Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1561 Treffer — zeige 1526 bis 1550:

(Geldbedürfnisse). Die Niederlande als Gustav-Adolf-Verein des 17. und 18. Jhs. (behandelt die Tätigkeit der Niederlande in Unterstützung rheinischer Gemeinden). 1859

Von allerlei rheinischen Wohltätern bedürftiger rheinischer Gemeinden aus alter Zeit. 1859

Kurzer Überblick über die rheinische Missionsgesellschaft. Rhoden, von 1859

Die evangelische Kirche der preußischen Rheinlande durch ihre Sammtgeschichte eine Unionskirche. 1858

(Unterhaltung des Kirchturms durch die Zivilgemeinde in Berg). 1853

Agende und Liturgie in Westfalen und der Rheinprovinz. Eine historisch-kritische Erörterung. Möller 1853

Geschichte der Bestimmungen über die Lehrerverpflichtung bei den Reformierten in Jülich-Kleve-Berg. Laufs, F. W. 1845

Stellung der protestantischen und katholischen Kirche Preußens seit 1815. Ferdinand August von Spiegel, Erzbischof von Köln. 1843

Was ist Kirchen-Staatsrecht in der Preußischen Rheinprovinz? 1838

Rheinfels: Heimatbl. f. Mittelrhein u. Vorderhunsrück, Provinzialsynode der Rheinprovinz (1838). 1838

Beleuchtung der Charakteristik der Feinen im Herzogtum Berg. Von einem Freunde der Wahrheit. 1789

Versuch einer Charakteristik der sogenannten Feinen im Herzogtum Berg. 1788

Die Toleranz. Eine Pfälzer Anekdote 1785

Historia ecclesiae Palatinae Alting, ... 1702

Der Entwurf der Zweibrückischen Kirchenverfassung vom Jahre 1557 Schneider, ... 1557

Der Zehnte : wichtigste Abgabe im Mittelalter und der frühen Neuzeit Kroth, Elmar

Bestallung eines Probstes von Wadgassen in Saarbrücken aus dem Jahre 1628. Ruppersberg, Albert

Die Vorgeschichte des Baues der alten Kirche zu St. Johann. Ruppersberg, Albert

Personalitätsprinzip und landeskirchliches Territorialprinzip. [Betr. auch Pfälzische Landeskirche] Brunotte, Heinz

Zur Geschichte des Holzlandes und seiner Pfarrhäuser Gerber, Friedrich

Friedrichs Pfaltzgraffs bey Rhein Allmosen-Ordnung

Die katholischen und evangelischen Staatspatronate in Deutschland Harder, Jürgen

Von Bolanden Scholz, Klaus

Das Täufertum in der neueren kirchenhistorischen Forschung Köhler, Walter

Der neue Hochaltar der Landauer Marienkirche. Kammerer, Ernst

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...