Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8227 Treffer — zeige 1526 bis 1550:

Bürgerrecht : die Speyrer Privilegien von 1111 und die Anfänge persönlicher Freiheitsrechte in deutschen Städten des hohen Mittelalters Andermann, Kurt 2012

Die "Sammlung Volksfrömmigkeit" im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz : eine Bilanz nach zwölf Jahren des Bestehens Stüber, Gabriele 2012

Kreuzträgerin mit Christus : vor 70 Jahren wurde Edith Stein in Auschwitz ermordet Verbeek, Anselm 2012

Speyer Storm, Monika 2012

Darf man das? Darf man : Anmerkungen zum spielerischen Umgang mit den Schriftbildern von Klaus Fresenius Herschel, Hans-Jürgen 2012

Zurück zu den frühen Christen : Johann Schraudolph und das Bildprogramm für den Speyerer Dom Fastert, Sabine 2012

Der Dom zu Speyer: Konstruktion, Funktion und Rezeption zwischen Salierzeit und Historismus : Tagungsbericht des zweiten wissenschaftlichen Symposiums der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer (30.6 - 2.7.2011) Kaffenberger, Thomas 2012

Die Ausmalung des Speyerer Domes durch Johann Baptist Schraudolph : vom Werden, Vergehen und der Rettung eines bedeutenden Kunstwerks des 19. Jahrhunderts Ritter, Karl-Markus 2012

"Gemälde zur Förderung der Frömmigkeit" : die Fresken im Dom zu Speyer als Bildkatechese im 19. Jahrhundert ; und heute? Haarlammert, Klaus 2012

Karneval im Dritten Reich am Beispiel der Städte Mainz und Speyer Engelskircher, Laura 2012

Die Mikwen von Speyer und Worms: Aktueller Forschungsstand Fuchs, Stefanie 2012

Die Vermehrung der "nahrhaften" Handwerker bei Johann Joachim Becher Nipperdey, Justus 2012

William Turners hastiger Blick auf Speyer - Turners letzte Deutschlandreise 1844 Schuhmacher, Karl Erhard 2012

Reges Salici : Anmerkungen zur Historiographie und zur jüngsten Salierausstellung in Speyer Laufs, Adolf 2012

Bernhard von Clairvaux in Speyer Weihnachten 1146 : sein Wirken in der Deutung der Schraudolph-Fresken im Speyerer Dom Jung, Franz 2012

Wirtschaft im Wandel der Zeit : Handel und Gewerbe in Speyer blicken auf 2000 Jahre Geschichte zurück Buchenau, Iris 2012

Rückblick aufs Salierjahr: Speyer als Erinnerungsort und Monument der Forschung Preuss, Sebastian 2012

Religionsphilosophische Spuren Edith Steins nachdenken Raschke, René 2012

Die "windigen Geschäfte" des Dr. Seiblin, Reichskammergerichtsadvokat : seine Beziehungen zum Dorf Berghausen im frühen 17. Jahrhundert Lohrbächer, Klaus 2012

Jakob Wimpfeling als zentrale Gestalt des oberrheinischen Humanismus Mertens, Dieter 2012

Edith-Stein-Bibliographie 2011 Dobhan, Ulrich 2012

"Die Kraft aus der Höhe" : spirituelle Impulse aus dem Leben und Denken Edith Steins (12.10.1891 - 9.8.1942) ; zum 120. Geburtstag Beckmann-Zöller, Beate 2012

Liebeslied und Harfenspiel : lyrisch-mystische "Strömungen" bei Edith Stein und um sie Urban, Bernd 2012

Mann Hummel : 60 Jahre Firmengeschichte in Speyer Roskowetz, Christian 2012

"Himmel auf Erden" - den Speyerer Dom erkunden : wie sich für Schülerinnen und Schüler sinnenhafte Raumerfahrungen ermöglichen lassen Mann, Thomas; Möller, Lenelotte 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...