Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1608 Treffer in Sachgebiete > Judenverfolgung — zeige 1526 bis 1550:

Chana : ein Bericht Brückner, Max

Verfolgte jüdische Ärzte der Pfalz im Nationalsozialismus Gossner, Johannes

Im Schatten der Weinberge : jüdisches Leben an Wawern an der Saar : 1712-1951 Eberhard, Pascale

Gegen das Vergessen - Stolpersteine : Kyllburg und Malberg : 6. November 2017 Arbeitskreis Stolpersteine für Kyllburg und Malberg

Ein ganz normales Pogrom : November 1938 in einem deutschen Dorf Kellerhoff, Sven Felix

Drei Konzentrationslager durchlitten : der Thürer Jude Eugen Mayer erfuhr im Dritten Reich großes Unrecht - rechtzeitig noch ausgewandert Bell, Franz Georg

Werner ein Opfer eines Ritualmordes? : die Reformation beendete 1545 den Pilgerstrom zu den Kirchen und Kapellen am Mittelrhein Belzer, Norbert

Zwei Kottenheimer in KZ-"Schutzhaft" : nach den Nazi-Progromen am 9. Novemver 1938 wurden auch in der Osteifel Juden inhaftiert Bell, Franz Georg

Der Weg zu Stolpersteinen in Kirchberg - ein Überblick Wendling, Sonja

"Erinnern bedeutet offenlegen, ans Licht bringen" - Gedenkgottesdienst in der Friedenskirche am Vorabend der Stolpersteinverlegung Stoffel, Manfred; Wagner, Jochen

"Ich erinnere mich" - Interview mit Harry Raymon Schuch, Kilian; Koop, Marie

Gelebte Geschichte: Schülerinnen und Schüler unterwegs mit Harry Raymon : der Beginn eines Prozesses im Jahre 2014 Wagner, Gisela

Kunstwerke von Eva Salier-Hellendag an Koblenzer Institutionen übergeben Baulig, Klaus-Peter

Wider das Vergessen : Stolpersteine Hellendag/Salier und Salomon/Fried Schmidt, Hans Josef

Eine fast vergessene Ingelbacher Familie Brag, Klaus

Verwehte Spuren - die Geschichte der Ochtendunger Juden Severin, Renate

Gedenkarbeit zum Schicksal der Juden in der Pfalz, insbesondere zur Deportation nach Gurs Paul, Roland

"Zu Hilfe kam [uns] niemand" : Mußbach und die "braune Pest" Keil, Albert H.

Das Schicksal der Familien Koch und Eskeles im Nationalsozialismus Paul, Roland

Verfolgung der Juden in Bingerbrück und Bingen im November 1938 Müller, Karl

"Arisierung" in der Gauhauptstadt. Zur Rolle von Partei, Staat und Interessen bei Transaktionen jüdischen Besitzes 1933-1940 Rummel, Walter

Ein Donnerstag im November : der Reichspogrom vom 10. November 1938 in der Nordpfalz Schnabel, Berthold

Willi und Horst Strauss und die Hadamarer "Mischlingsabteilung" (1943-1945): neue Forschungen Kaelber, Lutz

"Wir lachten oft und gern" : Hannelore Hermann - Geschichte eines jüdischen Koblenzer Mädchens und seiner Familie Orth, Harald

"Ihr seid die Schande unserer Schule" [Elektronische Ressource] : ausgegrenzt, ausgesiedelt, ausgerottet ; Ruth und Artur Seligmann ; Szenen einer Spurensuche von Rosbach bis Stutthof ; Katalog zur Ausstellung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Jugendreferat und Schulreferat Autschbach, Martin; Ausstellung ""Ihr seid die Schande unserer Schule"" (2012 : Hamm (Sieg)); Kirchenkreis Altenkirchen, Westerwald

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...