|
|
|
|
|
|
Kohle kam per Trambahn : Vor 100 Jahren: Gaswerk noch in seinen Anfängen, aber rentabel
|
|
1990 |
|
|
"Mut gehörte damals schon dazu" : Der Faltenrock wurde nur zum Turnen abgelegt ; Frauenabteilung des ITV feiert ihren 80. Geburtstag
|
|
1990 |
|
|
Noch immer brennt das Feuer des Schöpferischen : Hans Weber und sein künstlerisches Schaffen zwischen Zweibrücken und Idar-Oberstein
|
Weinkauf, Heinz |
1990 |
|
|
Wo die edlen Steine liegen : Führer zu den Mineral- und Edelsteinfundstellen im "Land des Blauen Löwen"
| [4., verb. Aufl.] |
Müller-Butzin, Dieter; Görres, Jakob; Anhäuser, Uwe |
1990 |
|
|
Von Menschen und edlen Steinen
| 3., erw. Aufl. / nach dem "2. Ur-Ms." hrsg. von Eckart Baltin ... |
Falz, Ernst; Baltin, Eckart |
1990 |
|
|
Schon vor 290 Jahren gab es eine Apotheke im Ort : Nachweis für erstes Geschäft in der Obersteiner Hauptstraße
|
Wendel, Helmut |
1989 |
|
|
Die Bau-Geschichte bröckelt immer mehr ab : Das alte Rathaus am Marktplatz wurde vor 100 Jahren abgerissen
|
Wendel, Helmut |
1989 |
|
|
Die Ämter niedergelegt : Rückblick auf Februar 1934: Proteste wegen Namensänderung
|
|
1989 |
|
|
50 Jahre "schuh-verlässig" : Zum Jubiläum historische Fußbekleidung im Haus Edinger
|
|
1989 |
|
|
Idar-Oberstein blijft de moeite waard
|
Stemvers-van Bemmel, Joke |
1989 |
|
|
Ein Blick in die Geschichte : Im Jahre 1829 ging die Post ab ; Und zwar in der "Onnergaß" ; "Wanderroute" der Idar-Obersteiner Postämter ; Geschichte(n) zum Schmunzeln ; Der Postverwaltung blieb die Spucke weg ; Briefmarken-Probleme gab es auch früher schon
|
Wendel, Helmut |
1989 |
|
|
Besondere Empfehlung: Elektrisches Licht : Im Oktober 1900: E-Werk schickt Dampfmaschinen ins Rennen ; 900 Lampen brachten Licht ins Dunkel
|
|
1989 |
|
|
Ludwig Starklof: 200. Geburtstag : Vom Geheimen Rat zum "Radikalen" ; Die Stadt Idar-Oberstein ehrt ihren ehem. Mitbürger mit einem Festakt
|
|
1989 |
|
|
Existenz der Schleife ist eindeutig bewiesen : "Interessengemeinschaft Auschleife" hat Dokumente vorgelegt
|
|
1989 |
|
|
Stadtplan, plan de ville, town map Idar-Oberstein. Mit allen Stadtteilen. Stadtkernvergrösserung 1:10 000, Verz. der Strassen... 12. Aufl. 1:18 000. Fellbach b. Stuttgart: Städte-Verl. v. Wagner u. Mitterhuber 1989
|
|
1989 |
|
|
Museum Idar-Oberstein unterhalb der Felsenkirche : Mineralien - Edelsteine - Schmuck
|
Dröschel, Rudolf; Museum Idar-Oberstein unterhalb der Felsenkirche; Heimatfreunde Oberstein e.V. |
1989 |
|
|
Sogar zum Zahnarzt nur mit Autogramm : Ein Blick in die Vergangenheit: Bürger gingen kaum einen Schritt ohne Aufsicht und Genehmigung
|
Wendel, Helmut |
1989 |
|
|
Haß auch heute noch nicht überwunden : Sie standen für die Menschenwürde ein: Paul Schneider in Dickenschied - Georg Maus in Idar-Oberstein
|
|
1989 |
|
|
100 Jahre Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) 1889 - 1973 Idar-Oberstein
|
TSG Idar-Oberstein |
1989 |
|
|
"Hilfsfabrikant für die Gesamte Industrie" : Mit 75 Jahren eine jugendliche Dame ; Firma Reischauer feierte Jubiläum ; "Das ist keine Selbstverständlichkeit"
|
|
1988 |
|
|
"Em Donkele en'd Bett" : Als das Gaslicht in die Stadt kam ; Idar und Oberstein gingen vor 110 Jahren ans Netz ; Aber das Petroleum blieb
|
|
1988 |
|
|
Wo man immer noch so richtig unter sich ist : Auf der Struth: die erste Siedlung am Rande der Stadt
|
Wendel, Helmut |
1988 |
|
|
Nur der Triebwagen fuhr anfangs bis zum Bahnhof : Die "Elektrische" war das erste moderne Verkehrsmittel
|
Wendel, Helmut |
1988 |
|
|
Entlang der Nahe vor 1860: Nur Ställe, Scheunen und Gärten : Erst durch die Eisenbahn wurde Gelände für Besiedlung interessant
|
Wendel, Helmut |
1988 |
|
|
Es roch nach Pulver und Spießbraten : Aus der Chronik des Schützenvereins ; Großherzog von Oldenburg stiftete die erste Königskelle
|
|
1988 |
|