|
|
|
|
|
|
Frankreichs ungerechte Erbansprüche an die Pfalz : 1685-1702
|
Söltl, J. M. von |
1877 |
|
|
Die Hochzeit Friedrichs V. von der Pfalz
|
Heigel, Karl Theodor von |
1875 |
|
|
Die Hochzeit Friedrich V. von der Pfalz
|
Heigel, Karl Theodor von |
1875 |
|
|
Das Reißbuch 1504 : die Vorbereitungen der Kurpfalz zum bairischen Erbfolgekriege ; aus der im Grossh. General-Landesarchiv zu Karlsruhe befindlichen Handschrift
|
Weech, Friedrich von |
1874 |
|
|
Das Testament Friedrichs des Frommen, Kurfürsten aus der Pfalz
|
Kluckhohn, August |
1874 |
|
|
Die Ehe des Pfalzgrafen Joh. Casimir mit Elisabeth von Sachsen
|
Kluckhohn, August |
1873 |
|
|
Zur Geschichte des Kurfürsten Ottheinrich
|
Weech, Friedrich von |
1873 |
|
|
Elisabeth Charlotte und die Pfalz
|
|
1873 |
|
|
Zur Geschichte des Kurfürsten Ottheinrich
|
Weech, Friedrich von |
1873 |
|
|
Christian von Anhalt und die kurpfälzische Politik am Beginn des 30jährigen Krieges.
|
Krebs, J. |
1872 |
|
|
Peter Luder's Lobrede auf Pfalzgraf Friedrich den Siegreichen
|
Peter, Luder; Wattenbach, W. |
1870 |
|
|
Briefe Friedrich des Frommen, Kurfürsten von der Pfalz : mit verwandten Schriftstücken
|
Friedrich III., Pfalz, Kurfürst; Kluckhohn, August |
1868 |
|
|
Versuch einer urkundlichen Geschichte des Oberamts Böckelheim insbesondere der Stadt Sobernheim im Nahethale
|
Fligel, H. |
1865 |
|
|
Urkundliche Geschichte des churpfälzischen Oberamtes Böckelheim im Nahetale bis zum Jahre 1715
|
Fliegel, G. |
1865 |
|
|
Denkmal auf die fünfzigjährige Regierung und Vermählung des Durchlaucht. Fürsten und Herrn. Herrn Carl Theodors usw. 1795. Mit den Bildnissen des Jubelpaares u. der auf diese merkwürdige Epoche geprägten Denkmünzen.
|
|
1795 |
|
|
Über die Größe und Bevölkerung der Rheinischen Pfalz
|
Traiteur, Karl Theodor von |
1789 |
|
|
Courier du Bas-Rhin 1774 und 1775. Avec Privilege du Roi. A Cleves. Chez les direc-teurs de la Veuve Sitzmann.
|
|
1774 |
|
|
Geschichte des Kurfürsten Friedrichs des Ersten, von der Pfalz : in sechs Büchern
| [2. Ausg.] |
Kremer, Christoph Jakob |
1766 |
|
|
Geschichte des Kurfürsten Friedrichs des Ersten, von der Pfalz : in sechs Büchern mit Urkunden
|
Kremer, Christoph Jakob |
1765 |
|
|
Christlich- und Türckischer Staedt- und Geschicht-Spiegel: Vorweisend Eine eigentliche Bescheibung aller der vornehmsten Städte/ Vestungen und Schlösser der Christenheit und Türckey. Band 2: Der Pfaltz am Rhein Staat- Land- Staedt- Und Geschicht-Spiegel. Vorweisend Eine Politisch-Topographisch- Und Historische Beschreibung Deß Chur- und Fürstenthums Pfaltz am Rhein/ Desselben vornehmster Landschafften/ Städte/ Schlösser ... Ursprung ... und heutätige Beschaffenheit
|
Wagner, Johann Christian |
1691 |
|
|
Die Pfalz am Rhein. Staat-, Land-, Stadt-, und Geschichtsspiegel
|
Koppmayer, J. |
1690 |
|
|
Die Betrübte und Zerstörte Chur-Pfaltz, welche Die Barbarischen und Tyrannischen Frantzosen an Heydelberg, Mannheim, Speyer, Worms, Franckenthal und Landau, ... in die Asche geleget und alles Volck erbärmlich daraus verjaget [Elektronische Ressource]
|
|
1689 |
|
|
Kurtzer Bericht, daß die gantze Grafschafft Sayn sampt ihren Mannschaften, Lebenschafften, Schlössen, Landen, Leuthen, Rechten und Zugehörungen, von viel hundert Jahren Chur-Pfaltz Mann-Lehen gewesen und noch sey : auch daß so wohl die Pfaltz-Graffen Churfürsten ... die restituentes aber dafern sie an gedachte Graffschafft oder deren Stück noch einigen Anspruch zu haben vermeinen, post factam restitutionem, damit ad judicem competentem zu verweisen seyen
|
|
1661 |
|
|
Deß Aller-Durchleuchtigsten/ vnd Großmächtigsten Königs/ auß Groß-Britannien Manifest, Vber die Chur-Pfältzische Sach: : Welche auch von beyden Häuseren des Parlaments/ durch einhällige Zusammenstimmung ihrer beygefügten Suffragien, nach fleissigster Erdaurung/ mit grosser Frolockung angehöret/ auff vnd angenommen worden: Auß ihrer Königlichen Majestat sonderbarem befelch an Tag gegeben. Vnd Auß dem zu Londen/ von Roberto Barckhar/ dem Königlichen Buchtrucker/ außgefertigtem Englischen Exemplar/ in Teutsche spraach vbersetzet
|
Karl I., England, König |
1641 |
|
|
Manifest und Ausschreiben des Pfalzgrafen Carl Ludwig betr. Erb- und Successionsrecht an der Chur- und Fürstentum der Pfalzgrafschaft bei Rhein. 1637. Nebst Widerlegung 1639
|
|
1639 |
|