1830 Treffer
—
zeige 1551 bis 1575:
|
|
|
|
|
|
Besondere landwirtschaftliche Milieuformen
| Entwicklungen, Organisationen, Protagonisten, Presse und Parteien
|
Ziegler, Hannes |
2024 |
|
|
Die frühe Frauenbewegung in der Pfalz im Spiegel der Frauenvereine
|
Klapp, Sabine |
2024 |
|
|
Netzwerke unter Mitgliedern des Landrats der Pfalz von 1870/71 bis 1918
| Personenkonstellationen, Indikatoren und Indizien interpersonaler Kommunikations- und Kooperationsstrukturen
|
Burkhart, Ulrich |
2024 |
|
|
Familiäre, gesellschaftliche und wirtschaftliche Netzwerke links und rechts des Rheins während des Kaiserreichs
|
Kreutz, Wilhelm |
2024 |
|
|
Baupolitik, Architektur und Städtebau in der Pfalz (1871-1914)
|
Krienke, Dieter |
2024 |
|
|
Transformation im Rückblick
| die finale Ausformung der "modernen" Pfalz im Kaiserreich bis 1914
|
Decker, Christian |
2024 |
|
|
Die Pfalz in der Weimarer Republik
| Umbrüche und Kontinuitäten zwischen Monarchie und Drittem Reich
|
Schiffmann, Dieter |
2024 |
|
|
Vor 175 Jahren: Der Pfälzische Aufstand von 1849
|
Lässig, Maximilian |
2024 |
|
|
125 Jahre Chorgesang im MGV "Eintracht" 1874 Weißenthurm
|
Schmidt, Heinrich; Rosenzweig, Stephan |
2024 |
|
|
Mainz und die römische Buchzensur im 17. und 18. Jahrhundert - Forschungsstand und neue Erkundungen
|
Brockmann, Thomas |
2024 |
|
|
Frankenstein - von der Synagoge zur katholischen Kirche
|
Schnabel, Berthold |
2024 |
|
|
"Römische" Bezüge in der Mainzer Priesterausbildung in den Jahren 1933-1945
|
Künster, Maximilian |
2024 |
|
|
Seelsorglicher "Befreiungsschlag" oder "antikatholischer Anschlag"?
| das Hirtenwort der oberrheinischen Bischöfe zur Geschiedenenpastoral von 1993 als Streitobjekt zwischen Mainz und Rom
|
Belz, Martin |
2024 |
|
|
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Speyer : Jahresbericht 2023
|
Franz, Wolfgang |
2024 |
|
|
Münzen von und in Andernach: was Geld über die Stadtgeschichte erzählt
|
Haymann, Florian |
2024 |
|
|
Annäherungen und Einsichten
| Partnerschaften zwischen pfälzischen und anhaltischen evangelischen Ortskirchengemeinden nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1969
|
Wien, Ulrich Andreas |
2024 |
|
|
Die Marienschule, Göllheims erster Kindergarten
|
Chormann, Dieter; Nachbauer, Manfred |
2024 |
|
|
Die Göllheimer Bürgermeister von 1945 bis 2024
|
Nachbauer, Manfred |
2024 |
|
|
Beispiele zur Zwangsbewirtschaftung in der amerikanischen und französischen Besatzungszeit nach dem 2. Weltkrieg und ihre Folgen und Auswirkungen
|
Chormann, Dieter |
2024 |
|
|
Der Landtag von Rheinland-Pfalz
|
Glaab, Manuela; Koch-Baumgarten, Sigrid |
2024 |
|
|
Marienthal und die einzigartige Gebietsreform
| Die historisch geteilte Ortslage ist seit dem 1. Januar 2024 ein ungeteilter Ort und gehört zu Dernau
|
Bugge, Frank |
2024 |
|
|
Das Institut für qualifizierende Innovationsforschung und -beratung stärkt die regionale Resilienz
|
|
2024 |
|
|
Das alte Bergwerkskreuz am Virneberg in Rheinbreitbach
|
Fuchs, Jürgen |
2024 |
|
|
Die "Poschtbande"
|
Nachbauer, Manfred |
2024 |
|
|
Die Ulme beim Königskreuz - Göllheim
|
Nachbauer, Manfred |
2024 |
|