2739 Treffer — zeige 1551 bis 1575:

"Die Queich ist ausgebrochen ... " Heckel, Friedrich 1954

Der Saargrenzgürtel : Nöte und Notwendigkeiten Schmitt, Walter 1954

Die Sedimentationsvorgänge im saarpfälzischen Rotliegenden Falke, Horst 1954

Pollenanalytische Untersuchungen in der Speyerbachsenke Precht, Johann 1954

St. Oranna in der Legende Krajewski, Bernhard 1954

The modern Mephistopheles. Two contemporary German presentations of the devil. Reilly, Pamela 1954

Prestige d'un art industriel luxemburgeois. L'ancienne faiencerie des Boch á Septfontaines. 1767-1857. [M. anschl. dt. übers.:] Die frühere Steingutfabrik der Familie Boch in Siebenbrunnen und ihr Prestige als luxemburgische Kunstindustrie <1767-1857>. Schmitt, Georges 1954

Das Mainzer Becken. E. Wegweisung f. d. Behandlung im 4. Schulj. Schuessler, Heinrich 1954

Rheinhessen Alexander, Anneliese 1954

Zum Jubiläum der Eisenhandlung Friedrich Curschmann 1954

Elisabeth Langgässer Neuschaffer, W. 1954

Kreatur und Element. Zur Metaphorik von Elisabeth Langgässers Roman "Das unauslöschliche Siegel" Blume, Bernhard 1954

Rechenschaftsbericht an meine Leser Langgässer, Elisabeth 1954

Der romanische Turm der Wonsheimer Kirche Arens, Fritz 1954

Bericht über die Arbeitstagung rheinhessischer Heimatforscher in Armsheim, Flonheim, Wendelsheim am 3. April 1954 Heinemann, Günter 1954

Beruf und Berufung des mennonitischen Landwirts. Hege, Fritz 1954

Beiträge zur Geschichte von Speyer und Umgebung. [Sammlung verschiedener Aufsätze.] 1954

Ursprung und Bedeutung der Rose im Saarbrücker Stadtwappen. M. Wappenbild. Schulz, L. E. 1954

Rechte des Klosters Busendorf in Saarlouis. Ein Beitrag zur Herrschaftsgeschichte des Kreises Saarlouis. Delges, Anton 1954

Saarlouis - Sarre-Libre. Eine Namensänderung in der Französischen Revolution Richtet, Carl Roderich Maria 1954

Postkutschen fuhren durch das Land. Die Kaiserlichen Poststationen in St. Ingbert und Rohrbach Zink, Albert 1954

Kardinal Cusanus und die Pfarrkirche St. Wendel Müller, Max 1954

Die Wirtschaft des Saarlandes. [1.] Bevölkerung, Wirtschaftsstruktur u. wirtschaftsgeographische Lage des Saarlandes; [2.] Die saarländische Kohlenwirtschaft; [3.] Die eisenschaffende Industrie; [4.] Die Energiewirtschaft; [5.] Die eisen- u. metallverarbeitende Industrie; [6.] Die weite rver arbeitende Industrie; [7.] Die Bauwirtschaft; [8.] Der Handel; [9.] Das saarländische Handwerk; [10.] Das Geld- u. Kreditwesen; [11.] Investitionen u. Investitionsbedarf im Saarland. Seyler, Albert 1954

Die Industrie hilft sich selbst. Grube Maria der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. [Steinbach am Glan] Kühn, Hans 1954

Die Rekonstruktion des Neunkircher Barockschlosses Heinz, Dieter 1954

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1954


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...