|
|
|
|
|
|
Gericht und Verwaltung der Gemeinde in älterer Zeit
|
Gensicke, Hellmuth / 1917-2006 |
1972 |
|
|
Das Beindersheimer Dorfgericht
|
Habermehl, Paul / 1934- |
1972 |
|
|
Die Landstreicherverhaftung im Idarbann 1779
|
Reitenbach, Albert / 1907-1978 |
1972 |
|
|
Ein Auseinandersetzungsvertrag
|
Blumann, Hermann |
1972 |
|
|
Ein Notariatsinstrument als rechtliche Form des Protestes und der Appellation in Glaubensfragen auf dem zweiten Reichstag von Speyer (1529)
|
Conrad, Hermann |
1972 |
|
|
Die Gesetzgebung der Kurpfalz im 18. Jahrhundert - Ein Beitrag zu Inhalt und Gestalt der Gesetzgebung im absoluten Fürstenstaat
|
Spieß, Pirmin / 1940- |
1972 |
|
|
Vom Reichskammergericht, seinen Nachwirkungen und seinem Verhältnis zu den heutigen Zentralgerichten
|
Heusinger, Bruno |
1972 |
|
|
Het Rijkskamergerecht [Rykskamergerecht] en de Nederlanden. Competentie, territoir, archieven
|
Neve, P. L. |
1972 |
|
|
Frühe Reichskammerprozesse aus dem bayerischen Reichskreis
|
Lieberich, Heinz |
1971 |
|
|
Heidelberger Ketzerprozesse in der Frühzeit der hussitischen Revolution, [beh. u.a. den Fall Peter Turnau, Leiter der Domschule Speyer.]
|
Selge, Kurt-Victor |
1971 |
|
|
Der Waldumgang am 28. Mai 1971
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1971 |
|
|
Private Bücher des Spätmittelalters und ihre rechtliche Funktion : eine Untersuchung auf der Grundlange der Oberhofprotokolle von Ingelheim und Neustadt an der Weinstraße ; Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main
|
Ziller, Hans Hermann |
1971 |
|
|
Aus der Zeit der französischen Revolution : veterinärpolizeiliche Anordnungen mußten auch damals schon beachtet und danach verfahren weden ; Verstöße gegen diese wurden hart bestraft, im nachfolgenden Falle mit 100 Reichsthaler
|
Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 |
1971 |
|
|
Die Protokolle des Mußbacher Dorfgerichts von 1587 bis 1613
|
Sartorius, Otto / 1892-1977 |
1971 |
|
|
Das Personal des Reichskammergerichts in Speyer (Besitzverhältnisse) : mit Nachträgen zu den Familienverhältnissen
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1971 |
|
|
Die Verschweigung in den Urteilen des Ingelheimer Oberhofes und des Oberhofes von Neustadt in der Pfalz im 15. Jahrhundert
|
Schmachtenberg, Hans-Dieter |
1971 |
|
|
Fronordnung der Kellerei Stadeck Anno 1603 : Pfalzgraf Wolfgang von Zweibrücken gehörten 1000 Morgen Äcker, Wiesen und Weingärten
|
Schanfuß, H. |
1970 |
|
|
Das Lebensbild des Friedensrichters Johann Heinrich Schleip (1772 - 1822)
|
Schleip, Ludwig |
1970 |
|
|
Das Dorfgericht
|
Curschmann, Dieter |
1970 |
|
|
Die Rechtsverhältnisse der Stadt Alzey in der Feudalzeit
|
Leoff, Jakob Karl / 1881-1974 |
1970 |
|
|
Reichskammerrichter Franz Adolf Dietrich von Ingelheim (1659/1730-1742). Eine biographische Skizze
|
Duchhardt, Heinz / 1943- |
1970 |
|
|
20 Jahre Finanzgericht Rheinland-Pfalz. 1950-1970
|
|
1970 |
|
|
Rettung für die historischen Grenzsteine : sie sind Zeugen früherer Hoheitsgebiete in der Pfalz
|
Schworm, Willi; Frenzel, Walter |
1970 |
|
|
Untersuchungen zur Verfassungs-, Verwaltungs- und Sozialgeschichte der freien und Reichsstadt Worms 1659-1789
|
Hüttmann, Hans-Dieter |
1970 |
|
|
Das Eppelsheimer Hofrecht
|
Knobloch, Ludwig |
1969 |
|