der Propaganda : Gestaltung der Meisenheimer Altstadt unterlag politischen Zielen
|
Lurz, Meinhold |
1983 |
|
|
Altarkonsekration krönt Renovierung der alten Pfarrkirche St. Peter und Paul : Remagener Pfarrgemeinde hatte Grund zu feiern
|
Comes, Hermann |
1983 |
|
|
Mit Wall und Graben warten Turmreste und Kastell-Ruinen auf Denkmalschutz
|
|
1983 |
|