Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1700 Treffer — zeige 1551 bis 1575:

Deutsche Heldensagen auf dem Boden der alten Stadt Worms Soldan, Friedrich 1881

Knochenreste in aufgeschüttetem Boden und den obersten Kieslagen bei Trier; Femur vom Mammuth aus dem Diluvium eines hochgelegenen Weinberges bei Osann, Kreis Wittlich; Fußknochen von Bos aus Kalksinter, nordwestlich von Gielert am Roschbach unterhalb einer Sauerquelle. Schaaffhausen, Hermann / 1816-1893 1880

Der nassauische Weinbau [Elektronische Ressource] : eine Skizze der klimatischen, Boden- u. Cultur-Verhältnisse des Rheingau's, nebst der allgemeinen amtlichen Statistik der Wein-Erträge aus den Jahren 1834, 1846 und 1857 - 1866 Dünkelberg, Friedrich W. 1867

Der nassauische Weinbau : eine Skizze der klimatischen, Boden- u. Cultur-Verhältnisse des Rheingau's, nebst der allgemeinen amtlichen Statistik der Wein-Erträge aus den Jahren 1834, 1846 und 1857 - 1866 Dünkelberg, Friedrich W. 1867

Der nassauische Weinbau : eine Skizze der klimatischen, Boden- u. Cultur-Verhältnisse des Rheingau's, nebst der allgemeinen amtlichen Statistik der Wein-Erträge aus den Jahren 1834, 1846 und 1857 - 1866 Dünkelberg, Friedrich Wilhelm 1867

Verbreitung und Wachstum der Pflanzen in ihrem Verhältnis zum Boden, auf Grundlage einer Betrachtung der Vegetation zwischen Rhein, Main und Neckar für Botaniker, Cameralisten und Forstleute Hanstein, H. 1859

Deutschlands Boden, sein geologischer Bau und dessen Einwirkung auf das Leben der Menschen | 2. Aufl. Cotta, B. 1858

Flora der Pfalz, enthaltend ein Verzeichnis aller bis jetzt in der bayerischen Pfalz und den angrenzenden Gegenden beobachteten Gefässpflanzen mit Angabe der Dauer und der Blütezeit, aller bekannt gewordenen Fundorte, der Natur der Fundorte und der geognostischen Beschaffenheit des Bodens etc. Schultz, Friedrich Wilhelm 1846

Temperatur des Rheins an der Oberfläche und am Boden. 1836

Gedanken eines Antipatrioten aus Preussen : ueber das Betragen des Hrn. General Custine auf deutschem Boden ; vom 6ten October bis den 2ten December 1792 1792

Vindiciae a foederatis electoribus principibus, statibus, & immediato equestri ordine Palatino Wildfangiatui Boeder, J. H. 1666

Big Band Boden : Swing und Party Big Band Boden 0000

"Es war Liebe auf den ersten Blick" : die Zweibrücker Familie Bermes hat in Knopp eine ehemalige Gaststätte aus dem Jahr 1813 gekauft und beginnt, sie zu samieren ... Pohlmann, Norbert

Erinnerungen eines Landpfarrers Wilhelm, Jörn

Der Merziger Kirchenmaler Heinrich Klein 1856-1943 : Einblicke in sein Leben und Werk Fontaine, Arthur

Faszination Romanik : sechs außergewöhnliche Kirchen im Rheinland Lenerz-de Wilde, Majolie

Die Fahrt ins Maifeld : Erzählung | 1. Auflage Korbus, Jens

Staffensieder oder Die Quarantäne der Angst : Roman | 1. Auflage Herbst, Leon

Der Weg Geht Dich : auf dem Jakobsweg von Hoffeld nach Santiago de Compostela | 1. Auflage Moritz, Paul-Josef

Schwarze Gesellen auf dem Rhein : Flotten-Agitprop anno 1900 | 1. Auflage Ellerbrock, Bernd

Juden in Balduinstein : eine Trilogie Bode, Willi

Die Kapuziner und ihr Kloster zu Dierdorf : die Vertreibung der Patres und die Verhinderung des Kloster-, Kirchen- und Hospizbaues in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Meyer, Michael

Der Lebber : ein Westerwaldkrimi Röder, Manfred

Kleine moselfränkische Wortschatzkiste : Sammlung und Deutung moselfränkischer Dialektwörter auf der Grundlage des Ortsdialektes von Neef Zimmer, Thorsten

Boden-, Bau- und Kulturdenkmäler Rennerod

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...