|
|
|
|
|
|
Zur Geschichte der Burg Landeck - 125 Jahre Landeckverein Klingenmünster
|
|
2006 |
|
|
Schloss Malberg
|
Spindler, Bernd |
2006 |
|
|
Burg Ramstein - ein beliebtes Ausflugsziel
|
Rech, Claus |
2006 |
|
|
Das kurfürstliche Schloss
|
Zahn, Eberhard |
2006 |
|
|
Mauerwerk weist starke Schäden auf : Sanierungskonzept erstellen - Neue Daten aus der Historie entdeckt
|
Debusmann, Christel |
2006 |
|
|
Balduinseck droht der Einsturz : Bucher Gemeinderat beschließt die Sanierung des kulturhistorischen Kleinods ; Experte: Burg hängt an "seidenem Faden"
|
Dupuis, Werner |
2006 |
|
|
Die Landskron: Biographie eines Berges
|
Brüning-Schmitz, Susanne |
2006 |
|
|
Vorgeschichte
|
Schmickler, Andreas |
2006 |
|
|
Wie es 1206 zum Bau der Burg kam
|
Schmickler, Andreas |
2006 |
|
|
Die Wege zur Burg
|
Schmickler, Andreas |
2006 |
|
|
Keramik des Mittelalters
|
Schmickler, Andreas |
2006 |
|
|
Münzen des Mittelalters und der Neuzeit
|
Schmickler, Andreas |
2006 |
|
|
Orangerie Schloss Liebieg ... ein architektonisches Kunstwerk
|
|
2006 |
|
|
Schloss Stolzenfels, das Kronjuwel der Rheinromantik
|
|
2006 |
|
|
"Zu Frieden, Frommen und Nutzen des Landes ..." : Belagerung und Untergang pfälzisch-elsässischer Burgen im Mittelalter
|
Thon, Alexander |
2006 |
|
|
Schloss Wartenstein erstrahlt in einem neuen Gesicht und übernimmt neue Funktionen
|
|
2006 |
|
|
Der Burgfrieden der Laurenburg
|
Gemmer, Gerhard |
2006 |
|
|
Die Sauerburg im Wispertal (Gem. Sauerthal) : eine pfalzgräfliche Burggründung des späten Mittelalters
|
Friedhoff, Jens |
2006 |
|
|
Die Marksburg - Zum Dielenfußboden im Romanischen Palas
|
Wagner, Gerhard; Frank, Lorenz; Friedrich, Reinhard |
2006 |
|
|
Die Baugeschichte des Pfalzgrafenstein bei Kaub am Rhein
|
Frank, Lorenz |
2006 |
|
|
Schlossherr sein zum Schnäppchenpreis : Stolzenfels: Freunde und Förderer des prachtvollen Gebäudes engagieren sich für dessen Erhalt
|
Herrmann, Annette G. |
2006 |
|
|
Von der Römerzeit über die Welt der Ritter in die Moderne : Geschichte der Reichs- und trierischen Landesburg Arras bei Alf
|
Keuthen, Otto |
2006 |
|
|
... wurfen hin in steine /grôze und niht kleine ... : Belagerungen und Belagerungsanlagen im Mittelalter
|
Wagener, Olaf |
2006 |
|
|
Rückzug aus der 2. Linie des Westwalls bei Kradenhövel nach Andernach am Rhein vom 5. bis 9. März 1945
|
Scherer, Wingolf |
2005 |
|
|
Schloss Engers war Kriegsschule : Die Preußen bildeten seit 1863 im barocken Jagdschloss junge Offiziere aus - Prominenter Schüler war der "Rote Baron"
|
|
2005 |
|