4468 Treffer
—
zeige 1526 bis 1550:
|
|
|
|
|
|
Der Gruppenwettbewerb im Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Erfahrungen im Regierungsbezirk Koblenz (1985-87)
|
Wolff, Hartwig |
1988 |
|
|
Das zweite Priesterseminar in Koblenz. 1728 am Rheinufer und ab 1775 in d. alten Hofrichterei. 1. 2
|
Theis, Clemens |
1988 |
|
|
Einige Spuren des "fast spurlos" untergegangenen Schlosses Schönbornslust auf der ehemaligen Gemarkung Kesselheim bei Koblenz
|
Schirmer, Wulf |
1988 |
|
|
Firstständerbauten auf dem Hunsrück und an der mittleren Nahe
|
Freckmann, Klaus; Schmidt, Burghart |
1988 |
|
|
Ländliche Denkmalpflege und Freilichtmuseen
|
Niewodniczánska, Marie-Luise |
1988 |
|
|
Das erste Priesterseminar fürs Erzbistum Trier 1585 in Koblenz
|
Theis, Clemens |
1988 |
|
|
Die Sprengung der Bivelser Ourbrücke am 25. September 1939
|
Ries, Adrien |
1988 |
|
|
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Die historiographischen Fiktionen des Johannes Trithemius im Lichte seines wissenschaftlichen Selbstverständnisses
|
Staubach, Nikolaus |
1988 |
|
|
Friedrich Wilhelm Raiffeisen
|
Maxeiner, Rudolf |
1988 |
|
|
Zur Verbreitung und Ökologie des Speierlings (Sorbus domestica) im nordwestlichen Bereich des Unteren Nahelandes (Rheinland-Pfalz)
|
Bootz, Wolfgang |
1988 |
|
|
In Trier wohnen und die Stadt erleben. Wohn- und Freizeitwert der Moselmetropole sind von herausragender Attraktivität
|
Lanfer, Hans-Günther |
1988 |
|
|
Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg als Bauherr in Schlesien (1683-1732) und Kurtrier (1716-1729)
|
Grüger, Heinrich |
1988 |
|
|
Analyse von Vegetation und Kulturpflanzen eines Eifeldorfes
|
Asmus, Ullrich |
1988 |
|
|
Die kulturellen Vereine in der Stadt Wittlich; Feuerwehrkapelle - Blasorchester Wittlich
|
Becker, Philipp |
1988 |
|
|
Alter Brauch in der Karwoche : "Et leit aah, dia Leit maacht vieraah"
|
Braun, Hermann |
1988 |
|
|
Die Sprache der Glocken in Kinderbeuern
|
Tillmann, Christine |
1988 |
|
|
Exkurs zur Metrik der Liebfrauenkirche in Trier
|
Schneider-Berrenberg, Rüdiger |
1988 |
|
|
Der fazielle Aufbau eines Vulkangebäudes am Südrand des Schalstein-Hauptsattels in der mittleren Lahnmulde (Rheinisches Schiefergebirge)
|
Flick, Heiner |
1988 |
|
|
Die Bodenschätze des Westerwaldes und ihre Nutzung. (Teil 11. )Die Verarbeitung des Eisenerzes und die damit verbundenen wirtschaftlichen Probleme einschließlich der Geschichte. (Teil A. )
|
Grüttner, Norbert |
1988 |
|
|
Gemeinde in der Diaspora
|
Stüber, Hans-Martin |
1988 |
|
|
Die Eifelklöster und ihre Einordnung in die Gesamtgeschichte der Klöster
|
Renn, Heinz |
1988 |
|
|
Ein Percoidei-Fund mit "Weichteilerhaltung" aus dem Eozän von Eckfeld bei Manderscheid (SW-Eifel, Bundesrepublik Deutschland)
|
Micklich, Norbert; 036-990927b |
1988 |
|
|
Weitere Fischfunde aus dem Eozän von Eckfeld bei Manderscheid (SW-Eifel, Bundesrepublik Deutschland)
|
Micklich, Norbert; 036-990927b |
1988 |
|
|
Mit Onkel Bolle auf großer Lahnfahrt. Erinnerungen an die Zeit, als noch Güter auf der Lahn verschifft wurden
|
Schmitz, Peter |
1988 |
|
|
Als der Kronprinz noch per Bahn fuhr. Kronprinzenbrücke Engers/Urmitz steht 70 Jahre
|
Moritz, Jürgen |
1988 |
|